Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 18:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mehrere Becken an einem Filter
BeitragVerfasst: So 01.Apr 2012 22:24 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo,

hat jemand von Euch mehrere Becken an einem TF im Einsatz?
Auf was muss man hier achten (keine Reihenschaltung)?

Jedes Becken bekommt einen eigen Vor- u. Rücklauf. Müssen die Becken noch mit einander verbunden werden oder ist das nicht notwendig?

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Becken an einem Filter
BeitragVerfasst: So 01.Apr 2012 22:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hmm wenn der trommler alles filtern soll dann ja aber iss eigentlich logisch gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Becken an einem Filter
BeitragVerfasst: So 01.Apr 2012 22:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Ja, der Dirk. Er hat gleich viele Becken parallel dran.

viewtopic.php?f=58&t=12413
viewtopic.php?f=58&t=12972

Am Hallenende laufen jeweils 2 Trommelfilter, auch parallel.


Pfiffikus,
der darüber staunt, wie groß das Risiko sein muss, wenn es mal in einem der Becken knallt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Mehrere Becken an einem Filter
BeitragVerfasst: Mo 02.Apr 2012 7:07 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Danke,
Ich sehe es übrigens wie du, mehrere Becken mit unterschiedlichem Besatz an einem Filter geht gar nicht!
Es geht bei mir um das Trennen von verkauft oder reserviert und genau da ist das gleich Wasser am selben Filter von großem Vorteil!
Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehrere Becken an einem Filter
BeitragVerfasst: Mo 02.Apr 2012 16:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Habe den o -fisch Ottlik garnicht mehr im NET gefunden ist der wech ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de