Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 22:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 8:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Leute,

ich hatte ja geplant dieses Frühjahr ne Steril Air mir zuzulegen. 36Watt sollten es werden.
Dann habe ich mich mit Christian von JKW unterhalten und habe seine Tauchstrahler gesehen.
Keine komplette Einheit ist zu tauschen wie bei Steril Air ( Lampe mit Quarzglas etc.) sondern alles einzeln ist erhältlich. Das Vorschaltgerät ist in der Lampe verbaut und kann bei Bedarf repariert werden da nichts verschweist ist. Das zu einem sehr fairen Preis. Ich denke daran mir 2 3o Watt Geräte zuzulegen, womit ich noch nicht einmal auf den STA Preis einer 36W käme.

Wer hat Erfahrungen damit?

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 9:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Keine Erfahrugen aber auch interesse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 13:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
wir betreiben die in frankreich, super Preiss leistung

man muss aber aufpassen weill sie zerbrechlich sind, ausser dem sind die für gleiche Leistungen länger als steril air

aber wenn diese beiden Punkten für euch io sind dann sind die dinge gut

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 13:15 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Sind das die auf der Homepage als Freistrahler bezeichneten UVC´s. Wie sind denn die Preis für Ersatzröhren?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 13:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Sind das die auf der Homepage als Freistrahler bezeichneten UVC´s. Wie sind denn die Preis für Ersatzröhren?


jop sind die..

sind aber wohl nicht auf lager .. hatte schon letzes jahr im oktober angefragt da waren sie auch nicht da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 13:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Andreas,

ich habe nicht nachgefragt was ne Ersatzröhre kostet. Es sind T5 Röhren.
Bei Einem Gesamtpreis von 129 Euro, sollten die Ersatzröhren einen entsprechend günstigeren Preis als STA haben. Wenn das Vorschaltgerät was im Geh. der Lampe verbaut ist, nichts taugt kann ich immer noch was anderes Ersatzweise dazu kaufen und das Vorschaltgerät aus der Lampe rausschmeißen.
Ich hole mir die Tage von Bürklin in München noch nen Betriebsstundenzähler für Hutschinenmontage und werde den dafür verwenden. Kosten ca. 34 Euro. Christian empfahl die 30W Lampe in die US III Vorkammer zu packen.- Das werde ich so machen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 13:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Dadurch zerstörst du dir es aber. Wenn solltest du die Vorkammer mit Edelstahl oder Pe-Hd auskleiden. :wink:


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 22:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 13:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Wie lang hält ne Lampe?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 14:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Nico, das war auch meine Meinung. Schau mal auf die KD ´Homepage, da wird eine STA Einbauvariante angeboten. Christian meinte das es bei 30Watt nicht viel ausmacht. Ist ja kein PVC.
Er hat das Teil seit Jahren im US liegen. Egal, wollte es sowiso irgendwann auskleiden mit Edelstahl Blech. der Reflexionen wegen. Werde es vorher an meinem 110er KG Rohrzulauf ausprobieren. Dann seh ichs schon. Wenn alles io ist hole ich mir noch ne 2te Lampe dazu.

Schätze die Lampe wird mindestens 8000h halten.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 14:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Sind das die auf der Homepage als Freistrahler bezeichneten UVC´s. Wie sind denn die Preis für Ersatzröhren?


Davon bin ich beim Nachsehen auf deren HP ausgegangen...aber auch ich finde die Preise für die Ersatzlampen nicht!

Was fehlt mir an weiteren Infos:
1. Nutzlebensdauer ca. wieviel Stunden
2. Mittlerer Strahlungsabfall ca. wieviel %
3. UV-C Leistung des Brenners
4. Gesamtleistung der UVC (ist das der angegebene Verbrauch?)

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de