Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 11:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filtermedium Beads
BeitragVerfasst: Mo 23.Feb 2009 16:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Hallo Forum

Ich hab hier noch ne menge Beads rumliegen aus meinem Beadfilter.
Frage: Hat schonmal jemand Beads in einem Schwerkraftfilter (Mehrkammerfilter) eingesetzt, oder ist dies von vorme herein zum scheitern veruteilt, da die mechanische Abreibung das entstehen eines Biofilms erst gar nicht ermöglicht.

danke für eure Tips

Gruss

Christian

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Feb 2009 17:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy christian,

wenn du die möglichkeit hast packe sie doch einfach in ein senkrecht stehendes, langsam durchflossenes kg-rohr ........ aber achtung - wenn du kein top vorgereinigtes wasser hast sehe ich die sache eher skeptisch.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Feb 2009 17:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Hi

Wenn alles hinhaut was ich im Bau habe wird das kein Problem sein.
Die Möglichkeit mit dem Rohr ist auch nicht abwegig aber etwas schwierig zu realisieren.
Mein Gedanke war das Zeug schwimmend mit luftzufuhr in einen Filterkasten zu stecken.
Naja mal kucken was noch an feedback kommt

gruss

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Feb 2009 17:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Würde sie nirgends lose einfüllen, die Dinger suchen jede winzige Ecke um sich reinzuhängen,
auch Dichtungen von Schiebern oder Kugelhähne sind bei losen beads sehr beliebt, wenn du sie in
eine Kammer füllen willst würde ich sie vorab in ganz feine Filtermedienbeutel , in geringen Mengen füllen , ist zwar nicht so optimal für die Durchströmung aber wenigsten findest du die Viecher nicht über in deiner
Anlage.

Ich würde sie nicht verwenden


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Feb 2009 18:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
sascha73 hat geschrieben:
in ganz feine Filtermedienbeutel , in geringen Mengen füllen , ist zwar nicht so optimal für die Durchströmung
Sascha


Hallo Sascha,

das ist wirklich nicht optimal für die durchströmung, ganz im gegenteil, das Wasser wird sich dann zwischen den Filterbeuteln durch schleichen :wink:


@Christian, wenn du die Bead´s in einem Schwerkraftfilter einbauen willst, brauchst auf jedenfall eine größe Siebfläche damit noch genügent Wasser durch läuft.


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de