Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 0:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grundfläche für Schwerkraftfilter
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 14:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo,

da ich planen muß hätte ich gern eure Meinung!

Meinen 32000l Teich mit später ca. 15 Koi möchte ich auf Schwerkraft umstellen. Wie groß wäre ungefähr die Grundfläche dafür wenn ich;

(Welche??)Vorfilterung, dann 1000l IBC für HXF 14 und 1000l IBC für Feinfilterung einsetze?

Oder hat jemand eine bessere Variante mit mögl. wenig Platzbedarf?
Wo mein jetziger gep. Filter steht geht es nicht, da sind hohe Tannen.
Rechts neben dem Teich wäre gut, da könnte ich auf kürzestem Weg(ca. 10m) die Hausheizung anzapfen. Nur da habe ich nur ca. 2x4m Platz.


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 17:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo Berit,

wenn ich mich nicht täusche, haben die IBC's eine Grundfläche von 1m²?? Zwei IBC's zusammen würden also 2m² ergeben?? Mit Spaltsieb oder einem dritten IBC, in dem du eine Sifi reinstellst, solltest du also leicht unter deine Obergrenze von 2x4m kommen..

Wie gedenkst du deine IBC's aufzustellen, damit ein Schwerkraftbetrieb möglich ist - Einbuddeln oder hast du einen Keller?? Bei eingebuddelten IBC's könnte der Betrieb von Bodenabläufen problematisch sein..

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 17:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Berit,

Dein Platz müßte ausreichen, auf 2 x 4 m kannst Du einiges unterbringen. An welchen mechanischen Vorfilter denkst Du? Bedienst Du den Filterbereich dann von oben oder willst Du zwischen den Behältern stehen und gehen können?

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 17:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo,

vielleicht habt ihr ja eine Idee für eine gute Vorfilterung in diesem Filtersystem? Die IBC müßten natürlich untermauert werden, um einen Ablauf anzubringen. Leider brauche ich auch noch eine Entsorgungskammer, der Kanal ist zu weit weg (ca. 15m).

Ich möchte außerdem gern in dem Schacht stehen können (schont den Rücken wohl besser). Der Schacht wird dann wohl am besten gemauert, oder? Mann oh Mann, als Frau ist das aber auch nicht leicht, Leute. Dieses räumliche Denken bringt mich noch um!! :roll:

Ach ja, ich kann doch 2x5m abzwacken!


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 18:08 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Berit,
10 m² Grundfläche sollten ausreichend sein für einen richtigen Schwerkraftfilter.
Sowas zum Beispiel:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/images/k ... anung4.gif

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Lothar,

kann man denn nicht mit einer anderen Vorabscheidung Aufwand und Platz sparen und dann mehr Biofilter einsetzen?


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 18:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hy Berit,

eine Sprifi/Sifi im 1ten IBC und keinesfalls im Vortex, wie es immer empfohlen wird, wäre doch eine gute Möglichkeit.
Ich denke sowas mache ich auch in der Art, oder so :lol:

Gruß Armin :wink:
Und lass dir bitte keine Absetzkammer aufschwatzen :santawinki:
gib dieses verschenkte Wasservolumen lieber den Fischen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 0:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 18:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Berit,

ich kann Armin nur zustimmen.


Pfiffikus,
der die Absetzkammer lieber im Museum für Koiteichtechnik sehen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 18:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Jungs,

so in der Art hab ich mir das ja auch gedacht. Brauch`nur mal ab und zu Bestätigung! Danke! :D


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 19:23 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Berit,
wie groß willst du denn den Biofilter machen ?
Auf weniger als 5 m² Grundfläche bekommste 2 paralelle Biokammern hin, mit 5 cbm Wasservolumen und 1,7 cbm Filtermaterial.
Das wären bei Japanmatten 25 Stück mit einer rechnerisch wirksamen Oberfläche von 340 m².
Dazu brauchst du noch die Pumpenkammer und Entsorgungskammer.
Und natürlich das wichtigste, eine Vorabscheidung die auch langsfristig gut funktioniert.
Technische Neuerungen die zur Zeit hoch im Kurs stehen wären ein Trommelfilter oder Sifi.
Vorteile wenig Platzbedarf und schnelle Verfügbarkeit .
Nachteile höhere Kosten, weniger Wasservolumen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de