Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 20:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kann ein Vliesfilter zu groß sein?
BeitragVerfasst: Fr 22.Mai 2009 12:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Genau das frage ich mich zur Zeit! Ich werde mir jetzt einen neuen Vlieser bauen und frage mich gerade ob ein VLiesfilter auch zu groß für eine Anlage ausgelegt sein kann!
Teichvolumen mit so allem drum und dran ca. 36m³
Als Hauptpumpe wird eine EP400 eingesetzt, die normalerweise um die 38m³ Flow liegen sollte! Da ich jetzt aber ca. 30cm Höhendifferenz habe schätzte ich den tatsächlichen Flow noch auf ca. 25m³
Und jetzt kommt die Grätschenfrage!
Wenn ich mir jetzt einen 1200 Vlieser baue, der normalerweise mit 50m³ die Stunde zurecht käme aber nur mit 25m³ betreibe wird ja die Verweilzeit deutlich länger und somit hat ja der ganze Rotz länger Zeit in Reaktion zu gehen.
Der 800 Vlieser sollte die 25m³ eigentlich verkraften (ansonsten könnte ich ja auch noch runterregeln!) und wäre eine 2 Alternative. Vorteil wäre ja hier das schnellere Entfernen der Schadstoffe und somit unbelasteteres Wasser! :oops:

WÜrd mal gerne eure Meinung dazu hören. Was wäre für meinen Flow der bessere Filter? :wink:

Achja und jetzt bitte nicht zum TF raten!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Mai 2009 13:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Vor 2-3 Jahren war der besagte ROTZ oft Monate im System und es hat irgendwie funktioniert , jetzt
wird schon drüber gerätselt ob 1 Stunde hin oder her ein Problem sind, ich würde das überaus
gelassen sehen.


Du baust ja auf dem Prinzip des Smarti da ist das alles nicht so wichtig da deine
darunter liegende Biokammer immer versorgt wird, auf der Basis des Genesis
muß die Filtergröße schon ziemlich genau passen da ein teil der Trommel immer
im trockenen ist und somit die Bakterien minimal auch, wäre jetzt der Filter erheblich
zu groß würde sie die Trommel seltener drehen und somit Teile der Biologie
überflüßig lange im trockenen sein.

Sascha der immer passend zum Teich bauen würde, auch bitte mal die Vließpreis
durchrechnen.

SASCHA

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de