Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 23:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wischermotor
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 14:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Moin

Habe die Frage schon vereinzelt gestellt aber egal.
Was nehmt ihr um eure Wischermotoren mit Saft zu Speisen?
Habe einen 12V Wischermotor von Bosch

danke

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 16:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Servus,

habe keinen Wischermotor. Aber egal.
Autobatterie, Netzgerät. (oder Hohes C) :idea:

bitte

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 16:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Servus,

ein Gleichstromnetzteil. Wenn du dir ein regelbares besorgst, kannst du damit die Drehgeschwindigkeit einstellen. Evtl steht auf dem Motor die Stromaufnahme bei Nennleistung, diesen Wert benötigst du für die Leistungsbestimmung des Netzteils.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 16:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Hy

Das mit dem HohesC war ich noch gar nicht draus gekommen :?
Mit der Autobatterie leuchtet ein
Netzteil sind wir der sache schon näher aber dann.
Welches Netzteil von einem Laptop, von einem Printer wieviel V wieviel A....?

danke

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 17:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo,

Netzteil 230V rein 12 V raus. Was für eine Leistung das Netzgerät haben muss richtet sich nach der Leistungsaufnahme Deines Wischermotors.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 17:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi zyxel74,

frage mal lobo

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 17:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
lobo hatte mir mal nen link bei 123 geschickt der ist aber nicht mehr drin :-)

lobo bastelt wohl sonst hätte ers schon gelesen :-))

gruss

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 23:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 12:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

mein motor hat 12 volt und läuft über ein 30v 400mA 12VA netzteil.

darauf laufen auch wischermotoren garagenantriebsmotoren u.s.w.--selber angetestet weil ich solche motoren hier liegen habe.

wenn das netzteil mehr als 800mA hat laufen die motoren nicht sondern ruckeln nur weil das zuviel saft ist.

also geht jedes netzteil von 12V- 24V-30V wenn die amperzahl nicht überschritten wird.

die motoren laufen auch mit einem autobaterieladegerät von 4 - 6 amper

so ein netzteil habe ich

http://cgi.ebay.de/HP-Netzteil-230V-30V ... 240%3A1318

und alle motoren die ich hier liegen habe laufen damit tip top :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 13:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Servus Bernhard,

funktioniert bestimmt, nur ist das nicht die optimale Version.
Besser wäre es, sich ein regelbares 12V Netzteil zu besorgen welches eine höhere Ampereleistung hat und die Umdrehungsgeschwindigkeit dann über das Poti einzustellen.

So läuft das Netzteil immer an der Strombegrenzung, ausserdem ist der Motor für die Spannung nicht konstruiert.

Zugegeben, günstiger ist es so.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 14:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo,

habe 2 Fragen,

1. Ist der Wischermotor für den Antrieb eines Trommelfilters?

2. Hat jemand schon einen Wischermotor für den Trommelantrieb verbaut und funtkioniert das?

Gruß Ronny


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de