Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 14:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 19:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich möchte mir gern für die Sicherheit meiner Anlage
etwas anschaffen die Frage ist gibt es sowas ?????

Entweder sollte es etwas sein das erkennt wenn eine Sicherung rausgeflogen ist,
am besten montiert direkt im Schaltschrank oder etwas das erkennt das die Pumpe
nicht mehr fördert ( Strömungsschalter ???).

Wäre super wenn dann ein akustisches Signal ertönen würde, so das man weis
das was nicht passt.

Hintergrund der ganzen Aktion ist zum ersten der Vorfall Ende November bei dem ich
wirklich Glück hatte das nichts schlimmeres passierte:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=6831
Auslöser war wohl ein 2Std Stromausfall bei dem meine Biologie geschädigt wurde.

Diese Woche hat ein heftiger Schneesturm Pulverschnee durch einen Rohrventilator
in meinen Öltankraum gedrückt und natürlich einen 3-fach Stecker der die Beleuchtung
im Wintergarten regelt nass gemacht, als dann am Abend die Lichter einschalten sollten
flog die Sicherung raus, ich mußte über 30 Minuten suchen bis ich das mit dem Ventilator
gefunden habe, wäre ich nicht zu Hause gewesen hätte die Biologie wieder gelitten.

Ein akustisches Signal nützt zwar auch nichts wenn man nicht daheim ist aber trotzdem
wäre es wieder ein kleiner Schritt zu mehr Sicherheit.
Möchte keine Hightech Anlage , eventl. gibt es was ganz einfaches jedoch mit großer Wirkung
hat jemand einen Tipp für mich , oder eigene Erfahrungen.

DANKE - Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 20:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 07.Okt 2007 17:11
Cash on hand:
324,51 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Hallo Sascha,

ich bin zwar kein Experte aber vielleicht taugt sowas ja für Deine Zwecke:

http://www.apc.com/products/category.cfm?id=13

Du hast auf alle Fälle eine Überbrückung und einen Alarm (vielleicht gibt es ja noch Erweiterungen, dass der Stromausfall per SMS gesendet wird?).

Die einfachen Modelle liegen unter € 100,-. Direkt in die Filterkammer würde ich sie aber nicht bauen :wink:

_________________
Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 20:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Habe jetzt einen Stromausfallmelder bei Conrad gefunden was meint ihr dazu:

Artikel-Nr.: 624418 - 62

SAM 1000 für 50 Euro


Könnte doch funzen, 85db A sollte auch reichen damit man es merkt.

Würde den Verteiler an dem die Pumpe und der Belüfter hängen daran anschließen.


SASCHA

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 20:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
LINK:

http://juravital.de/stromausfall-melder ... -1583.html

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 20:56 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
sascha73 hat geschrieben:
Habe jetzt einen Stromausfallmelder bei Conrad gefunden was meint ihr dazu:

Artikel-Nr.: 624418 - 62

SAM 1000 für 50 Euro


Könnte doch funzen, 85db A sollte auch reichen damit man es merkt.

Würde den Verteiler an dem die Pumpe und der Belüfter hängen daran anschließen.


SASCHA


85 db sind wie presslufthammer

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Sacha,

nimm doch ein Telefonwählgerät mit verschiedenen Alarmeingängen (ich glaube die gibt es bis 4 Eingänge)
Dann einfach ein Relais davor schalten das abfällt wenn der Strom ausfällt und Du wirst auf Dein Handy angerufen. Hat mir bzw. meinen Fischen schon geholfen. :wink:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
bei Conrad eben gefunden:

ABUS Telefonwählgerät mit LC Display analog

* 4 Zielrufnummern
* 4 Alarmeingänge
* LC-Display
* Ruft an bei Alarm
* Der Identifikationstext und die Ereignistexte sind individuell aufsprechbar (Gesamtzeit 100 s). Die Beschaltung ist denkbar einfach. Je nach Konfiguration können 0 V, 12 V oder ein potenzialfreier Alarmkontakt zur Alarmauslösung verwendet werden.

Artikel-Nr.: 751625 - 62

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 14:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 23:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo Sascha,

wenn du eine Pumpenüberwachung + Alarmierung bei Stromausfall möchtest kommt man um eine aufwändigere Steuerung nicht herum. Bin momentan noch an etwas ähnlichem für meine Anlage planen, soll mit einer Logo + GSM Modul realisiert werden. Dann gibts bei Strom/ Pumpenausfall oder einer IKS Störung eine SMS auf Handi.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Feb 2009 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hi Sascha,
bin auch gerade am basteln. Möchte meine Linn 01 auch überwachen. Ich fürchte, nur die Spannung der Pumpe zu überwachen reicht nicht. Es könnte sich ja z.B. das Laufrad lösen und es dreht nur noch die Welle, aber die Pumpe fördert nichts mehr. Bei mir liegt die Rücklaufleitung zum Teich unter Wasser. Deshalb kommt ein Strömungsschalter oder Strömungswächter nicht in Frage. Hab mir überlegt es mit einem PN2009 von IFM zu machen. Dieser schaltet in Schritten von 4mbar. Dort werde ich eine untere Alarmschwelle einstellen und schalte eine kleine Störlampe oder Blitzleuchte. Zusätzlich könnte man dann, so wie es Andi(Lapskaus) beschrieben hat, den Kontakt auf ein Telefonwahlgerät schalten.
Die bessere, aber auch aufwendigere Lösung wäre das mit der Logo von Siemens.
HIER

Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Feb 2009 21:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
UliE hat geschrieben:
Dann gibts bei Strom/ Pumpenausfall oder einer IKS Störung eine SMS auf Handi.


Hallo Uli,

die Idee ist gut. Allerdings ist nicht gewährleistet, dass der Handymast noch funktioniert.

Bei mir war es vor einem halben Jahr so, dass bei einem Stromaufall von mehreren Straßenzügen auch die Kirche betroffen war, in der der Mobilfunkmast installiert ist. Handy und SMS war dadurch auch "tot".

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de