Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Linn 01 ist stehen geblieben :(
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2008 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hi,

so ein Mist , meine Linn 01 ist gestern stehen geblieben.

Da mein Teich zurzeit abgedeckt ist habe ich es erst nach meiner wöchentlichen TF - Kontrolle festgestellt.
Zum Glück ist es Winter und daher wohl nicht so schlimm für die Wasserwerte wenn die Pumpe einige Zeit stehen bleibt.
Da ich keine Ersatzpumpe habe, :oops: ( denn die gute Linn hält doch ewig ) musste ich das gute Stück sofort selbst reparieren, da ich den Teich nicht weitere Tage ungefiltert lassen wollte. Der Rotor hing fest, ich habe die Pumpe zum teil auseinander genommen ( das innere Teil der Pumpe ausgeschraubt ) und den Rotor vorsichtig wieder gangbar gemacht.
Jetzt dreht sich das gute Stück wieder als wenn nichts gewesen wäre. Ich habe den verdacht ,dass die Pumpe Kalk angesetzt hatte deshalb meine Frage kann/darf man diesen inneren Teil der Pumpe mit Essigesens entkalken ? und wie lange gibt es eigentlich Garantie ( na ja durch das selbst aufschrauben ist die wohl eh hin ) auf die Linn 01?

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2008 21:41 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Stephan,
mit dieser Selbstreparatur hast du Selbstverständlich alle Haftungs- oder Gewährleistungsansprüche verloren.
Ich halte solche Dinge bei Unterwasserpumpen mit 220 Volt für grob fahrlässig.
Nimm das nicht persönlich.
Ich kenne Fälle mit Schäden, da war das Kabel der Pumpe keine 10 m lang nach DIN und somit war jegliches Fremdverschulden ausgeschlossen.
Dabei spielt es keine Rolle ob das zu kurze Kabel und die Steckdose im nassen Rasen draussen liegen oder im trockenen Technikraum.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2008 22:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo Lothar,

danke für deinen Hinweis.
Habe ja nicht an der Elektronik der Pumpe umher gebastelt und das Kabel habe ich auch in ruhe gelassen :wink:
Ich schraube halt so gut wie alles erst einmal auseinander wenn es nicht mehr funktioniert und dann wird entschieden ob Müll oder Reparatur.

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2008 13:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Lothar,

Oase macht bei abgschnittenen Stecker auch keine Propleme, warum also dann Linn :?: :wink:

laut Hersteller soll man ja die Pumpe von Zeit zu Zeit reinigen, Pumpe reinigen heist für mich auch das Propellerrad ausbauen und Reinigen und nicht nur das Gehäuse von aussen:!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2008 13:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
und ich sage nur eins......"scheiss" linn pumpen
auf 5 die wir eingesetzt haben sind schon 5 ersetzt worden :evil:

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2008 14:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
vespa hat den nagel auf den kopf getroffen von service hat der verein absolut keine ahnung gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2008 14:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Ich kann da nur das GEGENTEIL davon sage.
Fremtkörper in Pumpe gekommen, Flügel kaputt und nicht gemerkt, Lager ausgeschlagen und Pumpe hat Wasser bekommen, FI rausgesprungen.
Pumpe mit zusetzlichen Sonderwünsch eingeschickt und 4 oder 5 Tage später war sie zurück.
Marc
PS
Hat schon mal jemand was nach Oase eibeschickt? Dann soll der mal über seine "5" Jahre Garantie berichten.

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 22:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2008 16:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Marc hat geschrieben:
Ich kann da nur das GEGENTEIL davon sage.
Fremtkörper in Pumpe gekommen, Flügel kaputt und nicht gemerkt, Lager ausgeschlagen und Pumpe hat Wasser bekommen, FI rausgesprungen.
Pumpe mit zusetzlichen Sonderwünsch eingeschickt und 4 oder 5 Tage später war sie zurück.
Marc
PS
Hat schon mal jemand was nach Oase eibeschickt? Dann soll der mal über seine "5" Jahre Garantie berichten.


ja ich pumpe von oase nach ca 1 woche defekt eingeschickt in 5 tagen kamm ne neue. :) ohne weitere kosten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2008 16:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Kann über Oase nichts negatives sagen, hatte alle Eco Modelle laufen ohne jeglichen Ausfall, ein Arbeitskollege mußte eine wegen Laufgeräusche einschicken hatte nach 8 tagen eine nagelneue,
scheinbar gibt es rieeeeesen Unterschiede, komisch eigentlich

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Dez 2008 17:06 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Lothar,
Oase macht bei abgschnittenen Stecker auch keine Propleme, warum also dann Linn :?: :wink:
laut Hersteller soll man ja die Pumpe von Zeit zu Zeit reinigen, Pumpe reinigen heist für mich auch das Propellerrad ausbauen und Reinigen und nicht nur das Gehäuse von aussen:!:
Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,
in der DIN für den Ausseneinsatz sind mindestens 10 m Kabellänge vorgeschrieben.
Kein Hersteller wird diese 10 m unterschreiten.

Ich habe persönlich nur gute Erfahrungen mit Linn-Rohrpumpen und deren kulanten Service gemacht.
Dieses Jahr verreckte bei mir die 12 Jahre alte Linn01 03.
Für kleines Geld bekam ich eine generalüberholte Pumpe zurück.

Über Oase Pumpen kann ich aber auch nichts negatives Berichten.
Deren Pumpen und Service sind ebenfalls sehr gut.


Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de