Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 21:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ohne Kontrolle geht´s nicht!!!!!!!!
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 19:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

war eben mal für 2 Std. am Teich und hab den Koi zugeschaut :wink:

kurz bevor ich gehen wollte dachte ich mir, machst mal kurz einen Trommel test und siehe da :shock: :shock: Trommel dreht sich nicht :shock: :shock:

ich natürlich gleich die Panik bekommen "was das sein kann, Motor kaputt :?: "

da mein Startknopf ca. 4m vom TF entfernd ist, konnte ich nicht sehen ob der Motor dreht, also Stecker vom Zeitrelais raus und in die Steckdose und siehe da " der Keilrimmen war nicht auf spannung" :roll:

sehr erleichtert holte ich Werkzeug, nur war der Nachsteller am ende seiner möglichkeit :evil: also Feile holen und den Schlitz verlängern :wink:

Jetzt läuft wieder alles wie geschmiert :wink:

muß ganz Ehrlich sagen, ich hab mich in den letzten Tagen etwas sehr auf meine Technik verlassen :? sollte mann nicht dun :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 19:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Reinhold,


ich finde es auch gut so das es keine 100% Verläßlichkeit gibt den dann würden wir anfangen die

Verantwortung abzuschieben , und das wäre wiederrum der Anfang vom Ende.


Ich denke das ein kurzer Blick auf Technik und das drum herum einfach dazu gehört egal ob die Technik

1000.- oder 10000.- Euro gekostet hat.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
sascha73 hat geschrieben:
Hallo Reinhold,


ich finde es auch gut so das es keine 100% Verläßlichkeit gibt den dann würden wir anfangen die

Verantwortung abzuschieben , und das wäre wiederrum der Anfang vom Ende.


Ich denke das ein kurzer Blick auf Technik und das drum herum einfach dazu gehört egal ob die Technik

1000.- oder 10000.- Euro gekostet hat.

Sascha


Hallo sascha,

ja da hast du völlig recht :wink:

aber man wird halt Leichtsinnig wenn Wochen lang alles ohne Propleme läuft :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

vieleicht sollte ich aber auch mal über eine Automatische nachstellung nachdenken :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo

Da es keine 100% Verlässlichkeit gibt, habe ich bei mir die Logo so programmiert
das dort ein Sammelalarm auswertet wird.
Dieser Sammelalarm wird dann zur Wohnung gemeldet.

Der Sammelalarm beinhaltet:
1. Ausfall des Motorschutzschalter
2. Not Programm des TF aktiviert
3. Niedriger Wasserstand in der Pumpenkammer
4. Letzte Spülung des TF länger als Zeit x her
5. Spannungsausfall

Bei mir hat es auch schon einmal ein Problem gegeben.
Ein größeres Stück einer Iris Wurzel hatte sich zwischen Schmutzwanne und Trommel verkeilt
und dann den PKZ ( Motorschutzschalter) ausgelöst.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 20:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
hi
Ich muß eingestehen das ich meine Trommel das letzte mal im September kontroliert habe
Aber was soll da auch Passieren,dat Ding läuft.
Habe aber auch eine kleine Visualisierungssoftware am laufen da kann ich jederzeit den zustand
aller Technik Überwachen kontrollieren und bei Bedarf einschreiten.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 22:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Martin, Hallo Werner,

aber die Logo, oder wie auch immer das teil heißt, erkennt doch wohl kaum das der Motor dreht, aber die Trommel nicht da der Keilrimmen durchrutscht, oder doch :?: :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 21:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 22:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Martin, Hallo Werner,

aber die Logo, oder wie auch immer das teil heißt, erkennt doch wohl kaum das der Motor dreht, aber die Trommel nicht da der Keilrimmen durchrutscht, oder doch :?: :wink:

Gruß Reinhold


Hallo
Indirekt erkennt sie es.
Wenn meine Trommel ( Motor) länger als 30 sec. an einem Stück dreht (dann stimmt was nicht)
Dann wird ein Not-Programm gestartet und eine Sammelstörung abgesetzt.
Somit würde ich es merken.
Mit einer Logo kann man viele absolut bezahlbare Spielereien machen

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 22:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
mimmeln hat geschrieben:
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Martin, Hallo Werner,

aber die Logo, oder wie auch immer das teil heißt, erkennt doch wohl kaum das der Motor dreht, aber die Trommel nicht da der Keilrimmen durchrutscht, oder doch :?: :wink:

Gruß Reinhold


Hallo
Indirekt erkennt sie es.
Wenn meine Trommel ( Motor) länger als 30 sec. an einem Stück dreht (dann stimmt was nicht)
Dann wird ein Not-Programm gestartet und eine Sammelstörung abgesetzt.
Somit würde ich es merken.
Mit einer Logo kann man viele absolut bezahlbare Spielereien machen

Gruß Martin


ahja, :wink:

würde bei mir nix bringen, denn die spühlung läuft mit zeitschaltuhr, jede Std. für 30 sec.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 1:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus reinhold,

die steuerung von werner hat einen impulsgeber (magnet) an der trommel vorgesehen - die software WÜRDE prüfen ob der magnet in regelmäßigen abständen den sensor passiert, sprich dreht - ansonsten störung melden.

wir haben das teil nie aktiviert obwohl alle einzelteile vorort lagern.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de