Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 22:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rohrpumpe an TMC Pro Clear 110 W
BeitragVerfasst: Mi 15.Jul 2009 0:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Moin!

Ich musste meine Oase Optimax 20.000 aus der Filterkammer nehmen, weil sie an einer Stelle des Kabels
eine Bruchstelle hat. Mit der Optimax habe ich meine TMC Pro Clear 110 Watt befeuert.
Jetzt muss ich erst mal sehen, dass ich einen Elektriker finde, der mir das Kabel flickt, bzw. ein neues einsetzt.

Als Reserve habe ich eine neue und noch verpackte Rohrpumpe, die 45.000 Liter / Stunde bringt.
Die TMC hat 63mm Anschlüsse, die Rohrpumpe hat einen 110er Abgang.
Nun weiß ich nicht, ob die Rohrpumpe zu viel Druck macht!
Nicht, dass es mir die UV-C zerbröselt, wenn ich die Rohrpumpe auf 63mm reduziere!! :shock:

Was meint ihr, kann ich die Rohrpumpe gefahrlos an die TMC anschließen?

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Jul 2009 7:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo eki,

über eine 45er rohrpumpe kann ich dir nichts sagen. bei mir läuft eine hp 20er an einer delta-uv und es gibt keine probleme. du könntest deine 45er ja mit einem dimmer runterregeln.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Jul 2009 9:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Okt 2006 10:09
Cash on hand:
375,12 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Lippe
kannst ruhig dranhängen, da zerbröselt nix, die geht nur voll in die knie

gruß stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Jul 2009 22:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Hallo zusammen,

Danke für eure Antworten!

Problem ist gelöst, ich hab meine 25.500er FIAP wieder dran.
Die hatte einen Kabelbruch und mein Haus- und Hofelektriker hat gute Arbeit geleistet. 8)

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de