Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 20:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 8:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
Hat jemand eine Bauanleitung für so einen Filter?????
Habe irgendwo mal eine im Internet gesehen,der war ganz einfach aufgebaut, aber kann sie leider nicht mehr finden.........

Und meine 2.Frage benötigt man eigentlich eine Eiweißabschäumer am Koiteich, und bringt es viel ??wenn man so ein Teil am laufen hat??????
Hat jemand erfahrung mit dem Tornado Abschäumer??????

Gruß
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 9:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Moin Christian,

schau mal hier!

Persönlich denke ich , dass die kleineren Abschäumer nicht so pralle sind!

http://www.wonti.de/koi_technik_eiweiss.html

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 9:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo Daniel,

na da täusch Dich mal nicht was die "kleinen" Abschäumer (ich denke Du meinst die im Filter oder direkt im Teich eingehangen sind) so leisten.

Richtig gebaut (direkte Zuführung des vorgefilterten Wassers in den Abschäumer u. bei Verwendung von Holzeinströmern) holen diese schon eine ganze Menge aus dem Wasser heraus.

@koi1106
Schau Dir mal auf Lothar´s Einstiegsseite / Homepage die Technik an. Ich glaub er verwendet auch einen in den Teich eingehängten Selbstbauabschäumer.

Als Bauanleitung kann ich Dir folgenden Fred in einem anderen Forum empfehlen (Anmeldung erforderlich):

http://www.hobby-gartenteich.de/forum/s ... php?t=6800

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Zuletzt geändert von Ben2003 am Do 28.Mai 2009 10:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 9:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo christian,

ich hab den tornado bei mir am teich. bin zufrieden damit. er holt mir ne ganze menge dreck aus dem wasser. die brühe sieht aus wie schwarzbier.
meine pflanzen am teich freuen sich über die zusätzliche nahrung. :wink:

hab den ewa mit einer 4500 er pumpe von kd am laufen und es funktioniert bei mir prima. hab aber schon gehört, dass es bei einigen nicht geht.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 18:03 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Mai 2009 21:35
Cash on hand:
0,70 Taler

Beiträge: 131
Wohnort: Landau
wenn du nicht zu weit weg bist kannst du auch mal an einem Kuststofftechnik-Tag vorbei kommen. Da bauen wir für alle die da sind immer Rieselfilter ruck zuck. Das schöne ist ihr müsst helfen! Oder eher noch bauen. :D Und lernt den Werkstoff PE kennen. Kosten sind nur die Materialkosten!

Die Rieselfilter die an diesem Tag gebaut werden sind in der Regel 1m hoch zum auf bestehende Filteranlagen draufzustellen.
Materialstärke 5mm
Bodenplatte 10mm
Materialkosten sind immer fix 59 €
Max Teilnehmer sind 5 Mann.

Ist ne feine Sache denn da sieht man mal was man mit PE machen kann.
Wir machen das 2 mal im Jahr.

Einfach uns anschreiben wegen den Terminen da die eh immer gleich voll sind.

Micha


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de