Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 12:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 01.Mai 2006 11:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 11:13, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mai 2006 12:08 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 20.Nov 2005 15:48
Cash on hand:
1.026,15 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: Dülmen
Hallo Mario
super Idee und saubere Ausführung , respekt 8)

_________________
Grüße aus Dülmen
Wolfgang

http://koi-fuer-Jedermann.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mai 2006 12:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

in der Tat sehr schöne Bilder, weiter so!!!
Zitat:
Ich werde diesen Ablauf einbetonieren und meinen Vortex mit GFK auskleiden. Bei dieser Bauweise steht dem Wasser nun nichts mehr im Weg und es kann eine schöne Kreisströmung ohne Verwirbelung entstehen.

Wo liegt eigentlich der Vorteil dieser Two-in-One-Konstruktion?? Soll das Zulauf-Rohr als eine Art Domdeckel fungieren, also den Sog fördern?? Weiter oben würde der Zulauf weniger stören und das Wasser könnte ungehinderter gen Ablauf fliessen.. Allerdings wäre die Sache nicht ganz so kompakt wie hier dargestellt..

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mai 2006 13:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Mario,

da konntest du ja den Tag mit Sauwetter gut nutzen. Sieht gut aus. Ist der Entschluss nun endgültig, den Abfluss direkt in den Kanal laufen zu lassen?

@bärnd,
Der Vorteil dieser Konstruktion besteht darin, dass bei Mario kein Rohr seitlich aus dem Vortex herausgeht. Damit kann das Wasser ungehindert kreisen, ohne vom Wasserauslauf gestört und verwirbelt zu werden.


Pfiffikus,
der das als zweite Lösung des Wirbel-Problems neben der Gehlhaar-Platte ansieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mai 2006 13:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,
Pfiffikus hat geschrieben:
Der Vorteil dieser Konstruktion besteht darin, dass bei Mario kein Rohr seitlich aus dem Vortex herausgeht. Damit kann das Wasser ungehindert kreisen, ohne vom Wasserauslauf gestört und verwirbelt zu werden.

Danke, jetzt habe ich es verstanden :-)

Wenn man noch die Kammer entsprechend groß dimensioniert, kann man vielleicht Sifi, Vortex und Absetzkammer in einem realisieren, quasi "Three-in-One" :lol:

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mai 2006 13:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 11:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mai 2006 17:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Mario,

also wirklich eine super Idee, respekt !

die Bilder werde ich mir gleich mal ausdrucken, oder noch besser ich vergebe dir einen Auftrag. :lol: :lol:

weiter so Mario, Gruß Reihold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 12:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mai 2006 18:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jan 2006 17:44
Cash on hand:
718,24 Taler

Beiträge: 186
Wohnort: München
Hi Farbkarpfen

sorry ich habs nicht ganz verstanden, bitte hilf mir weiter :oops:

Was ich nicht verstehe ist, daß deine Konstruktion unten ein 300 er Rohr ist in das der Schmutz fällt, dein Behältnis wird doch aber breiter sein, z.b. was ist bei einem 1000liter Fass. Da sind dann rundherum nicht mindestens 10 cm Platz in den auch Schmutz fällt und der nach meinem Verständnis dann nicht entsorgt wird. Aber ich weiß, da sehe ich was falsch...
:?
Kannst du mir das erklären bitte,
Gruß Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mai 2006 19:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 11:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mai 2006 20:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Mario,

super Arbeit. Aus dem Gruppenfoto leite ich ab, Du hast zwei davon gebaut. Beide für Dich?

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de