Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 11:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 05.Apr 2009 12:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

wir haben unseren Teich letztes Jahr neu gebaut. Nun ist es auch an der Zeit eine neue UVC anzuschaffen. Habe dabei an eine TMC Pro Clear gedacht. Die Frage ist nur, welches Modell soll ich nehmen. Der Teich hat 30m³ und bekommt viel Sonne ab. Desshalb bin ich mir nicht sicher, ob mir die kleinere TMC mit 55 Watt ausreicht, oder ob ich lieber die große mit 110 Watt kaufen sollte :?:

Außerdem würde ich gerne wissen, wieviel Liter mindestens durch die 55er/110er laufen müssen :?:

P.S.: Ein Tauchstrahler kommt für mich, wegen der Beschädigung der Rohre/Teichfolie, nicht in Frage.

Grüße,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: UVC-Lampe
BeitragVerfasst: So 05.Apr 2009 15:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 21.Aug 2007 9:07
Cash on hand:
169,05 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: 94xxx
Servus Alex,

ich würde dir immer raten, die größere zu nehmen, in deinem Fall also die 110er.
Aber bei 30qm wäre auch eine mit 75Watt ausreichend (Jumbo...oder so). Du mußt bedenken, dass die größeren UV-Lampen nur dann eingeschaltet werden müssen, wenn das Wasser "grün" wird. anschließend nach entsprechender Zeit kannst du sie wieder abschalten, während die kleine (bei dir die 55er) dauerhaft brennen muss um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Die Durchflussmenge ist bei den Herstellern meist angegeben, die hab ich nicht im Kopf :wink:

Gruß
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Apr 2009 16:27 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich würde heute nach 15 Jahren Teicherfahrung keine TMC mehr nehmen. HAbe diese an einem 15cbm Teich früher auch verwendet. Heute gibt es besseres. Die TMC bietet schlicht zu kleine Anschlüsse für den erforderlichen Flow. Ich verwende jetzt eine Delta UV 4H20 mit 88W. So klares Wasser hatte ich bislang in keinem meiner bisher 4 Teiche. Ich gehe davon aus, dass diese auch bei dir reichen würde. NIcht verschweigen sollte man natürlich, dass solche Hochleistungs-UVC´s auch etwas teurer in der Anschaffung sind (ca. 500€) und auch die Ersatzröhren teurer sind (110€). Andererseits sind bei mir die Betriebszeiten der UV auch deutlich kürzer als früher.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Apr 2009 17:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Mittlerweile gibt es offensichtlich noch besseres wie man hört.
Schau mal unter dieser Adresse die Blue Crystal, eine Tauchlampe
http://www.koi-andreas.de/

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Apr 2009 8:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

danke für eure Antoworten!

@ Reinhold: Das was du ansprichst ist auch ein Grund für meine Überlegungen. Denn ich hatte schon vor die UVC durchgehend laufen zu lassen, um auch den Keimdruck zu reduzieren...

@Andreas: Wieso hast du deine UVC nicht ständig in Betrieb? (Keimreduzierung)

@ Conny: Diese UVC kann durch ihre Strahlung aber auch die Rohre und die Teichfolie beschädigen...

Grüße,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Apr 2009 9:49 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Meines Wissens erreichst Du mit einem Dauerbetrieb der TMC-Modelle keine Keimreduktion, da die nicht in dem erforderlichen Wellenbereich emitieren. Die Delta ist dafür grds. geeignet, ich sehe aber nicht so die Notwendigkeit zur Keimreduzierung bei mir am Teich und dann spare ich lieber ein paar Watt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Apr 2009 10:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Laut dem letzten Beitrag auf Seite 3 dieses Threads, töten normale UVCs wohl doch so einiges ab...
(http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?p=36125)

Ob das stimmt weiß ich nicht, aber für ca. 10-12€ im Monat für die Stromkosten, ist es wohl das Risiko wert... :wink:

Grüße,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de