Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 11:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 10:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Mai 2007 6:45
Cash on hand:
550,39 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Bünde
Hallo,

auf der Suche nach einem Fleecefilter bin ich darauf gestoßen. Leider hat die Suche im Forum nix ergeben.

Hat jemand Erfahrungen damit?
Schon einmal gesehen?

_________________
OMG im neuen Garten ist noch gar kein Loch mit Wasser und Fisch...das muss geändert werden! Planung 2012 läuft!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 11:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo matti, mir geht es wie dir hab auch schon überal im Net nach Details gesucht aber nirgends was gefunden , der Filter ist ja eigentlich seit Ende September 08 auf dem Markt aber trotzdem gibt es nirgendes ein Feedback :roll: :roll: :roll:

Mit dem Vließfilter von EPS ist es genau das selbe, Markteinführung war schon lange aber das irgendwo eine
läuft ist kaum bekannt.

Ich denke das es aktuell die neuen "nachgebauten" Modelle noch recht schwer haben sich gegen die
2 alten Hasen durch zu setzen zumal die Nachbauten auch nicht HAMMERMÄßIG günstiger sind als die alten. Von daher wäre wegen einpaar 100.- Euro bei mir auch eher die Tendenz zu einem VF der sich schon bewährt hat.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 13:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo matti,

der Herr Müller (Koigarten-Müller) hat vom Ultrafleecebandfilter eine Bedienungsanleitung etc. auf seiner HP.

http://www.koigarten-mueller.de/teichfi ... r600pg.php

Ab 09.02.2009 ist er auch wieder persönlich erreichbar. Herr Müller ist sehr ehrlich und sehr nett. Einfach mal anrufen.

Viele Grüsse
Hans
___________________________________________________
"Wissen ist Macht, Nichtwissen bereitet mir schlaflose Nächte!"


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 16:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Mai 2007 6:45
Cash on hand:
550,39 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Bünde
Joh, das ist ein guter Tipp! DANKE! Ich werde ihn mal anrufen und vllt. kann er mir ja etwas helfen.

_________________
OMG im neuen Garten ist noch gar kein Loch mit Wasser und Fisch...das muss geändert werden! Planung 2012 läuft!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 16:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hab mir das mal angeschaut: Das ist nichts anderes als ein 1:1 Nachbau vom Smartie Eco jedoch eine Nummer größerm die empfehlung das das für 40000ltr Anlagen reicht bezweifle ich aber schwer.

Klare Minuspunkte gibt es für:


- Keine Angabe der Durchflußmenge zumindest hab ich keine gefunden - das wäre fundamental

- 600mm Vließbreite was scheinbar ein Sondermaß ist da die bekannten VF mit 500mm arbeiten,
dies kann zur Abhängigkeit bestimmter Lieferanten führen - Kann auch Preisbindung bedeuten

- Keine Biokammer dabei und kein Biomaterial - bedeutet Zusatzkosten zum Filterpreis

- die Angabe das er für 40000ltr Anlagen reicht halte ich für zweifelhaft - warten wir es ab

- keine Längenangabe für das 600er Vließ - Preis 38,60 pro Rolle




Sascha aktuell lieber was drauflegen würde und was erprobtes kaufen würde.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 16:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Auf der Herstellerseite aquaforte.nl wird eine Pumpenkapazität von 28m³ erwähnt.

Es wird aber nicht der Eco sondern die normale Version immitiert! Zur 60cm breiten Rolle haste Recht! Kundenbindung mal anders!
- :lol:

Ist der Smartpond denn nicht patentiert?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 17:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy daniel,

Zitat:
Ist der Smartpond denn nicht patentiert?


..... der kommt doch nicht aus bad kreutznach ? :lol: :lol: :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 11:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 17:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Jürgen, Jürgen


Das war aber jetzt nicht fein!

Bild

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 19:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Zusammenfassung derzeitger Stand:


Ein Genesis 500 gepumpt kostet neu 4000.- Euro EVP. hat ein 50cm Vließ Aussenmaß 70 x 90 ist aus PE inkl. 180ltr Biofüllung für 50KG Fisch oder 1000Gr. Futter max. Flow 15000ltr Vließ derueit das günsztige auf den Koihändlermarkt nicht Vließmarkt :wink:

Ein 500er Smarti gepumpt kostet 4000.- EVP. hat 50cm Vließbreite Aussenmaß 120 x75 ist aus Edelstahl inkl. Biowanne und 200lt Hel-X, max. Flow 16-18000ltr, das Vließ bekommt man inzwischen fast überall.

Der Neue kostet 3450.- EVP. hat 60cm Vließbreite Aussenmaß 120 x 70 ist aus Kunststoff hat keine BIOWANNE und keine BIOLOGIE, max. Flow sag ich jetzt mal 20000ltr ( mit leichten Augenzwinkern) , das Vließ wohl derzeit nur bei den Verteibern der Ultrafleecehändlern erhältlich.




Also mein Fazit wäre das der neue eigentlich keine eigene Sparte ausfüllt , was man sich gewünscht hätte auch preislich ist er für einen " Nachbau" eigentlich uninteressant.

Meine Meinung.

Seit einigen Wochen sind mehrere gebrauchte VF in der Szene unterwegs , ich besorg dir einen damit fährst du vieeeeeeel besser als mit dem neuen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 19:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
sascha73 hat geschrieben:
Der Neue kostet 3450.- EVP. hat 60cm Vließbreite Aussenmaß 120 x 70 ist aus Kunststoff hat keine BIOWANNE und keine BIOLOGIE, max. Flow sag ich jetzt mal 20000ltr ( mit leichten Augenzwinkern) , das Vließ wohl derzeit nur bei den Verteibern der Ultrafleecehändlern erhältlich.
Sascha


Hallo sascha,

er kostet 2839€ :wink: und eine Biokammer/Pumpenkammer hat er unter Punkt 3 :wink:

Gruß Reinhold
dem das immer noch zu teuer wäre :wink:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de