Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 11:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Helix
BeitragVerfasst: Sa 28.Feb 2009 18:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 19.Feb 2009 7:26
Cash on hand:
79,10 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Bielefeld
Hallo,
ich habe ich habe einen Patronenfilter und möchte eine Hel-x Kammer
nachschalten.Meine Frage wäre:
Funktiomiert daß mit einem 400 liter PE Behälter wenn mann daß Hel-x von unten Anströhmt?
Ich hatte an 200 liter hel-x gedacht.Damit wäre die Kammer halb voll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Feb 2009 19:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Ja :D

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Feb 2009 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Base hat geschrieben:
Funktiomiert daß .

Klappt sicher. Ich denke Helx kann man in jede Kammer setzten.
Es verrichtet brav seine Arbeit. Egal wo.
Kenne deine Anlage nicht,
deshalb nur Anmerkungen dazu.

.
Gibt es nach dem gedachten Helx noch eine Feinfilterung?
Selbst bei ruhenden fällt einiges an Feindreck ab.

Zu der 400l Kammer und 200l. Helx wäre der Durchfluß Interessant, bzw.
ob der Dreck sich ablegen kann.
Welches PPI haben die Patronen?
Vorteilhaft wäre (falls möglich ) das Helx vor den Patronen zu setzten.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2009 9:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 19.Feb 2009 7:26
Cash on hand:
79,10 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Bielefeld
Ich habe mitteetlfeine Patronen .
Das Wasser was am ende Raus kommt ist seher Sauber,deswegen verstehe ich den Einwnd
mit dem Filterdreck nicht.
Meine Befürchtung ist ,wenn ich die Hel-x Kammer vor den Patronenfilter schalte ,daß das Hel-x
sich schnell zusetzt.Ich habe einen 1,40 m Vortex als Vorfilterung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2009 9:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Base hat geschrieben:
Ich habe mitteetlfeine Patronen .
Das Wasser was am ende Raus kommt ist seher Sauber,deswegen verstehe ich den Einwnd
mit dem Filterdreck nicht.
Meine Befürchtung ist ,wenn ich die Hel-x Kammer vor den Patronenfilter schalte ,daß das Hel-x
sich schnell zusetzt.Ich habe einen 1,40 m Vortex als Vorfilterung.


Hallo Nahmenloser,

wenn du nur einen Vortex als vorfilterung hast, würde ich es auch so wie du beschrieben machen :wink:

da sich der grobschmutz dann an den Patronnen anhaftet und wenn der Schmutz dick genug ist sich von den Patronnen ablöst (vorrausgesetzt der Flou ist nicht zu stark) :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de