Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 20:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kraft von Holz
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2008 15:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

nur mal so ein erfahrungswert der nicht zur nachahmung geeignet ist.

nach dem sich der erste bankirai deckel auf meinen TF stark verzog, wollte ich es wissen.

ich habe mir einen rahmen aus V2a vierkantrohr 30 x 40 geschweißt, in jeder ecke ein knotenblech und 3 querverstrebungen aus flacheisen eingeschweißt .

die bankirai bretter wurden alle auf nut und feder umgerüstet und eine feder aus aluminium eingelegt.

jedes brett mit den flacheisen verstrebungen 2 x mit 6mm durchgangsschrauben verschraubt.

bankirai ohne spalt rein - soll ja schließlich als geräuschdämmung fungieren.

lange rede kurzer sinn:

das bankirai ist stärker - meinen rahmen hat es an den schweißnähten aufgerissen :evil: :evil:

und ich bin um eine erfahrung reicher :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2008 16:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hallo Jürgen
Wir wollen Bilder sehen 8) 8) 8)

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2008 16:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Werner P hat geschrieben:
Hallo Jürgen
Wir wollen Bilder sehen 8) 8) 8)

Gruß Werner


Hallo Jürgen,

ich auch Bilder sehen will :lol:

ja nicht umsonst heißt es das Holz eine enorme Kraft hat, früher wurden mit Holz sogar Felsen auseinander gesprengt :wink:

das proplem bei dir ist die hohe Feuchtigkeit und vorallem die wärmere Luftfeuchtigkeit unter dem Deckel, wenn du eine möglichkeit hast das Holz von unten mit zb. dieser Schaumfolie die du bei mir in der Garage gesehen hast zu schützen, dürfte es besser sein :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2008 18:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
also gut - habe bilder gemacht - stockdunkle nacht bilder :wink:

Bild

Bild

Bild


das problem dürfte wohl sein, daß alle verstrebungen nur unten sind - dementsprechend dreht es mir meinen rahmen auf ........ kommt zeit kommt rat.

wer zuletzt lacht lacht am besten !!!!! :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2008 18:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Spannender Kampf:

MENSCH gegen Holz

bin auf die Fortsetzung gespannt, hoffe die nächste Runde geht an dich .


Sascha :wink:

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2008 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Jürgen

wie bereits geschrieben, könnte eine sogenannte Dampfsperre etwas helfen :wink:
und eventuell noch ein paar Querstreben :wink:

bei mir sind die Querstreben so ca. 40cm auseinander :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2008 22:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold,

Zitat:
wie bereits geschrieben, könnte eine sogenannte Dampfsperre etwas helfen


von unten habe ich doch eine dampfsperre - das freihängende wasserabweisende tuch das du siehst (silbern)

aber im winter ist überall wasser - oben unten dazwischen etc. ..........

teile des sommers hat die konstruktion ja gut gemeistert :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 20:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2008 23:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo,

den hast du ganz einfach zu wenig Luft fürs ausdehnen des Holzes mit einberechnet. 2 cm sollten schon sein.
Es gibt Bilderhalter Büstenhalter :D aber keine Holzhalter.

viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Dez 2008 0:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy kigoi,

Zitat:
den hast du ganz einfach zu wenig Luft fürs ausdehnen des Holzes mit einberechnet. 2 cm sollten schon sein.


ja - schon klar ......... aber wenn ich luft mit einrechne habe ich im sommer spalten und der lärmschutz leidet.

daß man das sooooo nich macht weiß ich schon - aber einen versuch war es doch mal wert.

mal schauen - vielleicht kommt im frühjahr unten eine kpl. kunststoffplatte rein und die bretter werden in der stärke halbiert und nur als atrappe obendraufgesetzt (optik ist doch alles) :lol: :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Dez 2008 8:19 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Jürgen,

ihr hattet doch bestimmt auch schon Temperaturen im Minusbereich. Oder? :wink:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de