Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 14:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: bitte um bewertung filterumbau
BeitragVerfasst: Fr 13.Feb 2009 23:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 20.Jan 2008 20:39
Cash on hand:
103,44 Taler

Beiträge: 31
Bewertung Filterumbau

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

ich möchte nach dem Winter meinen Filter folgender maßen umbauen:

-UV 75 Watt
-Compaktsieve 250mµ
-Regentonne(300 l) mit 100 Liter Helix ruhend
-Craemer Fass(400 l) mit 100 Liter Helix bewegt
-Regentonne (300 l) mit 250 Liter Lava granulat 8-15mm

oder

-UV
-Compaktsieve
-Beatfilter von KOI-Discount

das alles für einen Teich von 20000 liter und gepumpt.
17 KOI von 30-50 cm.

Was haltet Ihr davon? Oder habt Ihr eine bessere Lösung?

Grüße und ein schönes Wochenende

Jochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bitte um bewertung filterumbau
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 10:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
jochen01 hat geschrieben:
-UV 75 Watt
-Compaktsieve 250mµ
-Regentonne(300 l) mit 100 Liter Helix ruhend
-Craemer Fass(400 l) mit 100 Liter Helix bewegt
-Regentonne (300 l) mit 250 Liter Lava granulat 8-15mm

oder

-UV
-Compaktsieve
-Beatfilter von KOI-Discount



Jochen


Hi Jochen!

Wie willste denn die erste Version mit bewegt und unbewegt realisiern! Das CompactSieve ist doch eine gepumpte Version

Wenn´s nur um diese beiden Varianten gehen würde , würde ich den Beadfilter nehmen aber auch da wird das CS nicht funtzen!

Besorge Dir besser ein gebrauchtes UltraSieve und eine IBC Container zwischen 650 und 1000Liter! Schmeiß da 200Liter Helix rein und fettich!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 10:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jochen,

man kann beide Varianten fahren. Ich würde zur Variante 1 tendieren und das Lava Granulat weglassen.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bitte um bewertung filterumbau
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 12:16 

Cash on hand: Locked
Mach das was Daniel geschrieben hat :wink:

Zitat:

Besorge Dir besser ein gebrauchtes UltraSieve und eine IBC Container zwischen 650 und 1000Liter! Schmeiß da 200Liter Helix rein und fettich!


Den Beadfilter würde ich vergessen dat kostet alles nur Flow!

Schwerkraft ist gratis :wink: 8)




MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 17:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Jochen,

man kann beide Varianten fahren. Ich würde zur Variante 1 tendieren und das Lava Granulat weglassen.

Gruss,
Frank


Jo,

det sehe ik auch so :wink:

Allerdings sollte die dritte Tonne auch mit HelX gefahren werden.

Die erste Tonne erstmal im ersten Jahr mit dem alten Filtermedium bestücken.
( weil HelX sehr lange braucht )
Danach auch auf HelX umschwenken.


Besser wäre allerdings wenn Du 2 Filterstränge mit je 2 Tonnen bauen würdest !!
( dann auch mit 2 Pumpen :wink: )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 18:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Das kostengünstigste System wird das Compaktsieve mit 2-3 Regentonnen(300 l) mit 100 Liter Helix ruhend sein.
So ähnlich habe ich es letztes Jahr auch gebaut(nur das Compaktsieve habe ich noch nicht besorgt).

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 20:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 20.Jan 2008 20:39
Cash on hand:
103,44 Taler

Beiträge: 31
Wie willste denn die erste Version mit bewegt und unbewegt realisiern! Das CompactSieve ist doch eine gepumpte Version

Das compactsieve soll über den Tonnen stehen.
Erste Tonne unbewegt, Wasser kommt von unter rein und läuft oben raus und in der nächsten Tonne unten rein. Möchte die Helix mit sprudelsteine bewegen. Dann oben wieder raus.
Warum würdet ihr das Lava weg lassen?

Gruß Jochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 14:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 21:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
jochen01 hat geschrieben:
Warum würdet ihr das Lava weg lassen?

Gruß Jochen


Weil Du das schlecht reinigen kannst....schwer und unhandlich :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
hat sich erledigt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de