Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 23:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Biofleece Filter
BeitragVerfasst: Fr 26.Jun 2009 8:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Hat schon Jemand diesen Biofleece Filter im Einsatz?
Kostet nur ~die Hälfte eines Genesis.

http://cgi.ebay.de/Aquaforte-1000-Vlies ... 7C294%3A30

Hier nochmal günstiger:

http://www.koigarten-mueller.de/teichfi ... ce1000.php

Und nach ein anderes Gerät:

http://www.koigarten-mueller.de/teichfi ... r600pg.php

Gibts da schon Hinweise auf gute oder schlechte Funktion?

Wäre vielleicht eine Alternative da preislich nicht ganz so teuer, oder?

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Jun 2009 11:23 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Das letztere Gerät hat hier die Siggi seit ein paar Wochen in Betrieb und ist wohl zufrieden. Kannst sie ja mal anschreiben.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Jun 2009 19:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Tony


ich würde an deiner Stelle mal die Sache etwas eingrenzen und nicht versuchen alle VF dieser Welt zu vergleichen, kauf dir ein Gerät das erprobt ist wenn du auf Nummer sicher gehen willst.


Oder mach für uns hier den Tester von so einem Nachbau :lol: :lol: :lol:


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Betatester
BeitragVerfasst: So 28.Jun 2009 7:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Sascha!

Das wird schwer mit dem eingrenzen!

sascha73 hat geschrieben:
@ Tony


ich würde an deiner Stelle mal die Sache etwas eingrenzen und nicht versuchen alle VF dieser Welt zu vergleichen, kauf dir ein Gerät das erprobt ist wenn du auf Nummer sicher gehen willst.


Oder mach für uns hier den Tester von so einem Nachbau :lol: :lol: :lol:


Sascha


Man kann nicht alle direkt vergleichen.
Ich bin immer nur wieder erstaunt, das es um Preise zwischen 2500 und 8000€ geht.
Da liegt für mich die Vermutung nah, das das 2500€ Gerät murks ist und das 8000€ super.

Das ist aber eigentlich Blödsinn!
Nur teuer muß nicht gleich gut sein.

Wenn es das "einfache" 2500€ Gerät auch tut, warum dann 5500€ mehr bezahlen.
Mehr als filtern können alle nicht.

Und da ich noch etwas Zeit habe (so um die oder 3 Jahre) versuche ich halt Erfahrungen von Anwendern einzusammeln.
Ich würde mir gern mal das letzte Gerät im Einsatz ansehen.

Mal schauen, ob sich da mal was ergibt.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Jun 2009 7:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy tony,

Zitat:
Und da ich noch etwas Zeit habe (so um die oder 3 Jahre) versuche ich halt Erfahrungen von Anwendern einzusammeln.


bringt doch mal rein gar nichts - in 3 jahren sieht die welt wieder ganz anderst aus.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Jun 2009 7:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Jürgen - B hat vollkommen recht, jetzt Meinung zu sammeln für einen Kauf in einigen Jahren
ist ziemlich für die Katz da das Rad nicht still steht.

Die Aussage filtern tun sie alle kann ich auch nur teilweise so stehen lassen , hatte letzte Woche mal die Chance einen Izumi VF zu betrachten und sorry da sieht man den Preis Unterschied am Gerät und an der Arbeitsweise doch schon recht heftig, schade das ich da keine Digi dabei hatte.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Und genau daum geht es mir JETZT!
BeitragVerfasst: So 28.Jun 2009 8:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Sascha, Hallo Jürgen!

Ich habt beide vollkommen recht mit dem was ihr sagt!
Es ist Blödsinn sich jetzt zu informieren, wenn man in 2 oder viel. 3 Jahren etwas kaufen will!

sascha73 hat geschrieben:
Jürgen - B hat vollkommen recht, jetzt Meinung zu sammeln für einen Kauf in einigen Jahren
ist ziemlich für die Katz da das Rad nicht still steht.

