Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 13:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftheber, Airlift
BeitragVerfasst: So 02.Nov 2014 15:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 24.Sep 2012 0:48
Cash on hand:
187,25 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Ostfriesland
Hallo liebe Koi Gemeinde,

Ich stöbrerte letztes Wochenende durchs Internet und stieß dabei auf Youtube auf den Luftheber von koifrienden.nl

Sehr Interessantes Video somit baute ich mich den Airlift gestern Vormittag nach.
Allerdings ist das PVC Rohr nicht zwei Meter lang, sondern einen Meter und da hab ich auch nur wenig Flow als wie auf dem Video gezeigt wurde.
Habe eine Secoh Membranpumpe mit 33 Liter die Minute angeschlossen, und es kam weniger Wasser raus als von mir erwartet.
Die Löcher habe ich ausreichend Gebohrt (1mm Durchmesser).
Soweit alles richtig gemacht, wo kann es also dran liegen?

Grüße JumboKoi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, Airlift
BeitragVerfasst: So 02.Nov 2014 15:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo jumbokoi,

benutze mal die suchfunktion und du findest viele beiträge über luftheber.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, Airlift
BeitragVerfasst: So 02.Nov 2014 20:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Ich würde mal spontan behaupten das die Pumpe mit 33 lt viel zu schwach ist !

Du hast aber auch nicht geschrieben mit welchem Rohrdurchmesser du arbeitest !
Für ein 25 mm Rohr wäre sie ausreichend :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, Airlift
BeitragVerfasst: So 02.Nov 2014 20:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Die Länge des Rohres ist schon wichtig für die Vörderleistung also haste bestimmt ein schlechteres ergebnis damit.
Nartürlich sind die 33 liter Luft auch nicht soviel.
Habe auch schon versuche damit gemacht bin ganz schnell auf die Gummimembrantypen aufgesprungen anstatt die Lochbohrungen die bringen einfach mehr bei gleicher Luftmenge.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, Airlift
BeitragVerfasst: Mo 03.Nov 2014 18:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 24.Sep 2012 0:48
Cash on hand:
187,25 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Ostfriesland
110er PVC Rohr 1m Steighöhe
Secoh Membrankompressor 33l/min

Gruss JumboKoi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, Airlift
BeitragVerfasst: Di 04.Nov 2014 18:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Sa 23.Aug 2014 11:32
Cash on hand:
193,36 Taler

Beiträge: 161
Hi.
Es kann auch gut das Volumen optisch täuschen.
Wieviel Löcher hast Du gebohrt? Wieviel Reihen?
Wie weit schaute der Auslauf aus dem Wasser?
Welche Pumpe genau war es denn genau?
33 l/min auf 1m Tiefe oder auf Nulllinie?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, Airlift
BeitragVerfasst: Mi 05.Nov 2014 21:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Jumbokoi,
Der Flow ist zu niedrig und einen membranlüfter wie schon Bimbi geschrieben hat würde ich Dir Au empfehlen.
Habe auch einen Luftheber aber anderer Dimension. 250 er Rohr 2,80 M lang und einen Thomas
Kompressor 200 Ltr. Min macht fast 70 000 ltr. die Stunde und das bei 200 Watt.

Möchte ich nicht mehr missen.

Gruß jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 13:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, Airlift
BeitragVerfasst: Do 06.Nov 2014 14:56 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Hallo Jürgen
hast du die 200Watt an deiner Membranpumpe gemessen ??
Normal sind da nicht mehr als 140Watt zu erwarten..

Gruß Frank

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, Airlift
BeitragVerfasst: Do 06.Nov 2014 15:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Sa 23.Aug 2014 11:32
Cash on hand:
193,36 Taler

Beiträge: 161
Durch ein 110er wirst Du vermutlich auch nur bis etwa 25.000 Liter fördern können. Selbst mit mehr Luft wird es nicht mehr, da das Rohr gar nicht die Kapazitäten bietet, es wird eher weniger. Mit einem Tschechen-Luftheber ist es mit geringen Luftvolumen so oder so schwierig, das vernünftigste Volumen im adäquaten Verhältnis zur Stromaufnahme und Luftmenge zu erzielen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, Airlift
BeitragVerfasst: Do 06.Nov 2014 17:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Frank, 200 Watt stehen auf der Pumpe!!!

Habe jetzt gemessen und du hast recht die Wattzahlen schwankt zwischen 134 und 138 Watt da war ich echt Baff. Die Anlage läuft wie geschmiert :D und vor allem Wartungsfrei und ist auch mittlerweile mit Sandwichplatten eingekleidet.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de