Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 11:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wasser nicht klar genug.Warum?
BeitragVerfasst: Di 31.Mär 2009 20:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Dez 2007 10:06
Cash on hand:
534,53 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Essen
Hallo Leute
habe eine Frage.Es geht darum das mein Teich nicht so klar ist wie ich mir das so vorstelle. Vielleicht habt ihr eine Idee warum. Mein Teich ist unter Baudoku zu sehen unter Neuer Teich von Jens .Habe seit 4 Wochen eine sterilair 36 Watt im Einsatz und seit 1 Woche Sander S500 wo das Ozon mittels Reaktor 2 von Schuran eingespeist wird .Der Teich hat 27m3 und es wird über Spaltsieb und Mehrkammerfilter gefiltert.1.Kammer Japanmatten .2.Kammer helix bewegt.Pumpe seaquence 17000.Das Wasser ist nur so klar das ich die Bodenabläufe nur schwer erkennen kann. Ist die feinFilterung zu knapp oder die uvc .Gibt mir bitte mal Rat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 31.Mär 2009 20:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Zur Zeit gibt es viele vergleichbare Anfragen in den verschiedenen Koiforen ......................

ich denke das hängt aktuell auch mit dem Wetter zusammen, wir hatten die letzten 4 Wochen fast nur drübes Wetter, das hat schon nach meiner Erfahrung ordentlich Einfluß auf das Gesamtgefüge , ich denke
gerade jetzt wo die Sonne langsam auf Touren kommt ist etwas Geduld gefragt, das kann bei entsprechender Wetterlage innerhalb weniger Tage total zum Gegenteil umschlagen.

Du bist der einzige der von den genannten Usern eine Ozonanlage hat , das wiederrum finde ich irgendwie
komisch zumal sie ja gut dimensioniert ist, da hätte ich jetzt auch gedacht das die auf jedenfall
dein Wasser klärt.................... :roll: :roll: :roll: Eventl. könnte es auch Sinn machen die Ozonanlage mal
eine Woche auszuschalten und dann neu zu starten............................ hatten wir nicht neulich schon mal so einen Fall ???????

Sascha der sich jetzt auch nicht ganz sicher ist.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 31.Mär 2009 21:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Stell doch bitte mal ein Foto ein!

Es wird aus Deiner Anfrage nicht klar, was Dein Wasser trübt (Verfärbung oder Schwebealgen).

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 31.Mär 2009 21:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Dez 2007 10:06
Cash on hand:
534,53 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Essen
Habe einige Photos unter (unsere Teiche entstehen) neuer Teich von Jens .Ist glaube ich auf Seite 2.Da könnt ihr meine Anlage sehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 31.Mär 2009 21:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Du bist ja lustig!

In Deiner Teichdoku ist der Teich 1. leer und 2. entsprechenden die Bilder aufgrund des Zeitpunktes wohl nicht der derzeitigen Situation.

Mir ging es um eine Schilderung was genau Dein Wasser trübt.

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Apr 2009 8:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Habe seit 4 Wochen eine sterilair 36 Watt im Einsatz und seit 1 Woche Sander S500 wo das Ozon mittels Reaktor 2 von Schuran eingespeist wird


Wenn die Sterilair neu war und keine alte Röhre drinnen, dürfte es eigentlich kein Schwebealgenproblem geben.
Mit dem S500 würdest du ja nur eine Gelbstichentfernung erreichen (für eine effektive Schwebealgenbekämpfung wäre die Dosierung zu gering) , mit trübe hat das nichts zu tun, denke ich mal.

Dein Filter lief der durch? Wie verschmutzt ist er? Kann es daran liegen?

Bin auf aktuelle Bilder gespannt.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Schmutz in den Matten
BeitragVerfasst: Mi 01.Apr 2009 8:12 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Du hast Japanmatten schreibst du.
Habe ich auch.

Bei mir war es auch so wie Hansemann schreibt:

hansemann hat geschrieben:
Zitat:
Habe seit 4 Wochen eine sterilair 36 Watt im Einsatz und seit 1 Woche Sander S500 wo das Ozon mittels Reaktor 2 von Schuran eingespeist wird


Wenn die Sterilair neu war und keine alte Röhre drinnen, dürfte es eigentlich kein Schwebealgenproblem geben.
Mit dem S500 würdest du ja nur eine Gelbstichentfernung erreichen (für eine effektive Schwebealgenbekämpfung wäre die Dosierung zu gering) , mit trübe hat das nichts zu tun, denke ich mal.

Dein Filter lief der durch? Wie verschmutzt ist er? Kann es daran liegen?

Bin auf aktuelle Bilder gespannt.

Viele Grüsse
Hans


Die Matten hatten unten ordentlich Dreck angesetzt.
Dieser wurde immer wieder durch das Wasser mitgenommen.

Habe die mAtten geputzt. Die Mattenanordnung geändert und siehe da!
Alles bestens. So wie ich es haben will.
Ich habe seit ewigen Zeiten einen Stein am Teichgrund liegen. Mit dem Spielen unsere Fische.
Bei dem kann ich wieder klar erkennen, das er eine löchrige Oberfläche hat.

Also vielleicht mal den Filter checken, ob er noch sauber ist.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de