Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 3:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aktuelle Temperaturen
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 21:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 04.Mai 2008 19:01
Cash on hand:
39,05 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Remagen
Hallo zusammen,

ab heute gibt es bei uns im Rheinland ein eisiges Problem am Teich. Der Teich ist bis auf 2 Löcher zugefroren. Ein kleines hält die blubber offen, die in etwa 1,40m Tiefe liegt, das zweite Loch hält die noch laufende Filteranlage offen.

Da ich große Bedenken habe, dass ich diese kurzfristig ausschalten muss, da das Wasser in den einzelnen Behältern bereits anfängt zu frieren, bitte ich um Eure Hilfe.

Die einzelnen Behälter M1 bis M5 habe ich mit Styropur und Teppichen so gut es geht isoliert. In M3 und M4 laufen ebenfalls blubbern, um das Wasser in Bewegung zu halten.
Ich kann kein Wasser aus den einzelnen Behältern mehr ablassen, da die Ausläufe bereits zugefroren sind.

35.000 Liter unbeheizt, tiefste Stelle 1,80m, Oase profiline Filteranlage mit Oase Profimax Pumpe auf halbe Kraft runter gefahren (7.500l/h), allerdings saugt die Pumpe das Wasser an der wärmsten stelle des Teiches ab und führt es an der niedrigsten Stelle wieder zu.

Die Wassertemperatur liegt bei 3,4 Grad in 1,80m Tiefe, gemessen am Filtereinlauf.
Habe heute Abend bereits 400 Liter heißes Leitungswasser in den M1 gelassen. Das hilft aber leider nur für wenige Stunden.

Die 12 Koi liegen an der tiefsten Stelle am Boden und frieren.

_________________
Der Rheinland Scally
30 m3 inkl. Bachlauf,
ab 12 Uhr sonnige Lage,
Arten:12 Koi, 1 Teichfrosch, 5 Erdkröten und ca. 50 Teichmolche
Pflanzenfilter 8 m3,
Promax 20000, UVC 150W,
mech.- und Biofilter mit 100l Helix,
Phosphatschaumstoffmodul,
Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelle Temperaturen
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 21:16 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Scally hat geschrieben:
Habe heute Abend bereits 400 Liter heißes Leitungswasser in den M1 gelassen. Das hilft aber leider nur für wenige Stunden.
Die 12 Koi liegen an der tiefsten Stelle am Boden und frieren.

Hallo Scally,
das heiße Leitungswasser bringt Wärme in das Wasser.
Als Notlösung ist das durchaus ok.
Erwarte kurzfristig keinen großen Temperaturanstiege, weil die Wassermasse träge reagiert.
Mach mal weiter mit der Wärmeeinbringung und du wirst den Erfolg sehen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 21:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Scally,
wenn Dein Teichwasser, welches Du durch Deinen isolierten Filter pumpst, 3,4 °C hat, dürfte in den Filtern eigendlich nichts gefrieren, so schnell kühlt das Wasser nicht ab?

Woher kommt denn die Luft für die Blubber im Teich und im Filter? Wenn Du da kalte Außenluft ansaugst, wundern mich Deine Probleme allerdings nicht :(

Falls dies also keine angewärmte Luft ist und die Luftleitungen nicht isoliert sind, würde ich die Blubbern abschalten! Im Filter sind sie im Moment sowieso sinnlos und im Teich hast Du ja eine eisfreie Stelle durch den Filterfluß.

MfG paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 21:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 04.Mai 2008 19:01
Cash on hand:
39,05 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Remagen
Danke Lothar und danke Paulinchen,

es ist Außenluft die eingeblasen wird. Wenn ich sie abschalte und den Filter auch noch abschalten muss, weil er zufriert, gibt es dann keine Öffnung mehr! Deshalb läuft sie noch.

_________________
Der Rheinland Scally
30 m3 inkl. Bachlauf,
ab 12 Uhr sonnige Lage,
Arten:12 Koi, 1 Teichfrosch, 5 Erdkröten und ca. 50 Teichmolche
Pflanzenfilter 8 m3,
Promax 20000, UVC 150W,
mech.- und Biofilter mit 100l Helix,
Phosphatschaumstoffmodul,
Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 21:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 04.Mai 2008 19:01
Cash on hand:
39,05 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Remagen
Was haltet ihr davon heiße saunasteine direkt vom ofen am Filteauslauf zu platzieren ?

Bersten diese bei dem Temperaturschock ?

_________________
Der Rheinland Scally
30 m3 inkl. Bachlauf,
ab 12 Uhr sonnige Lage,
Arten:12 Koi, 1 Teichfrosch, 5 Erdkröten und ca. 50 Teichmolche
Pflanzenfilter 8 m3,
Promax 20000, UVC 150W,
mech.- und Biofilter mit 100l Helix,
Phosphatschaumstoffmodul,
Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelle Temperaturen
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 21:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Scally hat geschrieben:
Hallo zusammen,

Ich kann kein Wasser aus den einzelnen Behältern mehr ablassen, da die Ausläufe bereits zugefroren sind.



Das Problem hatte ich gestern auch. Mein Filter begann auch zu vereisen und die Kugelhähne waren natürlich vereist. Aber eine oder zwei Gießkanne/n heißes Wasser helfen, wenn du sie genau auf das Ventiel schüttest:wink:


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 21:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 04.Mai 2008 19:01
Cash on hand:
39,05 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Remagen
weiß jemand, ob Saunasteine schädliche Stoffe für die Koi enthalten ?

Schmeiss die Sauna jetzt mal an und hoffe noch eine Meinung hierzu von Euch zu bekommen.

_________________
Der Rheinland Scally
30 m3 inkl. Bachlauf,
ab 12 Uhr sonnige Lage,
Arten:12 Koi, 1 Teichfrosch, 5 Erdkröten und ca. 50 Teichmolche
Pflanzenfilter 8 m3,
Promax 20000, UVC 150W,
mech.- und Biofilter mit 100l Helix,
Phosphatschaumstoffmodul,
Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 3:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 21:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Scally hat geschrieben:
weiß jemand, ob Saunasteine schädliche Stoffe für die Koi enthalten ?

Es kommt darauf an, welche Art Aufgüsse du dir in der letzten Zeit gegönnt hast. Minze, Früchte oder Konoblauchaufguss.

Keine Ahnung - ich würde es lassen.


Pfiffikus,
der meint, dass du mit Wasser aus der warmen Wasserleitung wesentlich preiswerter und effektiver Wärme in den Teich bringen könntest als mit Saunasteinen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 21:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 04.Mai 2008 19:01
Cash on hand:
39,05 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Remagen
danke Pfiffikus, an die Aufgüsse hatte ich mal wieder nicht gedacht, hab die sauna wieder abgeschaltet.

_________________
Der Rheinland Scally
30 m3 inkl. Bachlauf,
ab 12 Uhr sonnige Lage,
Arten:12 Koi, 1 Teichfrosch, 5 Erdkröten und ca. 50 Teichmolche
Pflanzenfilter 8 m3,
Promax 20000, UVC 150W,
mech.- und Biofilter mit 100l Helix,
Phosphatschaumstoffmodul,
Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jan 2009 22:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Scally,
schalte die eiskalte! Blubber im Filter und Teich ab und laß den Filter weiter laufen!

Ansonsten mit warmen Wasser gegensteuern, aber zuerst die Ursache für die Auskühlung (Blubber) beseitigen!

Wärmende Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de