Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 22:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zugschieber verkleben!
BeitragVerfasst: Sa 09.Mai 2009 12:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 16.Sep 2008 18:45
Cash on hand:
272,95 Taler

Beiträge: 65
Wohnort: Wassenberg
Kann man 110 HT Rohr in einen Zugschieber einkleben? :roll:

Was ist dabei zu beachten? :?:

Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Mai 2009 12:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Dirk,

richtig verkleben kannst du sie nicht, nur verkleistern, zB, mit Innotec.

Nehme lieber ein PVC/KG-Rohrende, das kannst du dann richtig verkleben, zB. mit Tangit.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Mai 2009 13:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 18.Jul 2007 17:44
Cash on hand:
229,05 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Oberhausen
Hallo ,
20cm KG Rohr einkleben und dann kannst du mit einer HT Muffe weitergehen.
Besser ist aber KG 2000 Rohr, das aber nicht kleben, nur zum stecken.

Gruß Markus

_________________
Grüsse Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Mai 2009 11:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Dez 2005 18:59
Cash on hand:
11,19 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Ostholstein
Hallo,

hab bei einem Händler für Teichbauzubehör gefragt,
der hat mir gesagt zun einkleben beim 110er Rohr am Bodenablauf,
sei Innotec ideal.

Hab ich nun was falsch gemacht?? :cry:

Gruß Carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Mai 2009 12:13 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Angeblich hält ja Innotec dauerhaft, aber an einer Stelle unter dem Teich, an die ich ohne Aufbruch nicht mehr herankomme, würde ich eine echte Verklebung vorziehen. Hast Du denn auch am BA nur mit HT-Rohr gearbeitet?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Mai 2009 15:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Carsten,

sicherlich empfehlen/sagen/schreiben viele "Teichbauhändler" Innotec ist gut für größere Leitungen, Bodenablauf usw.

Funktionieren wird/kann vieles.

Fakt ist aber, das Innotec für andere Dinge erdacht wurde.

Es ist kein Klebstoff für einen vernünftigen fachgerechten Rohrleitungsbau, hat auch keine Zulassung dafür.
Ich habe auch noch keine Rohrleitungsbaufachfirma gesehen, welche damit Rohrleitungen verlegt/abdichtet.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Mai 2009 17:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
koisindmeinhobby hat geschrieben:

Es ist kein Klebstoff für einen vernünftigen fachgerechten Rohrleitungsbau, hat auch keine Zulassung dafür.
Ich habe auch noch keine Rohrleitungsbaufachfirma gesehen, welche damit Rohrleitungen verlegt/abdichtet.

Gruß Hardy


So ist es.
Innotec ist zum Verkleben von Rohrleitungen ungeeignet. Für PVC nimmt man Tangit und PP Rohre ( KG 2000, HT) werden mit einer Doppelmuffe + einem Stück PVC Rohr an den Schieber angeschlossen.


Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 22:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Mai 2009 17:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Dez 2005 18:59
Cash on hand:
11,19 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Ostholstein
Danke für die Antworten,

also lieber versuchen das geklebte Rour wieder zu lösen,
oder neuen BA kaufen :cry:

aber lieber jetzt ,als wenn ich eine undichte Stelle am Bodenablauf hab :D

Gruß Carsten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de