Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 14:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Würde das mit dem Ozon klappen?
BeitragVerfasst: Fr 17.Jul 2009 21:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
Hallo Koigemeinde,
habe da eine Frage bezüglich des Ozons um das Teichwasser zu entfärben.
Würden den dieses Ozongerät
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0375326882

und dieser Inlinemischer
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0408709074
für meinen 30qbm Teich ausreichen?

Nächste Frage wäre, würde es ausreichen wenn ich diesen 90mm Inlinemischer direkt an den Einlauf in den Teich anschliesse.Bild
reicht die Strecke des Inlinemischers aus um das Ozon einzumischen. Würde es überhaupt mit meiner Rohrpumpe mit ca. 25qbm/h funktionieren oder habe ich da einen riesen Einbruch des flows?

Bitte um Antwort
Gruß Valerius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Jul 2009 22:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Hallo Valerius,

so viel ich weiß, sollte man die Inlinemischer nicht in den Haupt-Rücklauf einbauen,
weil er sonst den Flow erheblich ausbremst.

Steht auch so in der Produktbeschreibung:

INSTALLATIONS-TIP:
Legen Sie eine Rohrverbindung mit Kugelhahn parallel zum Mischer (BYPASS).
Diese kann ruhig eine geringere Nennweite haben.
Ggf. auftretende Druckverluste lassen sich dadurch auf ein Minimum einregeln.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Jul 2009 0:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo,

schau Dir mal bitte diesen "Fred" an:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtop ... sc&start=0

Ich hab folgendes Gerät bei mir im Einsatz. Kostet unwesentlich mehr. Die kleinere Version mit 300mg hat bei mir fast 2,5 Jahre gelaufen.

http://www.shop-meeresaquaristik.de/pro ... -mg-h.html

Edit: Hab gerade den Link zu dem Shop getestet u. sehe daß das Gerät mittlerweile 175 Euro kostet. Ich hab für meinen noch 145 bezahlt (vor 2 Wochen). :oops:

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de