Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 20:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Möglichkeiten der Vorfilterung????
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 17:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
Was kann ich als guten Vorfilter verwenden, wenn ich keine Möglichkeit habe ein Trommelfilter zu verbauen....???
Der einbau des Trommelfilters ist bei uns leider nicht möglich, da wir im Winter unsere Brunnenpumpe und Wasserleitungen im Garten abstellen müssen.........
uns so kein Spülwasser mehr für den Filter zur verfügung steht........

Gibt es noch eine Lösung die auch im Winter ohne probleme zu betreiben ist????

Würde wegen der hohen unterhaltskosten möglichst kein Vliesfilter einbauen wollen......


Gruß
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 18:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Im anderen Forum hat dir Donata schon die passende Antwort gegeben. Gereingtes Wasser direkt hinter der Trommel zum Spülen entnehmen.
Geht wohl mit jedem Trommler 8)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 19:05 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
koi1106 hat geschrieben:
Was kann ich als guten Vorfilter verwenden, wenn ich keine Möglichkeit habe ein Trommelfilter zu verbauen....???
Der einbau des Trommelfilters ist bei uns leider nicht möglich, da wir im Winter unsere Brunnenpumpe und Wasserleitungen im Garten abstellen müssen.........
uns so kein Spülwasser mehr für den Filter zur verfügung steht........
Gibt es noch eine Lösung die auch im Winter ohne probleme zu betreiben ist????
Würde wegen der hohen unterhaltskosten möglichst kein Vliesfilter einbauen wollen......
Gruß
Christian


Hallo Christian,
wenn du im Winter deine Filteranlage ohne Probleme laufen hast, sollte ein TF Betrieb keine Hürde sein.

Interpretiere ich das so, dass im Winter kein Wasser gewechselt wird, bzw. kein Wasser nachgefüllt werden kann ?

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 20:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
ja genau, das ist mein Problem, ich kann kein Wasser nachfüllen,
und der Trommelfilter verbraucht ja auch Wasser wenn ich Ihn mit sauberem Teichwasser spüle......
Und da habe ich über die Zeit ja schon ein relativ großen Wasserverlust.........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 20:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
koi1106 hat geschrieben:
ja genau, das ist mein Problem, ich kann kein Wasser nachfüllen,
und der Trommelfilter verbraucht ja auch Wasser wenn ich Ihn mit sauberem Teichwasser spüle......
Und da habe ich über die Zeit ja schon ein relativ großen Wasserverlust.........


Hi Christian .

Wieviel Spülwasser ( gereinigtes Teichwasser ) verbraucht pro Tag denn ein Trommelfilter ?
Bei der Winterbelastung sage ich mal so max 150 - 200 Liter täglich :wink:
Wenn das dann im Abstand ( frisch auffüllen ) von jedem dritten Tag gemacht wird ( mit Leitungswasser ) hast Du nebenbei noch einen Wasserwechsel gemacht , das müsste einem das Hobby schon wert sein

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 20:28 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
koi1106 hat geschrieben:
ja genau, das ist mein Problem, ich kann kein Wasser nachfüllen,
und der Trommelfilter verbraucht ja auch Wasser wenn ich Ihn mit sauberem Teichwasser spüle......
Und da habe ich über die Zeit ja schon ein relativ großen Wasserverlust.........


Hallo Christian,
kein Wasser nachfüllen können und relativ großer Wasserverlust sind andere Baustellen.

Bring doch erstmal diese Sachen auf die Reihe, bevor ein TF in Planung genommen wird.

Beheizte oder gedämmte Wasserleitungen sind nichts exotisches.
Tief im Boden verlegte Wasserleitungen frieren auch selten ein.

Welche Wassertemperatur hat dein Teich im Winter ?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Jun 2009 14:05 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Wasserverbrauch bei TF im Winter keine 20Liter/Tag! Es gibt bald sogar TF die man unter Wasserniveau einbauen kann :wink: Da schaut dann nicht mehr vom "Holzdeck" raus.

Im Prinzip ist fast alles möglich.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 20:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Jun 2009 14:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Na toll, jetzt kann ich wieder nicht schlafen, weil ich mir den kpf zerbreche wie das wol funktionieren soll.


Unter Wassernivou :shock:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Jun 2009 14:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
gibt es davon irgendwo bilder oder sogar pläne ?

kann mir auch nicht vorstellen wie das mit der schmutzrinne funktionieren soll, wenn die trommel komplett unter wasser ist

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Jun 2009 14:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Auch das Spülen stelle ich mir .. eigentlich garnicht vor :?

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de