Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 20:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 04.Jul 2009 18:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo zusammen,

da ich dieses jahr massiv mit den auswirkungen der fadenalgen auf meine sifi zu kämpfen hab, soll der filter nächstes jahr geändert werden.

ich schwanke zwischen nem trommelr (tr2i) und vlies (evo3/750flach).

wie gut kann der trommler diese verda.... fadenalgen ab? oder setzen die sich auch überall in der trommel fest?

gruß

stefan *derseinerfraudenumbaunochbeibringenmuss*

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Jul 2009 22:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo Silversurfer,

ich hab den EVO 3/500 seit ca. 8 Wochen in Kombination mit einer Oase 16000 eco im Einsatz. Auch ich hatte ein massives Algenproblem.

Die Oase-Pumpe hängt bei mir an einem umgedrehten Bodenablauf und befördert die absterbenden Algen (Faldenalgenfrei F) direkt in den EVO (außer der Bodenablauf setzt sich aufgrund der Fadenalgenmenge zu).

Der EVO hat absolut kein Problem damit. Entweder eine (Teil-)Menge der Algen wird durch den Ablass (2xWoche) aus der Kammer befördert, oder das Vlies nimmt richtige Büschel auf.

Einen Mehrverbrauch konnte ich bis jetzt eigentlich (bedingt durch Fadenalgen) nicht feststellen.

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 7:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Moin,
auch bei mir werden momentan sehr viel Algen in die Trommel transportiert.
Ich greife zweimal die Woche durch die Einlaufkammer :wink: in die Trommel
und hole einiges heraus,das an der Ablaufrinne hängen geblieben ist.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 10:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
Manni S hat geschrieben:
Moin,
auch bei mir werden momentan sehr viel Algen in die Trommel transportiert.
Ich greife zweimal die Woche durch die Einlaufkammer :wink: in die Trommel
und hole einiges heraus,das an der Ablaufrinne hängen geblieben ist.

Gruß Manni


und genau das will ich nicht mehr. hab keine lust, immer wieder im dreck wühlen zu müssen...
wenn ich so viel kohle für nen filter raushauen sollte, will ich das definitiv nicht mehr.
ansonsten kauf ich für ca 500 tacken ne größere sifi und spiele weitehin im filter, nur wesentlich billiger.... :roll:

welceh pumpen habt ihr am vliesfilter zu laufen? kann man sowas gscheit mit der reispumpe betreiben, oder drohen doch noch mal anschaffungskosten für red devil und co?

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 10:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

mit fadenalgen tun sie je nach konsistenz und länge die meißten tf schwer, gleiches gilt für ausgerissene pflanzen mit einer größeren länge.

auch wenn das viele nicht hören wollen oder abstreiten - ist halt so :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 10:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
au weh...

ich seh die chancen für die wirtschaft sinken... :roll:
aber danke für die ehrlichkeit :wink:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 14:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Tja, wie gesagt der EVO schafft dies problemlos.

Allerdings greifst Du alle 2 Wochen "an die Scheisse" um das verbrauchte Vlies zu entsorgen.

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 20:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 15:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo namensvetter,

alle 4 wochen vlies wechseln ist ja ok, aber teures geld ausgeben, um dann trotzdem alle zwei tage die fadenalgen aus der trommel fischen will ich nicht. da bleib ich bei der sifi.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 15:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Nun, rausfischen tu ich da gar nichts. Ich zieh einfach einen Schieber.

Da ich in der Woche i.d.R. 5 Tage beruflich nicht zu Hause bin, wird dies normalerweise dann am Freitag abend gemacht. Also den Schieber ziehen.

Meine Empfehlung:
Viele Händler geben Dir ein Gerät für 4 Wochen zur Probe. Die Mühe würde ich mir machen und beides, VF & TF (es gibt ja auch TF`s die das Spülwasser aus der Trommel ziehen) entsprechend zu testen.

Dann hast Du einen Vergleich zu Deinem bisherigen System u. kannst abwägen das Geld evtl. zu investieren.

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 15:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy stefan,

Zitat:
um dann trotzdem alle zwei tage die fadenalgen aus der trommel fischen will ich nicht


ein system mit tf hat keine fadenalgen :lol: :lol: :lol: :lol:
kann man das technisch lösen ....... ich greife auch nicht in die trommel um was rauszuholen :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de