Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 19:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ultrasieve
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 16:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo,

ich dachte immer gelesen zu haben :roll: , das US III hätte einen max. Durchsatz von 20m³.
Nun schreibt der Hersteller und einige Händler aber max. 30m³.

hier steht (http://www.aqua-forte.de/scriptsD/UltraSieveD.html):

Zitat:
Max. Durchfluss von 30.000 l/h!• Großer Schmutzablass, incl.
Zugschieber 90/110mm!
• Sehr kompakte Abmessungen
(65 x 37 x 99cm, L x B x H)
• Siebelement 200 oder 300
Mikron


Was stimmt jetzt? Mit Biofilm 20m³ und ohne 30m³, oder wie?????

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 16:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
dachte auch immer 20m³
:?:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 16:10 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hatte heute grade die Beschreibung vom USIII in der Hand wegen den genauen Maßen, damit ich das Edelstahlblech einbauen kann und da steht höchstens 20m³ Durchlass :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 17:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Mone hat geschrieben:
Hatte heute grade die Beschreibung vom USIII in der Hand wegen den genauen Maßen, damit ich das Edelstahlblech einbauen kann und da steht höchstens 20m³ Durchlass :wink:


Und das ist laut Hersteller eben nicht so :wink:
In der Tat, die meisten Händler schreiben max. 20m³, aber manche auch 30m³. :lol:
Ich nehme dann lieber ein US III mit max. 30m³/h Durchsatz :D

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 17:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Hans,

das ist nicht der Hersteller. Ich würde mich drauf verlassen was in der Anleitung steht. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 18:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hans,

das ist nicht der Hersteller. Ich würde mich drauf verlassen was in der Anleitung steht. ;-)

Gruss,
Frank


Hallo Frank,

wer stellt denn dann das Ultrasieve her :roll:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 18:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Hans,

ich meine die stellen es nicht selbst her, sondern vertreiben es nur.

Aber egal, frag doch dort mal wegem dem Durchfluss direkt an. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 19:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 19:13 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
hansemann hat geschrieben:
Mone hat geschrieben:
Hatte heute grade die Beschreibung vom USIII in der Hand wegen den genauen Maßen, damit ich das Edelstahlblech einbauen kann und da steht höchstens 20m³ Durchlass :wink:


Und das ist laut Hersteller eben nicht so :wink:
In der Tat, die meisten Händler schreiben max. 20m³, aber manche auch 30m³. :lol:
Ich nehme dann lieber ein US III mit max. 30m³/h Durchsatz :D

Viele Grüsse
Hans


ich habe die original Beschreibung vom USIII womit es ausgeliefert wurde :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 19:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Mone hat geschrieben:
hansemann hat geschrieben:
Mone hat geschrieben:
Hatte heute grade die Beschreibung vom USIII in der Hand wegen den genauen Maßen, damit ich das Edelstahlblech einbauen kann und da steht höchstens 20m³ Durchlass :wink:


Und das ist laut Hersteller eben nicht so :wink:
In der Tat, die meisten Händler schreiben max. 20m³, aber manche auch 30m³. :lol:
Ich nehme dann lieber ein US III mit max. 30m³/h Durchsatz :D

Viele Grüsse
Hans


ich habe die original Beschreibung vom USIII womit es ausgeliefert wurde :wink:


Hallo mone,
und wenn du die letzte Seite liest, dann steht da max. 30m³, wetten? :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 20:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Hans !

Ich lege Veto ein.

Das US 3 hat eine maximale Kapazität von 20 m³ pro Stunde.

Hersteller Aqua Forte. wor er es produzieren läßt, wer weiß.

Aber mit 20 m³/h kannst Du rechnen. Das sind Orginalangaben, wie Mone schon sagte.


Viele Grüße Karlchen :P


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de