Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 23:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kurzfrist Teichkomplettsystem Bedarf
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 18:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 12:26
Cash on hand:
155,18 Taler

Beiträge: 123
Hallo zusammen,

da ich aktuell einen Bagger aufgrund von baulichen Maßnahmen "noch" im Garten stehen habe,
möchte ich kurzfristig ein "vorab" Teich im Garten intrigieren.
Sprich wir möchten vorab unsere Teichgeometrie an einem Folienteich starten, um dann wenn wir uns über die Endgültige Lage/größe im klaren sind - einen Koiteich mit " Bodenabl. Trommelf. u.s.w. bauen.

Der nun kurzfristige Plan benötigt jedoch ein "Teichfilter komplett Set.
Filterkammer, UVC Lampe sowie eine vernüftige Teichpumpe.
Teichgröße ca. 10.000 l - 12000l

kann mir hierfür jemand mal eventuell mit Link etwas vernünftiges empfehlen.
Im Web werde ich erschlagen von diversen Angeboten - nur beurteilen ob die überhaupt in Frage kämen kann ich bis dato nicht wirklich.

Kosten max. 600.-€

Gruss tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 18:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Mit 600 .- Euro Budget

kann man bei 10-12000ltr schon hinkommen muß allerdings selbst Hand anlegen

Problem ist das du bei dem Budget einiges selbst bauen mußt, da ein fertiger Vorfilter
nicht in dein Budget passt.

Mein Vorschlag :

10000 Low Budget Pumpe eventl. gebraucht

36 Watt Reflex eventl. gebraucht

Selbstbau Spaltfilter - Anleitung dafür hier im Forum oder googeln

2-3 Tonnen Kammersystem Anleitung dafür hier im Forum oder googeln

Filtermedien eventl. gebraucht kaufen oder nach Schnäppchen suchen.




Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 18:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 12:26
Cash on hand:
155,18 Taler

Beiträge: 123
Zitat:
10000 Low Budget Pumpe eventl. gebraucht

36 Watt Reflex eventl. gebraucht

Selbstbau Spaltfilter - Anleitung dafür hier im Forum oder googeln

2-3 Tonnen Kammersystem Anleitung dafür hier im Forum oder googeln

Filtermedien eventl. gebraucht kaufen oder nach Schnäppchen suchen.





Hallo Sascha, dachte eher an eine Plug and play Geschichte.........vielleicht hat wer eine Idee auch wenn´s etwas mehr kosten sollte..........
für Vörschläge im voraus
Danke
gruss tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 19:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Sorry Tom oben steht klipp und klar max. 600.-

jetzt darf es auch mehr sein :roll: :roll: :roll: :roll:


Plug and Play für 600.- Euro wird seeeeehhhhhr schwierig



Schau dich mal in SUCH UND FIND etwas genauer um ich denke
wenn dann kommt nur was gebrauchtes in Frage, entweder
ein ältere Reihenvortex oder ein Selbstbaukomplettsystem das jemand
gebraucht verkauft oder vielleicht sogar ein alter Beadfilter
jedoch werden 600.- immer knapp sein.

Für ca. 600.- wäre ein Selbstbau schon machbar.



Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 19:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Nachtrag:

Neulich ging ein 300er Genesis für 700.- Euro die Theke das wäre natürlich die perfekte Lösung
dazu eine gebrauchte Pumpe und eine gebrauchte UVC und man hätte für 800-900 Euro
eine PERFEKTE Lösung für 10000ltr.

Solche Hammerschnäppchen sind sehr selten.


Sascha der rät AUGEN AUF BEIM FILTERKAUF :lol:

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 20:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Sascha,

vorübergehend würde ja auch der Filtoclear 15000 Druckfilter von deinem Nachbarn reichen. Dazu eine Pumpe mit 12000lh.
Er spricht ja nur von vorübergehend, und der Druckfilter ist bei nicht zu hohen Fischbesatz nicht unbedingt der schlechteste für den Preis.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 20:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

verstehe das Ganze nicht so recht :oops: :(


Es soll jetzt ein Teich gebuddelt werden weil ein Bagger da ist.........

.......der soll aber nur 10-12t Wasser fassen ....... erstmal ! ?

........ damit dann später der Bagger nochmal kommt und die restlichen 20m³ schaufelt ??? :shock: :shock:

.......... oder soll es ein 12t Teich bleiben ?



Sind denn jetzt schon Koi drin oder geplant? ..... wieviel und wie groß ?

......... das wichtigste für die Filterplanung !!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 23:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 20:40 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
robsig12 hat geschrieben:
Hallo Sascha,

vorübergehend würde ja auch der Filtoclear 15000 Druckfilter von deinem Nachbarn reichen. Dazu eine Pumpe mit 12000lh.
Er spricht ja nur von vorübergehend, und der Druckfilter ist bei nicht zu hohen Fischbesatz nicht unbedingt der schlechteste für den Preis.


ist nicht dein Ernst oder? Ich hatte den 11000 Filtoclear bei meiner 4000l Pfütze am laufen und das Ding wurde nicht sauber :roll:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Mone hat geschrieben:
robsig12 hat geschrieben:
Hallo Sascha,

vorübergehend würde ja auch der Filtoclear 15000 Druckfilter von deinem Nachbarn reichen. Dazu eine Pumpe mit 12000lh.
Er spricht ja nur von vorübergehend, und der Druckfilter ist bei nicht zu hohen Fischbesatz nicht unbedingt der schlechteste für den Preis.


ist nicht dein Ernst oder? Ich hatte den 11000 Filtoclear bei meiner 4000l Pfütze am laufen und das Ding wurde nicht sauber :roll:


Doch war ist schon mein Ernst. Ich habe 3700 Lite Pfütze, und einen Filtoclear 3000 mit einer 200 l Regentonne die mit 100 l Hel-X gefüllt ist an einer Aquamax 3500 hängen, und kristalklares Wasser! 8)

Liegt natürlich auch ein wenig am Fischbesatz und der Fütterung.....

Ich kann das System also gerade wegen dem geringen Preis und keine Eigenbauten(um den es ja hier geht) kompfomisslos empfehlen.

Wer mehr ausgeben kann und möchte (war aber hier nicht die Frage) findet natürlich weit aus bessere Lösungen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 8:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 12:26
Cash on hand:
155,18 Taler

Beiträge: 123
Klaus hat geschrieben:
Hallo,

verstehe das Ganze nicht so recht :oops: :(


Es soll jetzt ein Teich gebuddelt werden weil ein Bagger da ist.........

.......der soll aber nur 10-12t Wasser fassen ....... erstmal ! ?

richtig vielleicht werden 25 - 30 m³ oder noch mehr
........ damit dann später der Bagger nochmal kommt und die restlichen 20m³ schaufelt ??? :shock: :shock:
richtig - aktuell wird´s von der Bauplannung/ Haus/ Koiteich sonst zu viel .......deshalb erstmal "nur" ein vorrübergehender Folienteich

.......... oder soll es ein 12t Teich bleiben ? nö - wir haben den Platz für was grösserers, es ist aktuell einfach nur ein zeitliches -

Sind denn jetzt schon Koi drin oder geplant? ..... wieviel und wie groß ?
Also da schwimmen drei kleine max.15cm - 500L
sicherlich werden wir uns bei einem größeren Teich dann auch weitere koi´s zulegen......

......... das wichtigste für die Filterplanung !!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de