Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 22:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verrohrung nach der Pumpenkammer
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Mai 2007 19:44
Cash on hand:
377,01 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Schwarzenbach am Wald
Hallo zusammen,
bin gerade am planen wie ich die Verrohrung nach der Pumpenkammer realisiere.
Als Leitungen sind PVC-Druckrohre mit 63 mm geplant.
Die Zugschieber sind VDL DN 50.
Die Verteilerblöcke sind aus Hart-PVC gefräst und gebohrt.
Meine Vorstellung ist das ich bei Ausfall der Hauptpumpe den Filter mit der Bachpumpe als Ersatz betreiben kann.
Meine Frage, funktioniert das ganze, oder mache ich es zu kompliziert?

Bild

Würde mich über eure Anregungen freuen.

Gruß Jürgen

_________________
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 22:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Sieht doch gut aus. Man könnte natürlich den Bachlaufpumpenanschluss auch vor dem Verteiler machen, somit ergiebt sich keine Flowbremse für Tagentialeinlauf 1.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Feb 2009 10:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Warum nimmst 50er Schieber wenn du in 63mm verrohrst ???

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Feb 2009 11:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
:?:
Frag ich mich auch!!!!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Feb 2009 12:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Mai 2007 19:44
Cash on hand:
377,01 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Schwarzenbach am Wald
weil die 63er Rohre genau in den Schieber DN50 passen.

Jürgen

_________________
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Feb 2009 12:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Hi Jürgen

Etz machst mich aber stutzig!!!
Hab grad mal nachgesehen...BEI MIR GEHT KEIN 63er ROHR IN DEN 50er VDL SCHIEBER!!!!

Für 63er Rohre braucht man auch 63er Schieber :!:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Feb 2009 13:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Hallo Zusammen,
in meine Kugelhähne DN50 gehen 63er Rohre rein. Die Bohrung in der Kugel ist 50mm. Rohre aus PVC-U, grau PN 16 haben innen bei 63er Rohr 49 mm, bei PN 10 sind es Innen 57 mm. Man sollte die lichte Weite von Rohr und Kugelhahn(Schieber) aufeinander abstimmen, sonst verschwendet man eigentlich Geld. :cry:

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 22:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Feb 2009 13:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hermel hat geschrieben:
weil die 63er Rohre genau in den Schieber DN50 passen.


Hallo Jürgen,

mit den 50er Schiebern bremst Du Dich aus. Das ist Unsinn. Das lichte Maß des Schiebers muss mindestens dem Durchmesser Deiner Rohre entsprechen.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Feb 2009 14:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Was es nicht alles gibt! Wo hast Du denn die Kugelhähne her?

Kurz! Jegliche Querschnittsveränderung (nach unten :lol: ) sollte vermieden werden! Kauf Dir besser DN63 Kugelhähne und bau diese ein!

P.S. Kannst Du bitte mal ein Bild von der Aufnahme des KUgelhahns machen und dabei schreiben wie dick die 63mm Aufnahme ist! Das da noch die Feststellmutter drüberpasst! :?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Feb 2009 14:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
lieber noch eine nummer größer , ist immer besser , habs selber nicht so gemacht , aber auch mit verteilkästen in va , jetzt hadere ich an einer 63 ziger rohrleitung rum , druckerhöhung usw, denn der kleinste querschnitt , egal wo , ist immer eine bremse , :!:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de