Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 20:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filtersystem durch Smarti ergänzen?
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2009 20:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jul 2006 19:36
Cash on hand:
736,09 Taler

Beiträge: 174
Wohnort: Steinfurt
Hallo, spiele mit dem Gedanken mir einen kleinen Vliesfilter zuzulegen, der bei mir quasi nur als Vorabscheidung dienen soll. Also die Spaltsiebe ersetzen. Oder vielleicht mit Biokammer zusätzlich zum filter
Was haltet ihr von der idee?
Teichgröße ca. 60m³
Flow 25-30m³/h
Grosser Reihenkammerfilter, 3x 200l helix bewegt und belüftet, 1x Japanmatten stehend, 1x PPi Matten
Bei bedarf 110w uv

Ich dachte mir ich setz nen kleinen Smarti 500 oder Genesis 500 auf meinen Mehrkammerfilter oder davor über Schwerkraft wenn es mit dem Platz hinhaut.

Würde mich über eure Meinungen freuen.


p.s: Bin völlig überfordert in sachen Viesfilter es gibt sooo viele alle gleichen sich doch welcher ist am ausgereifesten?

lg
marcel

_________________
Koiteich: 60m³ Tiefe 2,50m 28m³Flow Smartpond 800 S
Filter 5m³ Bogensieb (Skimmerbetrieb), 600Helix bewegt, Japanmatten, PPI Matten


Besetzt mit ca. 40Japankoi (20-70cm), 1 Stör 1,2m,
Albinowels


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2009 20:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
mit dem Flow kannst du durch keinen 500er egal ob smarti oder Genesis.

wenn du so durchbläst kannst du zuschauen wie das vließ durchrattert.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2009 21:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jul 2006 19:36
Cash on hand:
736,09 Taler

Beiträge: 174
Wohnort: Steinfurt
Dachte ja auch das ich ihn neben meinen filter stelle und ihn zusätlich laufen lasse mit 15000l z.B. Ich dachte mir das ich dann in den ersten wochen bestimmt ne menge vlies verbrauch aber dann wenn der Teich mal gereinigt ist geht doch bei weitem weniger vlies durch und die reinigungsintervalle meinen alten Filters müssten doch auch zurückgehen.

Quasi den alten Filter wie er ist belassen und zusätzlich nen neuen Filterkreislauf mit nem kleinem Smarti oder ähnlichem. Also zwei getrennte Systeme.

Oder hat das keinen Sinn`?

_________________
Koiteich: 60m³ Tiefe 2,50m 28m³Flow Smartpond 800 S
Filter 5m³ Bogensieb (Skimmerbetrieb), 600Helix bewegt, Japanmatten, PPI Matten


Besetzt mit ca. 40Japankoi (20-70cm), 1 Stör 1,2m,
Albinowels


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Jul 2009 10:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
never change a running system :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Jul 2009 10:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
bei Kosten von ca. 50 € im Monat, würde ich mir das überlegen...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Jul 2009 22:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo Achim1,

da liegst Du leider falsch! Zumindest beim Genesis liegt bei geschicktem Einkauf eine Rolle schon weit unter 50 Euro (bei entsprechender Filterqualität)!

Seit ich meinen VF in Betrieb habe, ist bei mir die UV aus, ich brauch keinen Strom für einen Vorfilter mehr u. Ozon läuft bei mir (aufgrund der Wasserverfärbung) nur sporadisch.

Im Vergleich zu meinem alten System spare ich folgende Kosten ein:
1. Vorfilter ca. 100 Watt
2. UV-Lampe 60 Watt
3. PondRack2 ca. 150 Watt (davon also 80% der normalen Betriebszeit)

Sagen wir mal also ca. 280 Watt x 24 x 30 X 0,19 Cent = ca. 38 Euro Stromersparnis im Monat :!: :!: :!:

Damit hat sich die Rolle (ich brauche mittlerweile eine im Monat für den Genesis) fast von selbst bezahlt gemacht. Hinzu kommt, ich bin nicht mehr "Sklave meines Teiches". D.h. kein 4 wöchentliches Reinigen des Vorfilters & tägliches Ablassen, keine Reinigen des Helix mehr, kein Reinigen der 1. ruhenden Helixkammer (mindestens 2x Woche) usw. usw.....

Alle 2 Wochen ersetzte ich das aufgerollte Vlies durch die neue Einwegrolle :!: :!: :!: :!:

Immer klares Wasser, was will ich mehr................... :party: :party: :party: :party: :party:

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 7:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Interessant die Rechnung, Ben2003!
Es wird ja ständig auf den Vlieskosten herumgeritten.
»Im Vergleich zu meinem alten System spare ich folgende Kosten ein: 1. Vorfilter ca. 100 (...)«
Was war das für ein Vorfilter?

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 20:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 8:17 
Offline
Teichbauer
Teichbauer

Registriert: Di 11.Sep 2007 12:16
Cash on hand:
555,18 Taler

Beiträge: 135
Wohnort: Sulingen
Hallo,
beim Smartpond ist das ähnlich....Smartvlies 50cm breit und 200 Meter lang... 29 €.Habe bei mir einen 800er am laufen und finde das die Kosten überschaubar sind.....

Gruß Michel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 9:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Mai 2009 22:34
Cash on hand:
15,70 Taler

Beiträge: 173
Wohnort: Osterburken
hm ja das mit den 100 Watt Vorfilter verstehe ich auch nicht so ganz...
oder hast du die Anschaffungskosten auf 10 Jahre in Watt runtergrechnet?

_________________
Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 9:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
SIFI mit Spülpumpe ????????


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Oberhausener und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de