Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 19.Apr 2009 19:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo zusammen,


heute möchte ich meine Doko mit einigen Bildern beginnen.

Hier der Link zur Planung des Filterneubaus.
http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=7441

Erst mal vielen Dank an den vielen Usern für all die hilfreichen Tips.

Bis jetzt habe ich mein Teich mit dieser Technik gefiltert, was allerdings sehr arbeitsaufwendig ist.

Bild

Und so soll es werden:

Bild

Die ersten Baufahrzeuge sind angerückt.

Bild

Nach zwei 7 m³ Container und einigen PKW- Anhänger war die Grube ausgehoben.

Bild

Dann ging es weiter mit der Verrohrung für den Schmutzwasserablauf und die erste Reihe wurde gesetzt.

Bild
Da ich den Filter mit Folie auskleiden lasse, deshalb die Folienflansche.

Und dies ist der aktuelle Stand

Bild

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 11:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
Hallo Remo,

soweit -so gut, aber eine Anmerkung hätte ich dann doch. Die Zugschieber, die du für deine Schmutzabläufe verwendest, werden im Laufe der Jahre undicht werden. Daher empfehle ich dir an der Entsorgungsleitung, die alle Schmutzabläufe ansteuern, einen 110er Kugelhahn zu verwenden - als zusätzliche Sicherung, wenn die Zugschieber undicht werden sollten. Damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite und ersparst dir späteren Ärger.

Gruß und frohes Schaffen

Tim

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 18:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo Tim,


Tim hat geschrieben:
Hallo Remo,
Daher empfehle ich dir an der Entsorgungsleitung, die alle Schmutzabläufe ansteuern, einen 110er Kugelhahn zu verwenden - als zusätzliche Sicherung, wenn die Zugschieber undicht werden sollten. Damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite und ersparst dir späteren Ärger.

Gruß und frohes Schaffen

Tim



da kommt noch ein 110er Kugelhahn hin, denn meine alte Filterkammer wird die Entsorgungskammer und da kommt noch ein Kugelhahn. Ich will auch noch in mein Pflanzenbereich ein BA einbauen und der wird da mit angeschlossen. Hatte auch schon versucht welche zu bekommen.
http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=7838

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,



Remo hat geschrieben:
Hallo zusammen,

Und so soll es werden:

Bild




zur Ergänzung die Sipakammer wurde größer gebaut 1,20m x 1,00m, nicht wie auf der Zeichnung 1,00m x 0,825m.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Apr 2009 20:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo zusammen,



:?: wie mache ich eigendlich den 160er Anschliuß an meiner Regentonne (Helixvortex). Einfach ein 160er Loch sägen und dann am Rohr mit Innotec Adheseal abdichten oder? :?: Danke im vorraus.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Apr 2009 7:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 27.Jan 2006 18:29
Cash on hand:
401,61 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Remo,

wende dich mal an Markus Moche (www.mamo-koi.de), er macht dir einen entsprechenden 160er PE-Flansch, den du anschrauben kannst.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Apr 2009 15:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Wenn du es so wie Rheinhold machst (also in einer Kammer) dann brauch diese Verbindung nicht 100% Dicht sein. Ein passgenaues Loch würde schon reichen.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 23:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Apr 2009 19:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,


Danke Dirk und Nico.


Nico hat geschrieben:
Wenn du es so wie Rheinhold machst (also in einer Kammer) dann brauch diese Verbindung nicht 100% Dicht sein. Ein passgenaues Loch würde schon reichen.


Gruß Nico



ich baue so wie Reinhold, eine Kammer und darin steht das Tonne.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Apr 2009 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo zusammen,

habe auch in den letzten Tagen weiter gemacht. Zuläufe, Durchführung und Bodengefälle in den Kammern.

Bild


Bild

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Apr 2009 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ich sehe gerade, dass das 160er ganz schön tief ist, weil beim Helix Vortex der Einlauf in die Tonne ja oben sein sollte.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de