Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 1:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: UVC im GFK Vortex
BeitragVerfasst: Mi 25.Mär 2009 9:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo zusammen!

Ich würde mir gern eine neue UVC Lampe zulegen.
Sie soll nun aber keinesfalls irgendwie den Durchfluß bremsen oder behindern.
Weiterhin soll die Montage in Minutenschnelle erfolgen. Also am besten ohne das ich irgendetwas schrauben oder sonstiges erledigen muß.

Meine Vorstellung geht in Richtung eines Tauchstrahlers der im GFK-Vortex hängt, liegt oder steht.
Diesen will ich dann rein oder raus haben, je nach Bedarf.

Fragen dazu:

Im Vortex arbeitet eine SiFi. Verträgt der Kunststoff die UVC-Strahlung?
Verträgt der Vortex (also das GFK) die UVC-Strahlung?
Aus dem Vortex geht ein KG-Rohr welches einlaminiert ist ab, wenn dieses Strahlung abbekommt, was passiert damit?

Und nun die 1000000€ Frage: Welche Lampe/welcher Strahler wäre dafür gut und was kostet der Spaß?

Ich glaube ein Tauchstrahler wäre schon eine praktische Lösung für die Problemstellung?

Sollte ich noch Infos vergessen haben, sagt welche, ich passe dann die Fragestellung entsprechend an!!!
:lol: :lol:

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Mär 2009 11:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hi Tony,
bei mir ist die Konstellation ähnlich. Vorfilter mit Sifi 3. Kammer ist mit GFK laminiert. Seit letztem Jahr hab ich eine Sterilair 36 Watt in dieser Kammer montiert. Allerdings war sie erst 1000 Stunden im Einsatz. Im Moment ist sie auch aus. Ich hab mal mit den Herren von SterilAir bezüglich des verbauten PVC gesprochen. Die meinten dass dies nur die Oberfläche vom PVC angreife. Die Eindringtiefe wäre sehr gering. Wenn du 15 cm Abstand zum PVC einhalten kannst, sollte dies kein Problem sein. Beim GFK scheint es etwas anders auszusehen. Mein Händler, bei dem ich die Röhre gekauft habe, meint dass in seinem Filter durch die UV Strahlung in unmittelbarer Nähe der Röhre das GFK beschädigt sei.
Ich hab deshalb bei mir den Tauchstrahler auf ein Edelstahlblech geschraubt und ihn hängend an der Filterwandung angeordnet. Somit wird nach hinten die UV Strahlung abgeschirmt und das GFK befindet sich nicht in unmittelbarer Nähe des GFK. Bis jetzt konnte ich noch keine Veränderung sehen. Aber wie gesagt, hab sie erst 1000 St. im Einsatz.

Gruß
Micha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Gibts keine weiteren Infos
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 9:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Gibts keine weiteren Infos zjm Einsatz einer UVC im GFK Filter/Pumpenkammer/......?
Ich würde evt. gern eine von diesen neuen kaufen.
Sie sind mit 500€ nicht sooooooo teuer.
Dafür wäre die Bestrahlung der Wassers im Vortex ja recht stark und das alles ohne mehrverbrauch an Energie um eine "normale" UVC zu betreiben.

Schön wäre das schon.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Keine Erfahrungen
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2009 11:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Gibt's da echt keine Erfahrungen?!
:cry:
Würde ja einen Tauchstrahler kaufen und in den Vortex legen.
Traue mich aber nicht wegen des GFK Materials!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2009 18:02 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi Tony
das liegt am Topcoat des GFK aber Grundsätzlich sollte der bei guter Qualität UV beständig sein.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de