Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 20:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: steril air
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2009 8:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo kann mir bitte jemand weiterhelfen und mir sagen ,ob die vorschaltelektronik für aqt 2000 für alle lampen die selbe ist, ich mein damit ob es egal ist ,ob ich eine 20 watt oder eine 36 watt röhre verwende gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2009 8:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo !


Soweit ich weiß ja.

Das Vorschaltgerät erkennt die verwendete UVC-Lampe und passt sich an.

Kannst ja vorsichthalber mal beim Hersteller nachfragen.

Tel.: 02207-706874


Grüße Karlchen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2009 11:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
kannst alle röhren verwenden, vorschaltgerät erkennt sie.

lg christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: steril air
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2009 13:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
werner 50 hat geschrieben:
hallo kann mir bitte jemand weiterhelfen und mir sagen ,ob die vorschaltelektronik für aqt 2000 für alle lampen die selbe ist, ich mein damit ob es egal ist ,ob ich eine 20 watt oder eine 36 watt röhre verwende gruss werner


Hallo Werner,

Zitat von Koi-Discount: "...Die elektronische Hochvoltanlage erkennt, welche Lampe Sie eingesetzt haben. So können Sie bei Bedarf die Lampenleistung einfach erhöhen oder ermäßigen, indem Sie lediglich die Lampe austauschen. Das Gerät ist für alle Lampenstärken ( 20-30-36 Watt) geeignet. ...)

Also...geht das wohl!

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Jun 2009 8:10 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Genauso ist es.
Ich habe seit zwei Jahren eine 36 Watt Lampe und gerade eine 20 Watt Lampe dazubekommen.
Beide Geräte habe das Gleiche Steuergerät.

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de