Die Aussage filtern tun sie alle kann ich auch nur teilweise so stehen lassen , hatte letzte Woche mal die Chance einen Izumi VF zu betrachten und sorry da sieht man den Preis Unterschied am Gerät und an der Arbeitsweise doch schon recht heftig, schade das ich da keine Digi dabei hatte.

Sascha


Dies gilt natürlich nur solange wie man in 2 oder 3 Jahren ein neues Gerät erwerben will!
:lol:
Ich persönlich habe nicht den Anspruch immer die neueste Technik im Einsatz zu haben.
Wenn ich mir also jetzt die Geräte ansehe und sie vergleiche und Vor- sowie Nachteile analysiere dann habe ich zum Zeitpunkt meines Kaufs eine gute Informationsquelle zu Gebrauchtgeräten.
Es handelt sich dann um 2jährige Filter die jetzt neu sind und gerade zum Einsatz kommen.

Ich gehe davon aus, das durch die vielen Neuentwicklungen in einigen Monaten viele Geräte im Gebrauchtmarkt zu erhalten sind.
Sollten sich jetzt Kontakte zu Anwendern entwickeln habe ich immer die aktuellen Information im Zugriff.

So macht es wieder einen Sinn!
:lol:
Meiner Meinung nach jedenfalls.

Und zu Saschas zweiten Teil mit einem Izumi kann ich nur sagen, das all dies auch wieder Informationen sind, die ich für später verwenden kann und auch verwenden werde.
Wenn Sascha als Anwender der Genesis Geräte ein anderes Gerät für schlecht hält, dann ist das eine wichtige Aussage die ich bei der Planung sehr ernst nehme.

Ich möchte mich weiterhin über die aktuellen Geräte informieren um um Zeitpunkt eines Umbaus so viel Wissen wie nur möglich zu haben.
:wink:

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 23:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Jun 2009 9:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
hallo Tony,

ich habe Dir ja schon eine PN geschrieben,

Du oder man kann sich den 1000er VF gerne bei mir ansehen kommen. 8)

Ich habe mich auch schwer getan...bekannter Name bzw Hersteller sowie mehr Infos, gegen die viel preiswerte Variante, ich habe mich dann für den günstigeren entschieden und bin begeistert.

Meine Koi und mein Wasser waren noch nie in einem so super guten Zustand !
Man hat das Gefühl das Wasser reguliert sich nun selber, auch hatte ich immer hohe schwankende pH Werte somit auch heftige Algenprobleme.......alles Vergangenheit!

Der Rollenverbrauch muß sich noch einspielen, aber das was ich dafür ausgebe, spare ich an Mittelchen und Tierarztkosten dicke ein 8)

möchtest Du Infos , ist es ok, aber denke daran in 3 Jahren wird sich in Sachen Filtertechnik wieder viel verändert und verbesser haben!

Für meine IH habe ich jetzt auch eine VF 500, tja auch so eine billiger Nachbauvariante und dann noch gebraucht, als Murks...kann ich auch diesen nicht bezeichnen, der tut seine Dienste genau wie alle anderen auch :wink:
Für das was ich bei der Anschaffung beider VF eingespart habe , kann ich zig Jahre lang Rollen einkaufen 8)

Gruß Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Jun 2009 8:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Cooles Statement Siggi,

es muss nicht immer ein Genesis oder auch Smartpond sein. :wink:

Grüße nach Köln
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Jun 2009 8:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Leider kann ich mangels Vergleich die preiswerteren Geräte nicht beurteilen.

Soviel sei aber gesagt:

Nach ca. 6 Wochen Betrieb eines Genesis bin ich ebenfalls einfach nur begeistert! Kein Vergleich mit meiner vorherigen Technik u. den Ergebnissen.

Insbesondere der einfache Aufbau -also stromlos- ist genial. Ich glaub das Ding läuft ewig. Vollkommen problemlos....

Dies war auch der Grund nicht einen preiswerten (strombetriebenen) VF oder einen Trommler zu kaufen. Ich denke vom Filterergebnis sind die Geräte vergleichbar.

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Koi-Friend und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de