Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 0:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koiarten und wie sie Aussehen
BeitragVerfasst: So 30.Apr 2006 15:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo miteinander,
da ich hier vermehrt mit den Fachausdrücken von den verschiedensten Kois konfrontiert werde würde ich mal Vorschlagen die Namen am besten mit Bild hier einzustellen, nach welchen Mustern und Farbkombinationen geht das denn mit den Namen :?:

Auf Grund der IK müssten ja eigentlich etliche Bilder vorliegen zu denen man die Art und nach welchen Kriterien man die Namen vorststellen kann.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Apr 2006 20:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Guter Vorschlag
Ich schlag mich damit auch immer rum.
Doch gibt es da eine Vielzahl davon. Die einzelnen Grundarten sind ja noch einigermaßen überschaubar.
Aber selbst einzelne Arten (z.B. Kohaku) unterscheiden sich farblich und haben spezielle Namen. Und das wird in Zukunft sicher noch mehr.
Habe auch probs mit einzelnen Begriffen wie Kawarimoro oder Maruten. :roll:

Hier kann ich dir guten Gewissens bei Interesse das Buch u.a. von Steve Hicklings „Koi“ nahe legen.
Habs im Ebay ersteigert.
Es ist reich Illustriert mit den Arten und Vielfalt der Zeichnungen. Etliche Fachbegriffe sind hier zu lesen. Auch zu Futter, Krankheiten, Filterung W-Werte einiges interessant ist.
Dieses Buch ist für mich zumindest als Anfänger reichlich mit Infos gespickt hilfreich hier langsam bisserle Verständnis zu Sammeln.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Apr 2006 20:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hallo,

Hier ist eine Seite, auf der die Rassen und ihre besonderen Merkmale ganz gut beschrieben sind. Ebenso die japanischen Begriffe zur Beschreibung der diversen Arten.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Apr 2006 21:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Hey armin


den anderen avatar fand ich persöhnlich schöner!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Apr 2006 21:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
@ Armin
Guter Link.
Seit Tagen krusche in Märkten rum wegen Teichpflanzen.
Und wenn da Kois angeboten werden gugg ich mir die „Klaro“an.
Mittlerweilen gibt es hier überall Kois.
Bei einem sah ich mehrere Fische die Komplett grau waren.
Manche hatten silbrige Tupfer..

Der Verkäufer sagte beherzt „Asagi“
Von der Beschuppung her würde ich des glauben.
Aber komplett Grau?
Was könnt das sein? Ne Vorstellung?
Asagi mix?
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Apr 2006 21:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hallo Franco,

die meisten Asagi sind graue Mäuse :cry: . Wenn die Schuppen teilweise glänzen waren das dann wohl Ginrin Asagi.

Vielleicht waren es aber auch Chagoi. Hast du denn kein Bild zur Hand ?

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Apr 2006 22:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Armin.
Nein, Bild habe ich nicht.
Bin zwar verrückt zum, Hobby …. :lol:
Aber kann da ned mit ner Digi aufkreuzen.
Hab mich nur gewundert.

Bin auch gleich nach Haus und mein Büchlein aufgeschlagen.
Ginrin? Reflecktierende schuppen?
Es war eher durchgehender Grau.

Die Fische waren auch klein etwa 15 cm. Jungtiere die sich erst verändern?.
Habe da zu wenig Ahnung.
Aber diese Beherzte Aussage „Asagi“ mich wundern ließ denn „Ein“ Fisch (der Grauen) im Becken hatte am Maul ein gelblichen Fleck. Kaum scheinbar aber….. ich mich eben wunderte.
Den Verkäufer fragend dann hörte „weis ich nun auch nicht“.
Naja super,
gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 0:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mai 2006 0:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Franco

Hatten die "grauen" irgendwelche bräunlichen Zeichnungen?
Ich denke da eher an Ochiba shigure.

Gruß Telly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mai 2006 13:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Telly
Was bräunliches ist mir nicht ausgefallen.
Wie gesagt Körper und Kopf Grau.
Flossen? weiß ich jetzt nicht mehr.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Koiarten
BeitragVerfasst: Mo 01.Mai 2006 15:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Danke für die angaben zum Buch und zur Internetseite, schon mal ganz hilfreich aber echt sehr Umfangreich.
Ich glaube daß ich mir echt mal ein Buch kaufe bzw da hab ich mal drei große Poster in e-bay gesehen auf denen verschiedene Koiarten abgebildet waren, Einlaminiert alle drei für 42€.
Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de