Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Oberflächenabsauger auf schwerkraft
BeitragVerfasst: Mi 10.Dez 2008 13:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo zusammen
Möchte den Skimmer auf Schwerkraft nachträglich umbauen.Da an der Stelle relativ viele Rohre schon vorhanden sind ,ist jetzt meine Frage .Muß der OS unbedingt mit 110er Rohr raus oder langt die Saugkraft auch mit einem70 er Rohr.Hat jemand eien Info .
Danke Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Dez 2008 14:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Lulu,

der entstehende Sog hängt von der nachgeschalteten Pumpe und der Höhendifferenz ab! 70mm könnte noch geh´n besser ist aber sicherlich ein 100er! Kannste die andere Verrohrung nicht ändern, sodass Du ein 100er verbaut bekommst?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Dez 2008 22:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
Hallo Lulu,

durch ein 70 Rohr gehen locker über 25.000 Liter die Stunde.......was willste mehr?

Gruß
Wolfgang

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2008 3:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen.

lulu318 hat geschrieben:
der OS unbedingt mit 110er Rohr raus oder langt die Saugkraft auch mit einem70 er Rohr.Hat jemand eien Info .
Danke Lulu

Muss es nicht. Ein 70er reicht.
Nicht die Verrohung (klaro haben hier viele 110)ist wichtig eher der Schwimmer und desssen Durchmesser.
Entscheidend ist die eigentliche gesamt erwünschte Pumpleistung ( du sagtest Schwerkraft) mittels Schieber oder wie auch immer zu Ba´s und skimmer zu teilen.

hsqu2 hat geschrieben:
Hallo Lulu,

der entstehende Sog hängt von der nachgeschalteten Pumpe ?

aber nicht zwingend von einem 100 rohr abhängig..

Hier muss man einfach bissi spielen bwz. Ausprobieren.
Ba`s und skimmer einen passenden Sog zuzuteilen.

Gruß

Franco
Der mit Skimmern bzw. Schwimmern schon einiges getestet hat und die Verrohung fast nebensächlich findet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2008 8:45 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
[quote="Schwimmblase"]Hallo Lulu,

durch ein 70 Rohr gehen locker über 25.000 Liter die Stunde.......was willste mehr?

Gruß
Wolfgang[/quote]

in Schwerkraft? (wie oben gefragt)

Da muss ich meine bisherige Planungen mal überdenken! :wink:

Aber als Planer stehe ich voll in der Haftung bei einer Falschauslegung. (Hierzu gibt es auch bereits Gerichtsurteile! und ohne eine gute Versicherung hebt so mancher schnell die Hand:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2008 8:54 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
.....mit ca. 45cm Niveaudifferenz zwischen Sammelkammer und Teich gehen auch 25m³/h durch eine 10m lange DN75-Leitung. Allerdings ist das kaum das Ziel bei einer Schwerkraftanlage. :D

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2008 9:11 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Lulu,

da deine beiden BA´s in 110 ausgeführt sind, kann eine Reduzierung des Leitungsdurchmessers beim Skimmer dazu führen, dass dieser nur noch wenig Wasser liefert, denn auch Wasser geht immer den Weg des geringsten Widerstandes, so dass beide BA´s versuchen werden die Querschnittverengung am Skimmer zu kompensieren. Das Zuschiebern der BA´s kann dann zwar den Skimmer wieder reanimieren, jedoch verlangsamt das wiederum die Strömungsgeschwindigkeit in den BA-Rohren, so dass Teile des Schmodders eventuell im Rohrstrang liegen bleiben. Als Lösung kann ich dir empfehlen, den Skimmerkopf so zu beschweren, dass er nur noch minimalen Auftrieb hat. Zusätzlich könnte die Erhöhung der Umwälzrate mit einer anderen Pumpe das Ganze unterstützen.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Zuletzt geändert von Jürgen am Fr 12.Dez 2008 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 22:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2008 10:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Koifaso hat geschrieben:
hsqu2 hat geschrieben:
Hallo Lulu,

der entstehende Sog hängt von der nachgeschalteten Pumpe ?

aber nicht zwingend von einem 100 rohr abhängig..

Franco
Der mit Skimmern bzw. Schwimmern schon einiges getestet hat und die Verrohung fast nebensächlich findet.


Hallo Franco,

wir reden doch von reiner Schwerkraft und gleichen Vorraussetzungen und somit ist es doch ein Unterschied ob das Rohr 70 oder 100mm Durchmesser hat was den Flow betrifft, oder hab´ich da irgends nicht aufgepasst!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2008 11:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
KOI&BONSAI hat geschrieben:
Schwimmblase hat geschrieben:
Hallo Lulu,

durch ein 70 Rohr gehen locker über 25.000 Liter die Stunde.......was willste mehr?

Gruß
Wolfgang


in Schwerkraft? (wie oben gefragt)

Da muss ich meine bisherige Planungen mal überdenken! :wink:

Aber als Planer stehe ich voll in der Haftung bei einer Falschauslegung. (Hierzu gibt es auch bereits Gerichtsurteile! und ohne eine gute Versicherung hebt so mancher schnell die Hand:)


Herzlichen glückwunsch

klaus

........ so klappt das dann auch mit der nachbarin besser

*** und das ist ernst gemeint!

zu den durchflussangaben pflichte ich deiner meinung bei - aber das hat ja schon mein freund und namensvetter geschrieben !
(jürgen - schön daß du auch noch lebst :wink: )

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Dez 2008 11:21 

Cash on hand: Locked
2 x BA bei der Pumpenleistung :?:

Ich lach mich schlapp , da kannste froh sein einen BA
und vieleicht den Skimmer halbwegs zu betreiben :wink:


MFG Gregor


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de