Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 09.Mai 2025 4:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 17.Jun 2009 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Mai 2007 19:44
Cash on hand:
377,01 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Schwarzenbach am Wald
Hallo zusammen,
ich habe gerade das Problem für das Vorschaltgerät der UVC einen geeigneten Platz zu finden.
Das Teil sieht recht feuchtigkeitsempfindlich aus und ich weiß nicht so recht wie ich es einbauen soll.
Meine bisher beste Idee das ganze in ein KG-Rohr und beidseits einen Deckel mit Dichtung drauf.
In den einen Deckel 2 Verschraubungen für die beiden Kabel.
Was meint Ihr, klappt es auf diese Art oder habt Ihr bessere Ideen.

viele Grüße Jürgen

_________________
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Jun 2009 21:42 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Um welches EVG handelt es sich denn?
Vorsicht, bei vielen ist eine Luftzirkulation zur Kühlung nötig! Da wäre solch eine enge Abkapselung nicht optimal!

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Jun 2009 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Mai 2007 19:44
Cash on hand:
377,01 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Schwarzenbach am Wald
@ Donata,
es ist ein Gerät der Firma uv-technik aus Wümbach mit der Bezeichnung

EB-D200 C 230 R 1,5 A

angeschlossen wird ein 80 Watt Röhre.
Wie löst du das Problem?

Gruß Jürgen

_________________
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Jun 2009 22:22 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
je nach Situation.

Zum Beispiel: Habe ich meine elektrischen Anschlüsse in einem Gartenhaus, kann ein EVG darin angeschlossen werden. Belüftung ist ja dann gegeben.
Ansonsten -im außenbereich -muss das EVG in einen ausreichend großen, spritzwassergeschützten Schaltschrank.

Was rät Dir Dein Verkäufer zur Installation Deines EVGs?

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Jun 2009 22:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

wie schon erwähnt - in deinem rohr hast du mit kondeswasser zu rechnen.

ideal wäre ein schaltschrank ...... ist dies nicht möglich muß dein gehäuse zumindest über eine entlüftung verfügen welche aber so angebracht ist daß es nicht reinregnet :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2009 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Mai 2007 19:44
Cash on hand:
377,01 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Schwarzenbach am Wald
Problem gelöst.
Erst mal danke für eure Hinweise.
Das Kabel an der Tauch-UVC war lang genug (10m) so das ich es durch mein Leerrohr zwischen Filterkammer und Garage ziehen konnt. Das Vorschaltgerät habe ich an der Garagenwand trocken und luftig befestigt.
Das einfachste liegt manchmal soh nahe. :lol:
viele Grüße Jürgen

_________________
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de