Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 14:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Funk-Thermometer für den Teich
BeitragVerfasst: So 01.Feb 2009 10:24 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Leute,

im letzten KLAN Magazin
wurde unter der Rubrik "Neues aus dem Handel"
ein Funkthermoter zur Teichüberwachung vorgestellt.

Hat jemand mit diesem Teil schon Erfahrungen bzgl der Zuverlässigkeit
gemacht?
Und vor allem wer vertreibt diese Dinger.


Beste Grüße
vom Olli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Feb 2009 12:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

gibt´s zu hauf z.B. bei Conrad :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Feb 2009 12:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo Olli,

schau mal hier vorbei: http://www.wettershop.de/ ,

ist bestimmt was dabei.

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Feb 2009 18:43 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hi,
Danke an Euch beiden.
Aber hat irgendjemand schon Prxiserfahrung mit diesen Teilen, bzgl der Reichweite und Genauigkeit?

Beste Grüße
vom Olli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Feb 2009 19:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Hallo Olli,
vom Teich bis in den Wintergarten (10 m, kennst Du ja :lol: ) hat bei mir ein Funkthermometer nicht funktioniert. Sollte laut Hersteller 20-30 Meter Reichweite haben. Die tiefere Lage des Teiches und die Mauern unseres Fahradschuppens störten die Übertragung total. Die Meßgenauigkeit sollte besser 1C° sein. Wenn man die Temperatur genau wissen will, sollte man meiner Meinung nach ein Labortermometer mit 0,1C° Auflösung benutzen.

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Funkthermometer
BeitragVerfasst: So 01.Feb 2009 20:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Aug 2008 21:09
Cash on hand:
492,83 Taler

Beiträge: 106
Wohnort: Schriesheim
Hallo ich habe mir vor einigen Wochen eine Conrad Funktwetterstation zugelegt.

Diese Station kann bis zu 7 getrennte Funkmess sender verwalten.

Einer der Sender liegt im Teich 1,8 meter Tief und ca 16 meter von der Messstation entfernt. Ein anderer ca 20 meter in der anderen Richtung in einem Meerschweinchenstall.

Der Empfang war noch nie beeinträchtigt.

Die Messgenauigkeit wird mit 0,1 Grad angegeben.

Dies kann ich leider nicht genau bestätigen, aber das Gerät sendet zumindest 10 Grad Werte.

Gruss Silbermantel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Feb 2009 20:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Aug 2008 21:09
Cash on hand:
492,83 Taler

Beiträge: 106
Wohnort: Schriesheim
Meinte natürlich 1/10 Grad Werte

Silbermantel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 14:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 7:44 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
@ Rainer,

hi, schön mal wieder was von dir zu lesen. Mit Hilde durfte ich ja die Tage schon mal kurz telefonieren.
Ich hoffe bei Euch ist alles klar soweit und die Kinder sind bis jetzt gut durch den Winter gekommen.

Das mit dem Entfernungsproblem hab ichmir schon fast so vorgestellt.


@Silbermantel.
Danke für die INfo.
Ich kann bei Conrad nur ein Pool-Thermometer finden.
Und das ist genau das Teil, worüber ich hier diskutieren möchte.
Wenn du einen anderen Artikel dort gefunden hast, lass es uns doch wissen und
nenn die Bezeichnung, oder die Artikel. Nr.


Bester Grüße
vom
Olli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 8:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Olli,

habe so`n teil seit zwei Jahren im Teich ist recht genau.
Batterie wird einmla im Jahr gewechselt. Ist Sommer wie winter im Teich bei mir.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Feb 2009 12:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Hallo bgsrider,
kannst Du mal ein paar Angaben machen: Entfernung Teich-Anzeigeinstrument, freie Sicht oder Hindernisse,
Sensor an der Oberfläche oder bei 2 Meter Tiefe. (Bei Deinem Meerschweinchenstall ist der Sensor durch Holzwand
oder Stein abgeschirmt?) Wie weit ist Dein weitester Sensor vom Anzeigeinstrument entfernt?

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de