Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 14:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 02.Mär 2009 22:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich werfe hier einfach mal den Link ins Forum:

http://www.sachsenkoralle.de/pi37/pi38/pi40/index.html



Als Beispiel 5500ltr bei 7 Watt Stromverbrauch sowas muß doch einfach interessant für die Koihaltung sein, natürlich sind das keine Druckpumpen,natürlich auch nicht für Höhe gedacht aber könnte man damit nicht
z.b. billig Hel-X bewegen, Strömungen in der Anlage schaffen , tote Ecken reinigen, eventl. sogar einen
Skimmer betreiben oder Schwerkraftanlagen in IH ......................??????


Es gibt die Teile in verschieden Bauarten mit verschieden Fördermengen , aber immer mit lächerlichem Stromverbrauch, ich denke das sollte doch interessatn für uns sein.

Sascha der sowas unbedingt testen will, unbedingt.



_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Mär 2009 22:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
http://www.sachsenkoralle.de/pi37/pi38/pi40/pd228.html

12000ltr bei 24 Watt :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Mär 2009 22:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Hi Sascha,

für Helx dürfte so etwas Wunderbar klappen, ebenso wie Tote Ecken wieder zu durchströmen.

Habe um mein Helx in der Ih zu bewegen, von einem AQ Filter nur den Motor genommen. Das reicht wunderbar, bei der niedrigen Wattzahl, Topp.
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Mär 2009 23:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

dat tut nicht für hel-x bewegen :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Mär 2009 10:15 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hi,

unterscheidet doch bitte mal die Begrifflichkeiten "Strömungsleistung" und "Pumpleistung". Das sind Äpfel und Birnen.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Mär 2009 17:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hab die mal ausprobiert um die Strömung im Teich zu unterstützen, funktioniert nur solange bis eine kleine Alge den Propeller stoppt.
Meine Erfahrung: für den Teich sind diese Strömungspumpen nicht zu gebrauchen.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Mär 2009 17:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Danke Conny für das Feedback, ich habe inzwischen auch mal etwas rumtelefoniert
und bin auch auf wenige positive Ansätze für den Einsatz in einem Koiteich gekommen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 14:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Mär 2009 17:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Jürgen hat geschrieben:
Hi,

unterscheidet doch bitte mal die Begrifflichkeiten "Strömungsleistung" und "Pumpleistung". Das sind Äpfel und Birnen.


danke jürgen,

mir glaubt man leider nicht 8) woanders will man die gar als filterpumpe nehmen.


der hammer ist für mich jedoch die aussage von tunze - am teich wäre kein problem.
ich weis nicht wirklich ob der gute mann bei tunze weis worauf er sich da einlässt.

es ist zwar schwierig bei dieser art von pumpen die wirkliche pumpleistung (nicht strömungsleistung) zu ermitteln aber das kann gewaltig für die ins auge gehen. ebenso eine freilandgeeignete pumpe nur durch änderung der kabel für diesen einsatzzweck öffentlich freizugeben :shock:

na denn........

es bleibt ein pümpchen fürs aquarium :wink: oder innenhälterung als strömungsmacher (butterweiche, breitgefächerte strömung)

bei mir läuft in einem 1,3 mtr meerwasseraquarium 2 stück a 12000 ltr. im intervall. reicht so gerade 8)

na denn


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Mär 2009 18:18 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Holger,

nichts zu danken. Immerhin macht der Hersteller daraus, zumindest offiziell, keinen Hehl und nennt es Strömungsleistung. Was andere daraus machen kann ihm egal sein. Er verkauft die Teile sicher jedem, der danach verlangt. :lol:

Wenn jemand seine Filterkammer direkt mit an den Teich gebaut hat und quasi durch einen Durchbruch hindurch das Wasser vom Filter im Teich landet, kann das kleine Ding kurzfristig eventuell etwas bewirken. Mittelfristig wird diese Strömungspumpe bei den anstehenden Temperaturschwankungen recht sicher die Grätsche machen. Daran ändert auch eine Gummianschlussleitung nichts. Wer entsprechende Sicherheit in seinem System hat, wodurch der Ausfall einer Pumpe nicht umgehend zum Supergau führt, der kann dieses Wagnis eingehen.

Sonderlich ansprechend erachte ich diese Lösung dennoch nicht. Da halte ich es lieber wie der Schuster und seine Leisten. Es muss ja unter dem Deckmäntelchen des Energiesparens nicht wirklich alles zweckentfremdet werden. Wobei die Risikobereitschaft hierbei stetig zuzunehmen scheint. Keine Ahnung wer diese sparwahn-gesteuerte Daniel-Düsentrieb-Mentalität einmal losgetreten hat, auf jedenfall hat es sich irgendwie zu einem lustigen Wettbewerb gemausert. :lol:


P.S. Bier auf der IK?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Mär 2009 18:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hi
Da ich ja auch ein kleines Seewasserbecken betreibe ca 600 ltr. mit einer Stream 6000 ltr.und
einer mit 12000ltr. kann ich auch nicht glauben was da in einen auch Guten Forum momentan
abgeht.
Aber wenn es etwas Wärmer ist und das Geplansche am Teich mehr Spass verbreitet werde ich
die 12000 mal einsetzen,ich glaub das einfach noch nicht das eine Stream das schaft.
Bei mir werkeln aber noch die erste Generation von Tunze,vielleicht schaft die Aktuellen mehr.
Leider ist momentan die Leistungsstärkste nicht Lieferbar.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de