Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 20:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 18:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo allerseits,

ich habe einen gepumpten Filter. Die im Teich liegende Pumpe setzt sich oft mit Fadenalgen zu, weswegen ich sie einmal die Woche herausnehme, um den Ansaugkorb zu reinigen.

Nun habe ich mir folgende Vorrichtung einfallen lassen, die ich Guillotinenverschluss nenne:

Ich nehme den Ansaugkorb der Pumpe und befestige ihn an einer quadratischen Platte mit Loch in der Mitte.

An der Pumpe befestige ich ebenfalls eine quadratischen Platte mit Loch in der Mitte. An diese Platte befestige ich zwei U-förmige Führungsschienen, die bis zur Wasseroberfläche reichen sollen.

Zum Reinigen des Ansaugkorbes muss man dann nur noch den Ansaugkorb nach oben ziehen, sauber machen und wieder nach unten schieben...

Bild



Was haltet ihr von der Idee?

Hat jemand etwas Ähnliches in Betrieb?

Wie löst ihr das Problem des Zusetzens durch Fadenalgen beim Ansaugkorb?


Grüße
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 18:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Achim,

und diese Konstruktion willst du wirklich in deinen Teich stellen :?:

ist doch nicht dein ernst oder :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 18:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wie schaut es mit der Verletzungsgefahr der Koi aus ???

Optische Dinge lass ich mal außer betracht.

Wie schaut das dann insgesamt aus wenn die Pumpe in 1,80 Meter tiefe liegt ???
dann wären ja die Führungsschienen ewig lang , oder ???



Sorry ich persönlich bin nicht sehr begeistert.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 19:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hi,

ich habe das Ganze wie folgt gelöst:

Bild

Ich habe einfach einen VA Schlüsselring durch das Pumpengehäuse gezogen. An einem langen Holzstiel ist nun einen Haken montiert, und mit diesem lässt sich die Pumpe dann quasi 'herausangeln' um das Gehäuse zu reinigen.


Zurück geht's dann genauso, man kann die Pumpe wieder an der gewünschten Position am Teichgrund absetzen.

Hat bisher seinen Dienst gut verrichtet.


Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 17:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo,

ich bin ja selber noch nicht überzeugt...

Deshalb wollte ich ja eure Meinung. Die beiden Führungsschienen fände ich jetzt nicht sooo störend :oops:

Die Idee von Pascal mit dem Ring, an dem die Pumpe hochgezogen wird, geht nur, wenn die Pumpe an einem Schlauch hängt.

Bei mir hängt sie aber an einem Rohr. Dort, wo das Rohr aus dem Wasser kommt, habe ich eine Schraubverbindung. Wenn ich die löse, kann ich die Pumpe mitsamt dem Stück Rohr aus dem Wasser heben. Geht eigentlich ganz gut...

Trotzdem überlege ich, wie man das Ganze noch einfacher lösen kann, weswegen ich die obige Idee hatte.

Gibt es noch weitere Lösungen?


Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Oberhausener und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de