Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2008 17:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 18.Nov 2008 16:34
Cash on hand:
220,51 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: NRW
Gibt es Alternativen, um dass Gewebe vom Trommelfilter zu reinigen.
Mein Gedanke geht dahin, dass Spülen und die dazugehörige Steuerung und Motoren zu umgehen.
Einsatz von Ozon im mg Bereich mit Sprudelsteine oder UVC unter der Trommel?

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2008 17:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Andreas,

und wie soll das Ozon oder die UVC deiner Meinung nach den Schmutz in die Abflussrinne bringen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2008 17:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Stell mir das gerade bildlich vor .............................


Sorry Andreas, ich denke das wird nichts werden, Querdenken ist eine feine und sinnvole Sache jedoch
hast du hier Kreuz und Quer gedacht ..............................................

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2008 17:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Nachtrag:

ich glaube es gibt inzwischen Tests und Denkansätze einen TF mit
Druckluft oder eventl. mit Ultraschall zu reinigen, jedoch verbraucht
man auch hier wiederum Energie, ich persönlich finde die Reinigung
über die Breitstrahldüsen in Ordnung.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2008 19:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 18.Nov 2008 16:34
Cash on hand:
220,51 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: NRW
Hallo Reinhold, Hallo sascha 73

Ich strebe es nicht an, den Schmutz in kurzen Zeitabstände in eine Abflussrinne zu leiten. Meiner Meinung wird das Thema „ Der Schmutz muss sofort aus dem System“ überbewertet. Es gibt viele bewährte Systeme, wo der Schmutz nicht sofort entfern wird. Mein Streben geht dahin, dass ich in einem Absetzbecken das Feingewebe frei von Bakterien oder Partikel halte, um den Durchfluss zu gewährleisten. Das Absetzbecken wird dann bei Bedarf abgelassen.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2008 20:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Da stellt sich mir die Frage wie groß so ein Absetzbecken sein müßte das das so effektiv passiert das sich das Sieb doch nicht in kürzester Zeit zusetzt, dazu kommt eine gewisse Strömungsgeschwindigkeit im System (Umwälzung) die dann dein größter Feind wäre , den das Wasser müßte gaaaaaaaaanz langsam fließen damit sich effektiv was absetzt.

Naja irgendwann wird es sich aber trotzdem selbst bei der größten Absetzkammer die die Koiwelt gesehen hat zusetzen, dann brauchst du immer noch eine praktikable Lösung es effektiv zu reinigen und mit deinen beiden Denkansätzen ist das nicht möglich.


Wenn du keinen Wert drauf legst das der Schmutz schnell aus dem System kommt dann kannst du dir auch die kohle für einen TF sparen, den brauchst du dann nicht. :wink: :wink: :wink:

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: ja gibt es
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2008 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo,

klar gibt es da eine Alternative schon seit langer Zeit sogar.

Diese Nennt man Vortex.

:D:D

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 22:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Dez 2008 9:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 18.Nov 2008 16:34
Cash on hand:
220,51 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: NRW
Ok Sascha
Ich muss mich geschlagen geben. Es gibt wohl derzeit keine vernünftige Alternative zum Trommelfilter spülen.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de