Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 22:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 9:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
Hallo zusammen,

eigentlich hatte ich geplant eine Sifi in mein Filtersystem einzubauen....

aber nachdem ich aber am Wochenende mal wieder sehr aufwändig meine erste Filterkammer reinigen musste wegen meinem Planungsfehler (ohne Bodenablauf) wäre der Aufwand ja nicht viel weniger mit der Sifi, denn der Dreck ist nicht weg, sondern geht in Lösung :twisted:

also möchte ich mir günstig einen eigenen Trommler bauen....

da ich kein Metaller/Schlosser/Schweisser bin, hatte ich mir gedacht, das ganze aus einem 500´er KG-Rohr mit 500´er Kappen zu bauen...Materialstärke von 12,2 mm sollte wohl ausreichend sein....

Trommelbreite 600 mm + Kappen....evtl mit 40 my feinem Sieb, evtl auch nur 60 my....ich möchte das ganze auslegen für mind. 20000 ltr/h, besser 25 bis 30 m³....

Für den Trommler muss ich in meiner ersten Filterkammer ein neues Loch (110´er) für den Ablauf bohren...das KG-Rohr soll mittig in die Kappe des Trommlers laufen und auch als Halterung der Trommel funktionieren...
als Einlauf möchte ich ein 160´er KG-Rohr nehmen, hier laufen die beiden Einläufe (BA und Skimmer) zusammen....

Die Schmutzrinne möchte ich aus einem 160´er aufgeschnittenen KG-Rohr mit 100´er mittigem Ablauf basteln....

gesteuert werden soll die Trommel erstmal über einen Schwimmerschalter, nur wie stelle ich die Dauer ein ? wenn der Strom erst wieder weg ist, wenn wieder der Wasserstand erreicht ist, das dauert evtl zu lange !....gibt es eine Möglichkeit einzustellen, wenn Schwimmerschalten sagt Wasser marsch, der Strom nur für sagen wir mal 10 sekunden läuft ?

hier soll er rein:

Bild

Seitenansicht:

Bild

Bild

Draufsicht:

Bild

KG-Rohr

Bild

KG-Kappe

Bild

Hier noch ein paar Fragen:

1.) Wie soll ich die Siebstärke nehmen (ohne das der Trommler im Minutentakt spült) ?: 40my oder 60my...bei 600´er Trommelbreite ?

2.) Was für ein Sieb ? Wer verkauft sowas ? Ebay ?

3.) Hat jemand einem Tip, wie ich die Lagerung hinbekomme: also die Verbindung zwischen KG-Ablauf 110 zu Trommel und KG-Zulauf 160 zu Trommel ? Einfach nur KG auf KG wird wohl nicht sehr lange halten !?

4.) Welche Düsen von www.duesen-online.de sind die richtigen ?

5.) Wie spüle ich ? mit Brunnenwasser/Stadtwasser, was beides nicht in der Nähe vom Filter ist! Oder mit Wasser aus der letzten Filterkammer, dann muss ich aber täglich wieder Wasser nachlaufen lassen !

6.) Antriebsmotor für die Trommel ?

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 10:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Kannwischer hat geschrieben:
gesteuert werden soll die Trommel erstmal über einen Schwimmerschalter, nur wie stelle ich die Dauer ein ? wenn der Strom erst wieder weg ist, wenn wieder der Wasserstand erreicht ist, das dauert evtl zu lange !....gibt es eine Möglichkeit einzustellen, wenn Schwimmerschalten sagt Wasser marsch, der Strom nur für sagen wir mal 10 sekunden läuft ?


Ja über ein Zeitrelais.

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 11:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Sascha,

Ich hab meine Trommel mit einem Schwimmerschalter ausgerüstet und kann dir jetzt nach ca. 3 Wochen sagen , dass diese Lösung nicht anzustreben ist.

Für das Zeitrelais brauchst Du ja später nur einen Impuls. Ich selber werde es versuchen mit einem Niveauschalter aus einem Scheibenwaschwasserbehälter der auf 12V läuft zu steuern.

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 18:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 30.Aug 2007 6:44
Cash on hand:
106,41 Taler

Beiträge: 18
Hallo Sascha,

ich habe so ziemlich alles ausprobiert, inclusive sämtlicher Module von Conrad.

Alle funktionierten am Anfang, aber beim 20igsten oder 30igsten Kontakt liefen sie entweder gar nicht
oder sie spülten dauernd.

Nun habe ich schon eine ganze Zeit lang ein Modul, daß absolut zuverlässig ist und so günstig, daß
ich ein Modul mit Schwimmschalter in meiner Trommel und eines außerhalb der Trommel mit einem
anderen Niveau installiert habe, nur zur Sicherheit.

Es kostet nur 9Euro, ist einzustellen zwichen 300 ms und 100 Sek.
Der Nachteil, du mußt die Komponenten selbst zusammen löten,
ist aber ein Klacks.

Die Systeme arbeiten unabhängig voneinander, wobei das außerhalb noch nie arbeiten mußte
und bei mir nur zu Demozwecken ran muß

vciele Grüße
Ralph

_________________
http://de.youtube.com/results?search_qu ... type=&aq=f


Zuletzt geändert von seeteufel am Mo 29.Sep 2008 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 18:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Hallo Ralph,

dan spann uns nicht lange auf die Folter!
Wie hast Du das Modul gebaut?
Gibts evtl. eine Teileliste, Schaltplan etc.?
Bilder wären auch nicht schlecht!

Gruß
Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 18:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 30.Aug 2007 6:44
Cash on hand:
106,41 Taler

Beiträge: 18
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... width=1680

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... akt_image=

_________________
http://de.youtube.com/results?search_qu ... type=&aq=f


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 18:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo,

Links zu Warenkörben oder Artikel bei Conrad funktionieren nicht ohne weiteres. Am besten wäre es die Artikel Nummer hier zu posten, nach der kann bei Conrad gesucht werden.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 22:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 18:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 30.Aug 2007 6:44
Cash on hand:
106,41 Taler

Beiträge: 18
Okay,

das Zeitmodul (Präzisions-Zeitschalter) Best.-Nr.: 19 12 80

der Pegel Schalter 701 610

_________________
http://de.youtube.com/results?search_qu ... type=&aq=f


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 18:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 30.Aug 2007 6:44
Cash on hand:
106,41 Taler

Beiträge: 18
http://s8.directupload.net/file/d/1567/tlc6kh5a_jpg.htm

http://s8.directupload.net/file/d/1567/v4iz7sl3_jpg.htm

den 2. Pegelschalter außerhalb der Trommel seht Ihr vorne links vor der Trommel
in meinem Video

_________________
http://de.youtube.com/results?search_qu ... type=&aq=f


Zuletzt geändert von seeteufel am Mo 29.Sep 2008 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
hast du ein bild wie es zusammengebaut aussieht ? obwooohl, ich werd meinen bruder fragen, der lernt gerade Elektriker im 2.Jahr, das sollte der wohl können 8)

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de