Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 6:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mal etwas zum Thema Vliesstoffe
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 9:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ich betreibe ja schon länger einen 500er Vliesfilter an meinem Teich und sowas hatte ich noch nicht! :oops:

Als ich gestern meinen 800er in Betrieb genommen habe und mit dem neu bestellten Vlies bestückte, konnte ich bereits nach ca. 1 Std eine deutliche Schaumbildung unterhalb des Vliesers in der Biokammer wie auch jeweils an den 3 Rückläufen zum Teichfeststellen. :?

Tags zuvor habe ich einen ca. 20% WW mit frischem Leitungswasser durchgeführt, um die Restbestandteile eines Wurmmittels auszuspülen bzw. zu verdünnen!

Bei dem verwendeten Vlies handelt es sich um das Smartpond AC800!

Mein Nachbar hatte mal eine Laboruntersuchung von seinem Vlies machen lassen, da er ebenfalls solche Schaumbildung innerhalb kürzester Zeit feststellen konnte.

Bei seinem Vlies handelte es sich um ein reines Polyestervlies mit 120gr.

Die Untersuchung ergab, das auf dem Vlies Rückstände von Klebstoffen und Derivagen oder so ähnlich zu finden seien und somit wäre das ganze nicht lebensmittelecht!

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob mein Vlies ebenfalls solche Rückstände enthält und diese vielleicht ausgespült werden.

Bei den 500ern Rollen hatte ich sowas nie! Sind die originalen Vliese den lebensmittelecht bzw. frei von diesen Stoffen?

Begründete Angst oder ist das alles ganz normal?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 9:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das das Orginal Smarti Vließ Schaum verursachen kann
habe ich schon des öfteren gehört, der Grund dafür
ist mir unbekannt.

Ich würde direkt bei Hersteller/ vertieb schriftlich anfragen.


Was für ein Vließ hats du jetzt im 800er ???


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 10:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo,
habe im Moment auch sehr viel Schaum, aber nur wenn ich den Skimmer anhabt.
Ich habe beobachtet, dass sich eine grüne Suppe im Skimmer angesammelt hat, vielleicht Pollen?
Ich kann im Moment auch kaum aus den Augen sehen und die Nase juckt und läuft wie verrückt.
Da ich aber ein ganz anderes Vlies fahre, glaube ich an Pollen als Ursache.

Auch ich hatte Probleme mit Gyrodactyliden, Hautwürmer ohne Augen, zweimal mit Flubenol behandelt und gut, keine Schaumbildung.
Gestern Nachmittag sehr viel Schaum. Meiner Meinung nach könnten es nur Pollen sein, aber ich lass mich gerne überzeugen.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 10:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Das AC800 Aquacross Vlies enthält ein Bindemittel wo es zu einer Schaumbildung kommen kann(eigene Erfahrungen).

Das Smartvlies ist Bindmittel frei mit diesem haben wir keine Schaumbildung.

lg christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 11:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Und ist dieses Bindemittel ungefährlich für unsere Teichbewohner?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 12:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
hsqu2 hat geschrieben:
Und ist dieses Bindemittel ungefährlich für unsere Teichbewohner?


jop ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Wer von euch Vliesfilterbesitzern hatte diese Problem auch schon?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 6:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2009 8:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Hallo,
auch bei mir ist Schaumbildung in meinem Smarti 800G. Anfangs dachte ich an Eiweiß, aber der Abschäumer langweilt sich. Ich benutze schon immer das Aquacross als Vlies.
So langsam nervt micht die Schaumkrone im Filter und am Filterauslauf :twisted:

Also doch mal ein anderes Vlies verwenden ?

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2009 10:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Uwe nimm nen anderes . z.b. das smartvlies.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2009 11:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Werde ich mal machen, die neuen Führungsrollen der Umlenkstange hab ich schon bekommen.

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de