Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 09.Mai 2025 4:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 11:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
Hallo zusammen,

ich habe einen 5 Kammer Reihenvortex für meinen Teich (gepumpt).

Der Auslauf ist 1x 100mm. Welchen Durchfluss kann ich max. hier erreichen, ohne das es zu einem Rückstau kommt und der Filter überläuft. Aktuell läuft eine 12000er Pumpe ohne Probleme und das Wasser steht etwa halbe Höhe am Auslauf.

Ich frage deshalb, weil ich über eine 2. Pumpe eine Skimmer anschliessen wollte (4000-6000 L/h). Ein Händler meinte das nur 10000 so möglich sind. wenn dem so ist, werde ich einen 2. 100mm Auslauf in den Filter bauen müssen.

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 12:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
der Händler hat Recht!
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 12:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo...


ich denke auch, dass 10000 eine solide Schätzung ist, wobei je nach Umständen 8.000 - 15.000 die Hausnummer sein wird.

Daher würde ich dir auch raten einen zweiten Ablauf zu verbauen, wobei die Frage natürlich ist, wieviel deine Pumpe tatsächlich fördert. Bei gepumten Systemen kann, je nach Filter / Filterstandort und abhänig von der Verrohrung der tatsächliche Flow schnell mal nur 50% der max. Leistung der Pumpe sein. Versuche mal zu berechnen wieviel Verlusthöhe bei dir zustandekommt. (Leitungslänge/Querschnitt/tatsächliche Förderhöhe) Dann kannste an der Kennlinie der Pumpe ablesen wieviel Flow du hast. Alternativ auslittern...

Meine bisherige Erfahrung sagt mir, dass könnte ggf. noch mit einem Auslauf passen...sonst must du Ihn nachrüsten.

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 13:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Jun 2009 18:46
Cash on hand:
320,72 Taler

Beiträge: 76
Wohnort: Grünbach am Schneeberg / Österreich
Servus Andreas

Ich hatte am Ex-Schwimmteich eine Aquamax 15000 am 100er Skimmer hängen ....
Bild

Bild

Bild

und der Skimmer "Neu"
Bild

und mir hat es nie den Filter ausgesaugt.

Liebe Grüsse
Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 14:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 19:00
Cash on hand:
282,20 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: 31303 Burgdorf
TOLLE FRÖSCHE :D :D

Gruß
Detlev


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de