Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 22:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 15.Apr 2009 12:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Mich würde mal interessieren wer von euch mit Leitungswasser spült bzw. wer
Teichwasser nach den TF oder aus der letzten Biokammer verwendet.

Über Erfahrungen und Pro und Contra würde ich mich freuen.

SASCHA

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Apr 2009 13:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo Sascha,
ich kann zwar noch nicht über Erfahrungen berichten, aber ich werde mit Leitungswasser (Frischwasser) spülen. Dann ist ein kleiner Wasserwechsel auch gleich gemacht.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Apr 2009 14:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Is er nicht, weil das Wasser ja direkt in den Abfluss geht :wink:
Wenn musst du mit Teichwasser spühlen und Leitungswasser nachfüllen.

Gruß Nico

was ich auch für sinvoller halte, denn Wasserwechsel macht man ja sowie so


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Apr 2009 14:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Tag Sascha,

beim mir wird mit Teichwasser gespült.
Vorteil: Frischwasser wird nicht verschwendet
Nachteil: Preis für Druckpumpe

Bei der Version benötigt man einen Vorfilter vor der Spülpumpe falls mal etwas von oben in den TF fällt.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Apr 2009 14:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,
hast natürlich recht. Denkfehler!
Ich hatte nämlich angedacht bei Trommelfilterreinigung über ein Magnetventil auch gleich Frischwasser zulaufen zu lassen.
Nico hat geschrieben:
Is er nicht, weil das Wasser ja direkt in den Abfluss geht :wink:
Wenn musst du mit Teichwasser spühlen und Leitungswasser nachfüllen.

Gruß Nico

was ich auch für sinvoller halte, denn Wasserwechsel macht man ja sowie so


Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Apr 2009 15:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
ich werde mein Spülwasser direkt aus der Trommelkammer nehmen und mit Leitungswasser den Teich wieder auffüllen.

Mfg
Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Apr 2009 15:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Sascha,

wie du ja weißt spühle ich mit Brunnenwasser, hat meiner meinung nach den vorteil das die Düsen sauber bleiben .

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 22:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Apr 2009 19:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

bei mir wird mit dem wasser aus der letzten kammer (pumpenkammer) der tf versorgt.
in der letzten kammer habe ich auch einen kleinen filter an der zuleitung, welche die pumpe versorgt. hin und wieder wird dieser gereinigt und gut so.

gruß

norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Apr 2009 19:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hi,

ich mache es so wie Norbert - keine Probleme mit verstopften Düsen (gibt`s nach dem TF sowieso nicht!! :wink: )

Das verbrauchte Teichwasser wird dank einer IKS über eine Intervallsteuerung über den Tag verteilt wieder zugegeben - > ist gleichzeitig der WW und wird somit nicht vergessen!! :wink:


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Apr 2009 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo,

bei mir kommt das Spülwasser aus der ersten Kammer nach dem Trommelfilter,
nachgefüllt wird das verbrauchte Wasser alle sechs Stunden mit Timer und Magnetventil aus dem Brunnen.
Bis jetzt gab es noch kein Problem mit verstopften Düsen :D

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de