Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 14:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 15:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo Zusammen,

unter diesem Link http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... sc&start=0

hatte ich im vergangenem Jahr massive Probleme mit meinem Wasser. Habe ich eigentlich immer noch :( Ich möchte aber nicht wieder blind loslegen ohne Euch um Hilfe gefragt zu haben, was ich anders machen muss oder sollte.

Aber bitte keine Info "kauf die einen Fließ- oder Trommelfilter" Ich habe diese Komponenten und möchte eigentlich im Rahmen meiner finanzliellen Möglichkeiten ohne das ich bald in der Rubrik "Nachruf" in der Tagespresse stehe die Technik verbessern.

Zur Erinnerung:

Teichinhalt genau 20.000 Liter
1x Skimmer zum Ultrasieve vorne (1x Blindrohr zum Nachrüsten)
2x Bodenablauf zum 2- ten Ultrasieve

Das ist meine neue Technik die ich eingebaut habe.

Bild

Ausgang Ultrasieve:
1 x vom Skimmer in Ultrasieve- mit Red Devil 14 m³ in den Filtoclear in die UV/ Ozon Kombi und ab in den Teich
und 1 x von den 2 Bodenabläufen zum Ultraisieve- mit Red Dragon 12,5 m³ in meinen Nexus Easy 45000

Bild

Bild

Bild


Den Filtoclear wollte ich als Filterstufe einbauen, damit ich nicht ohne Feinfilterung das Wasser wieder in den Teich laufen lasse.

Das scheint aber nicht zu funktionieren.
Nach dem Filtoclear und UV/ Ozoncombi kommen aus den ehemaligen 14 m³ nur noch 5500 Liter aus dem Rohr. Und es roch extrem nach Ozon. :(

Bild

Blasenbild mit einem Kompressor Koipro 50 da die dazu gehörige Pumpe defekt ist.

Bild

Vor dem Anschluss der UV/ Ozon Kombi so eine Wasserfarbe:

Bild

1 Woche später:

Bild

2 einhalb Wochen später neue Farbe mit weißem Touch:

Bild


Der Nexus bekommt ebenfalls keine gute Feinfilterung mehr hin. Ich war bis dato immer sehr zufrieden mit meinem Nexus. Wenn die Fadenalgen nicht immer den Easy verstopft hätten wäre ich immer noch sehr zufrieden.

Beispielfoto vor dem Umbau mit Teichtiefe von 180 cm.

Bild

Durch den Vorfilter hat der Nexus jetzt aber fast nix mehr zu tun.

So jetzt seid Ihr dran. Ich freue mich über alle Vorschläge, damit ich in naher Zukunft meine Baustelle schließen kann.

Viele Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 15:23 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Thomas,

großzügiger Wasserwechsel, wenn es die Temperaturen wieder zulassen und anschließend den Ozon-Krams ausschalten oder die O3-Menge auf ein Minimum reduzieren. So verhinderst du gesundheitliche Probleme bei deinen Fischen, die anderfalls durch die hohe organische Belastung deines Wassers (weiß-graue Färbung) sehr wahrscheinlich mit steigenden Außentemperaturen kommen werden.

Wie gesundes Wasser aussehen sollte, erkennst du auf deinem letzten Bild.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 15:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo Jürgen,

die Einheit habe ich schon seit langem aus. War mir zu unheimlich. Wasserwechsel habe ich auf Anraten der Mitglieder hier ausreichend gewechselt.
Allgemein sagt man doch, dass die 600 mg eigentlich nicht schädlich sein sollten :?:

Was mich am meisten stört ist, dass ich das Wasser nicht mehr klar bekomme. Selbst jetzt im Winter und im abgedeckten Zustand sollte es doch klar sein oder werden. (War jedenfalls immer so)

Anderen Filter als den Nexus?

Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 15:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Auch wenn du es nicht hören willst aber für die Kohle die ich da auf den Bildern verbaut sehe
hätte ich locker und leicht aus einem gebrauchten VF die es inzwischen doch schon des öfteren gibt
ein System gebaut, das dir weniger Sorgen bereitet.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 16:29 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
ReHi Thomas,

Wasserwechsel ist nicht gleich Wasserwechsel. Wenn du immer nur 1000l auf einmal wechselt, verdünnst du die Brühe nur marginal. Einmal 50% ist hierbei ein ganz anderes Kaliber.

Verlasse dich ja nicht auf die 600mg-Angabe. Das ist noch nicht einmal ein Schätzwert, denn die tatsächliche Menge an Ozon wird deutlich höher liegen.

Zitat:
Was mich am meisten stört ist, dass ich das Wasser nicht mehr klar bekomme. Selbst jetzt im Winter und im abgedeckten Zustand sollte es doch klar sein oder werden.

Wenn erst einmal schwer sedimentierfähige und mikroskopisch kleine Partikel im Wasser sind, die dann auch noch in Bewegung gehalten werden, dauert es bis zum Sankt Nimmerleinstag bis das Wasser von alleine wieder klar wird. Eventuell wäre ein Bandfilter mit entsprechendem Vlies in der Lage, das Ganze zu beschleunigen.

Die für dich nachwievor günstigste Variante ist und bleibt jedoch und großzügiger Wasserwechsel.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 16:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich geb dir einen Tipp , ruf bei Herrn Rupp oder Herrn Hock von Genesis an und Frage nach einem Testfilter, sie stellen falls vorrätig Kunden bis zu 2 Monaten VF zur Verfügung man muß nur die Lieferung und das verbrauchte Vließ bezahlen.

Danach bist du schlauer.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 19:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo ihr zwei,

zunächst - vielen Dank für eure Infos.
Aber es kann doch eigentlich nicht sein, dass ich jetzt einen Fliesfilter brauche. Dann muss ich ja alles wieder
umbauen. :?

Wie soll ich das meinem Finanzminister erklären, wo sie bis heute noch nicht weis, wie viel der Umbau wirklich gekostet hat.

Ok.- sagt es mir gleich :roll: ihr wollt ein Mitglied weniger haben.

Also weitere Vorschläge willkommen!
Mario hat erzählt, dass diese UV / Ozon Kombi bei den Kunden einwandfrei funktioniert. Da sich die meisten User in mehreren Foren rumtreiben, wäre es interessant, mal eine Meinung zu diesem Teil zu hören.

Aber was haltet ihr davon, den Nexus gegen einen Bead Filter zu tauschen?
Aber packt das die Red Devil?

Also weiter gehts- Danke und Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 14:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
thomas2 hat geschrieben:
Hallo ihr zwei,

Aber was haltet ihr davon, den Nexus gegen einen Bead Filter zu tauschen?
Aber packt das die Red Devil?

Thomas


Hallo Thomas,

den Swingbead von Sprick müßte deine Red Devil aufjedenfall schaffen,

aber warum hast du dir eigenlich 2 Spaltsiebe gekauft und nicht gleich einen TF :?: der wäre mit sicherheit nicht viel teuerer gekommen :wink:


aber vieleicht reicht dein Biofilter auch nicht, oder er ist noch nicht richtig eingelaufen :wink:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 19:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Zitat : Thomas

Aber bitte keine Info "kauf die einen Fließ- oder Trommelfilter" Ich habe diese Komponenten und möchte eigentlich im Rahmen meiner finanzliellen Möglichkeiten ohne das ich bald in der Rubrik "Nachruf" in der Tagespresse stehe die Technik verbessern.





Auch wenn ich mich wiederhole , das was du dort verbaut hast reicht wahrscheinlich aus um mit dem Erlös
einen gebrauchten VF zu kaufen oder vielleicht einen Sprick Trommler.
Du hast 20000ltr da reichen kleine Modelle, und an der Verrohrung wirst du nicht die welt ändern müssen.



Wenn ich alleine sehe wieviele Leute gebrauchte US suchen ......................


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 19:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Ich habe keine Ahnung von Ozon usw. Aber kann es nicht sein das dein Ozon(hochdosiert/Geruch) dir die ganze Biologie zerstört hat?

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de