Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 20:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kaldnes
BeitragVerfasst: Fr 15.Mai 2009 9:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Koi Freunde. Wie lange brauchen Biologische Filtermaterialien bis sie Ihre Arbeit verrichten. In diesem Jahr habe ich den Filter erst spät in Gebrauch nehmen können und warte das PH Werte usw sich Stabilisieren. Fadenalgen ohne Ende. Welche probate Mittel könnte man da einsetzen.
Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Mai 2009 10:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Zum starten reicht eine handvoll Gartenerde.
Dann ordentlich Durchfluss und Belüftung und möglichst warmes Wasser :wink:

Wieso hast Du jetzt erst den Filter in Betrieb genommen :?: :roll:
Warum war er überhaupt aus :?: :roll:
Wie soll er Fadenalgen bekämpfen :?: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Mai 2009 10:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

das ist von vielen faktoren abhängig und lässt sich nicht so leicht beantworten:

- wassertemperatur
- Besatz
- filterstarter für die biologie (einfach die suchfunktion einsetzen)
- filterneustart?
- belüftung
- ww
- fütterung

um nur einige zu nennen.

habe gerade die einlaufphase meiner innenhälterung hinter mir, die schon nicht einfach war und das bei temperaturen von 18° - 21°

viele grüße

norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Zeit
BeitragVerfasst: Fr 15.Mai 2009 10:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hi,

ist dein Kaldnes neu oder wurde es im letzten jahr bereits verwendet?

Wie "alt" ist dein Teich?

Warum sollte der Filter deinen PH-Wert einstellen?

Warum lässt du den Filter nicht durchlaufen

Wie groß ist dein filter (wieviel kaldnes)?

Wie filterst du vor.


Wie du daraus siehst, hängt es von vielen Faktoren ab:

Filtermaterial nagelneu kann es bis zu 3 Monaten dauern bis es 100% läuft :shock:

Da gibts "Versuche" das neue Kaldnes in die Sonne zu legen, oder in der Waschmaschine aufzurauhen und es soll sogar schon mit ätzendem kalk an die Dinger ranzugehen.

Wenn dein Teich schon eingefahren ist, bietet der auch eine riesige Bakterienfläche und Besiedlung geht schneller. WEnn dein Kaldnes letztes Jahr bereits verwendet wurde, sollte es innerhalb von 2 Wochen wieder arbeiten.

Wichtig aus meiner Sicht ist eine gute Vorfilterung, denn was raus ist, kann keine schlechten Wasserwerte mehr erzeugen. :D

Ich würde auch versuchen, ob eine ganzjährige Filterung nicht irgendwie möglich ist. Wenn der Schmodder den ganzen Winter im Teich verbleibt, ist ja kein Wunder, dass du den ganzen Sommer zu kämpfen hast, bis wieder alles im grünen Bereich ist, dann fängt aber der nächste Winter schon fast wieder an. :evil:

Gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Mai 2009 11:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Koi Freunde.Antworten : Filter, leider gepumpte Version. Kaldnes 1. Kammer, neues 2. Kammer : altes
Filterung: Spaltsieb 200 µ und doch danach Bürsten dann 2 Kammern mit K1 kleiner Pflanzen Klärteich mit reichlich Schilf usw. Ach ja, K1 unbewegt. Und noch etwas, im Pflanzenteich befinden sich Ablagerungen die ich wegen Molchen schlecht entfernen kann. Der Teich ist auch noch mit Algenkokorenten rundherum bepflanzt.
Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de