Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 14:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: izumi vliesfilter P300
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 15:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 12.Jan 2009 16:10
Cash on hand:
112,32 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Griesheim
Hallo ,
habe eine Frage zum Izumi Vliesfilter p300.

Der sieht aus wie der Genessis,ausser das er einen 24 V Motor hat . Oder????

Kann man das 300er Vlies vom Genessis nehmen?????

Wer hat erfahrungen mit diesem Filter????


Danke

Teich 10000l 1500l Kammerfilter spaltsieb

_________________
der Tag an dem man mit Umbauen fertig ist nennt man. Glückstag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 17:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Aktuell werden in diversen Foren ein Genesis 300 gepumpt verkauft,
gebraucht, den würde ich mir an deiner Stelle mal anschauen und etwas
verhandeln.

Sascha :wink:

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 17:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 12.Jan 2009 16:10
Cash on hand:
112,32 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Griesheim
Hallo Sascha ,

da ich diesen Filter billiger bekommen würde wie im Forum ,Habe ich diese Fragen ja,

Ich hoffe Du kannst mir helfen, denn Du hast glaube ich zwei im Einsatz...???

LG Stefan

_________________
der Tag an dem man mit Umbauen fertig ist nennt man. Glückstag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Genesis
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 18:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Sascha!

Wenn man mal deine Beiträge zum Vliesfiler verfolgt:

sascha73 hat geschrieben:
Aktuell werden in diversen Foren ein Genesis 300 gepumpt verkauft,
gebraucht, den würde ich mir an deiner Stelle mal anschauen und etwas
verhandeln.

Sascha :wink:


sieht man, das du von Genesis echt überzeugt bist!!
Sind die wirklich so gut.

Ich will ja auch mal einen haben, will aber nicht für einen gepumpten EVO 3 über 6000€ hinlegen.
Mein Eigenbau ist ja auch noch nicht begonnen.

Gibts nichts vergleichbar gutes neu für etwas weniger Geld??
Für über 6000€ bekommt man je schon ein Auto. Ok, das Auto wäre nicht vergleichbar mit dem Genesis. Der würde ja sicher unter die Kategorie Ober- und Luxusklasse laufen oder?

Ich würde mir gern mal einen ansehen, der in Betrieb ist!

Hat jemand im Raum Wolfsburg oder Hannover einen in Betrieb????????
Ich würde mal auf einen Kaffee vorbei kommen, wenn´s recht ist!!!!

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 19:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Stefan

diese Izumi VF sind recht neu am Markt und bis auf den Antrieb des Papiers 1:1 Nachbauten
des Genesis , davon konnte ich mich schon LIVE überzeugen, praktische berichte habe ich im
ganzen NET noch keine gefunden, ich würde einfach auf was setzen das sich praktishc bewährt hat,
das erprobt ist und funzt, das gilt für den Genesis und den Smarti, ich für meinen Teil weis das beide
das gleiche Endergebnis liefern , trotzdem hat der Genesis für mich persönlich die Nase vorn.

@ Tony

Das sind Kleinigkeiten die für mich den Ausschlag geben , auch Dinge drum herum, Smartpond
und Genesis haben sich auf dem Markt bewährt und ich denke das sie für die Zukunft nur zu schlagen sein werden wenn es jemand schafft gleiche Qualität zu einem Hammerpreis zu liefern.

Inzwischen gibt es ja schon andere Anbieter die sicherlich auch ein gutes Ergebnis bringen bloß leider halt
aus meiner Sicht eine falsche Preispolitik fahren , den wenn ich einen Nachbau anbiete dann sollte der Preis erheblich günstiger sein und nicht 250.- Euro (Beispiel) den wegen 250.- Euro würde ich kein Risiko eingehen und lieber auf was erprobtes setzen wo ich genau weis das es fehlerfrei funzt.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 23:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 12.Jan 2009 16:10
Cash on hand:
112,32 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Griesheim
Danke erstmal Sascha.

Würde ein evo P300 bei meinem Teichvolumen langen.

Mein Teich hat 10000l Biofilterkammer 1500l.(Könnte noch ein Spaltsieb vorschalten.)

Teich ist nur 6 Stunden am Tag in der Sonne...


lg Stefan
:?

_________________
der Tag an dem man mit Umbauen fertig ist nennt man. Glückstag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 23:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Hi,

zum Izumi VF kann auch nur das sagen:
Ich habe den Filter auch schon LIVE gesehen und bei meinem Bekannten steht einer zum Verkauf. Schon fast ein 1:1 Nachbau des Genesis. Aber wie ich finde mit verbesserte Technik.

Wie der Izumi VF im Einsatz ist? Keine Ahnung, wie die/der Vorredner schon sagten: Zu neu auf dem Markt und deswegen wohl keine Praxiserfahrungen.

Für mich hat der Smarti die Nase vorn allein wegen der großen Biokammer die bei den Modellen vorhanden sind. Beim Genesis oder Izumi ist für mich gesehen eine zu kleine bzw. geringe Biokammer, wenn man Überhaupt von einer Biokammer reden kann. Aber egal, der eine ist von dem Überzeugt und der andere von dem. Belebt ja auch den Markt und das Geschäft :wink: .

Ich finde man sollte die Modelle genau vergleichen und die Modelle mal in ACTION sehen. Und sich dann Entscheiden. Geht ja auch um ne Menge Holz!

Wenn du mal Smartpond`s in Action sehen möchtest. Bist du bei mir Herzlich Eingeladen.

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 14:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 0:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 12.Jan 2009 16:10
Cash on hand:
112,32 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Griesheim
Hey ,vielen Dank für die schnelle Antwort.

War mal auf Deiner Seite.

SCHÖN gemacht.

ganz besonders Deine Referenzen......

Was kostet eigentlich das schweisen von Folie pro qm.

Wenn man alle Vorarbeiten macht....?

_________________
der Tag an dem man mit Umbauen fertig ist nennt man. Glückstag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 10:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Andre

was meinst du mit verbesserter Technik am Izumi gegen über dem Genesis ???

Wohl kaum das das Vließ per Strom weiterbefördert wird , oder ??? In meinen

Augen ein klarer Rückschritt im Vergleich zum Wasserrad

Der einzige Grund warum das gemacht wurd ist die Tatsache das es sonst

sicherlich patentrechtliche Probleme gegeben hätte :wink:


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Patentrecht
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 11:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Sascha!

Wie verhält sich das mit Patetntrechten eigentlich, wenn sich ein Privatman etwas baut, was er mal gesehen hat?

Hast du da eine Ahnung?

Also der Privatman verkauft nichts und stellt die Pläne auch nicht öffentlich zur freien Verwendung aus.

Könnte man als bastler Probleme mit solchen Sachen bekommen?

Tony


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de