Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 22:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zum Filterneubau
BeitragVerfasst: So 22.Feb 2009 15:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo zusammen,


Da ich ein Filterneubau plane wollte ich mal euren Rat hören und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Teich ist ca. 22 m³ mit 1x BA und Skimmer.

habe mir schon mal gedanken gemacht und mit der Hand eine Zeichnung gemacht, aber leider geht mein Scannner nicht, deshalb habe ich mal Kammera genommen und hoffe Ihr könnt es erkennen. Verfügbarer Platz 4,00 m x 2,00 m (innenmaß des Filters) . Nicht eingezeichnet sind die Schlammablassrohre die aber dabei sind. Sipa mit 1x 160 Anschluß ist auch vorhanden, die ich gerne wieder verwenden möchte. Vielen Dank für eure hilfe.

Bild
Bild

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Feb 2009 16:16 

Cash on hand: Locked
Hallo Remo

Also dein plan sieht schon gut aus aber

1 du solltest bei 22 m3 zwei BA machen
2 wen ich das richtig sehe willst du ein Sifi einbauen die Kammer Würde ich rund gestalten gleichzeitig als Vortex
3 die 1 Kammer mit Japan matten
4 2+3 Kammer helix mit Belüftung 2 bewegt 3 ruhend
und wo hast du deine UV Lampe die muss ja noch rein und ich würde die Kammer immer mit zwei 110 rohre verbinden dann hast du keinen so starken Rückstau

Gruß aus Bayreuth
:P :P :P :P :P :P :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Feb 2009 16:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo zipi,

die kammer mit der sifi eckig zu bauen ist keine schlechte sache. so setzt sich der schmutz besser ab. und wird nicht immer um die sifi rumgespült. bei mir funktionierts in ner eckigen kammer prima.

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Feb 2009 16:56 

Cash on hand: Locked
Hallo silversurfer

Wie groß ist deine Kammer also bei mir furzt das mit 1,50 Durchmesser und durch die Spülung aber ich sehe gerate die Kammer ist nur 83cm auf 1 Meter und der sifi ist ja schon 40 cm im Durchmesser dann ist die eckige besser haste recht
Und was sagste zum Rest

Gruß aus Bayreuth
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Feb 2009 16:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 08.Okt 2008 17:29
Cash on hand:
134,31 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: Lauchhammer
Hallo Remo,

da ich dieses Jahr auch umbaue bin ich mit der Planung schon fertig. Ich würd es einfacher machen. Sorry sind mir bei Dir zu viele "kammerspiele". Vorschlag von mir Sipakammer, 1 runde Helxkammer ca 1,0m Durchmesser und 1 Pumpenkammer die Du ev. abteilst für ein paar Japanmatten und gut ist!

So werd ich es machen allerdings mit TF.

Gruß Frank :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Feb 2009 16:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,


Danke schon mal für eure erste Meinung und Tips.


Zitat:
1 du solltest bei 22 m3 zwei BA machen


das mit den zweiten BA geht nicht mehr, da der Teich seit 2007 fertig ist.

Bild


und die Kammern mit den zwei 110 rohren ist auch kein Problem. UV Lampe kommt als Bypass zur Rückleitung dazu.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Feb 2009 17:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo Frank,



emmis hat geschrieben:
Hallo Remo,
Vorschlag von mir Sipakammer, 1 runde Helxkammer ca 1,0m Durchmesser und 1 Pumpenkammer die Du ev. abteilst für ein paar Japanmatten und gut ist!



das wäre auch eine Idee.

Zitat:
Sorry sind mir bei Dir zu viele "kammerspiele".


das war auch erst als ich die Zeichnung fertig hatte mein gedanke. Deshalb wollte ich eure Meinung mal hören.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 22:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Feb 2009 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hast du schon Fische und wie viele willst du dir noch kaufen?
Das mit der Sifi kammer ist gut so und das Entleeren könntest du gleich als Wasserwechsel machen. Bei deinem Teich werden höchstwarscheinlich 200 L Hel-X reichen (100L können 250 gr Futter pro Tag abbauen).
Wenn du bewegt machen willst brauchst du also eine 700 L Kammer (30 % wären 200 L). Bei dieser solltest du dann den Einlauf oben machen und den Auslauf unten (such mal nach helix vortex hier im Forum).
Dannach kannst du dann ein bisschen Helix ruhend machen und ab in dn Teich.


Hier mal ne kleine Zeichnung:

Bild

Sifikammer (1mx1m), Helix Vortex(1m Durchmesser), Pumpen/Biokammer (1m x 1,4 m)


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Feb 2009 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo Nico,


Nico hat geschrieben:
Hast du schon Fische und wie viele willst du dir noch kaufen?


Bis jetzt habe ich 7 Koi`s etwa 30-40 cm groß. 1-3 Koi würde ich mir schon gerne noch zulegen, wenn der Filterneubau fertig ist. Vielen Dank noch für die Zeichnung.

Und dies würde reichen? :D Nicht schlecht. :shock:

Zitat:
Sifikammer (1mx1m), Helix Vortex(1m Durchmesser), Pumpen/Biokammer (1m x 1,4 m)

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Feb 2009 21:28 

Cash on hand: Locked
Also ist ja schön wie ihr das schreibt
aber wen Remo 22 m3 im Teich hat und nur den Filter so klein baut wie ihr sagt finde ich zu klein wen er eine min 15000 l std durchläst und er noch mehr kois dazukauft und die werten ja auch größer.
Deswegen mein rat bau lieber 2 Nr. größer lieber der Filter fürs Maximum auslegen und mehr Ruhezeit der Wassers im Filter
Ich denke nicht das Remo in ein zwei Jahren schon wieder neu bauen will
Gruß aus Bayreuth
:wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de