Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 0:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der erste Schnee!!! Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Sa 22.Nov 2008 12:32 
Offline
Teichbauer
Teichbauer

Registriert: Di 11.Sep 2007 12:16
Cash on hand:
555,18 Taler

Beiträge: 135
Wohnort: Sulingen
Hier mal ein paar Winterimpressionen ! Mich würde mal interessieren wie ihr eure Teiche abdeckt?
Bei mir sind es Styrodurplatten und Bälle.

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

Denen scheint es zu gefallen...

Bild
Bild

Bild
Bild

Gruß Michel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Nov 2008 12:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24.Nov 2006 0:38
Cash on hand:
170,10 Taler

Beiträge: 74
Wohnort: Trier
Bild
Bild

Alte Doppelstegplatten von einem Wintergarten,
gruß Thomas

_________________
GFK-Teich: 2.400 Ltr, Koiteich: ca. 17.000 Ltr, Druckfilter; 5 Kammerfilter, 3-Kammerfilter mit Lava,Pflanzen, Helx (gemauert)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Nov 2008 13:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

schneeeee ........ was ist das - ich habe keinen gesehen ? :lol:

aktuell
Bild


......... ja und ich habe mich dieses jahr entschieden meine fische zu sehen und nicht abzudecken,
sollte es extrem werden muß eben die teichheizung kurz einspringen (habe aber nur auf 4° gestellt)

was nicht tötet macht hart :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: der winter und die abdeckung
BeitragVerfasst: Sa 22.Nov 2008 21:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 20:25
Cash on hand:
510,38 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Saara OstThüringen
ein paar bildchen mein erstes bild was ich im forum probehalber eingestellt hatte war ausversehen eine winteransicht piffikus saß mit am tisch er war mein lehrer.


das dach über meinem teich
Bild

so sieht es unter dem dach aus das weise zeug liegt auf styrodur
Bild


diesen winter decke ich nur luftfolie drauf der teich ist tief genug
Bild

Bild

_________________
Danke Werner Teich 50 000L Trommelfilter AmalgamUVC 42W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 12:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jürgen,

Zitat:
sollte es extrem werden muß eben die teichheizung kurz einspringen (habe aber nur auf 4° gestellt)

was nicht tötet macht hart


Ich habe auch mal darüber nachgedacht, die im Keller vorhandene Poolheizung für den geplanten Umbau Pool in Poolteich im Winter zu benutzen. Ich hatte vor, mit dem Heizen nur im Notfall zu beginnen, also wenn der Winter anhaltend lange und starke Frostperioden mit sich bringt.
Mir wurde davon abgeraten, es hieß entweder von Anfang bis zum Ende des Winters den Teich heizen oder gar nicht. Wahrscheinlich würde es für die Fische gefährlich, wenn das Wasser von den Düsen warm reinkäme, eventuell würde das die Kois aus dem Winterschlaf holen, oder eine plötzliche Temperaturschwankung würde den Kreislauf stören oder sonstwas?

Da ich im Winter den Filter, die neue Pumpe, die Verrohrung etc. im Keller vorbereite, überlege ich jetzt schon, ob ich die Heizung vielleicht doch mittels Bypass integriere und dann im Winter auch auf 4 Grad stelle, die Schwimmbadpumpe mit FU auf geringe Leistung und Stromverbrauch runterregle?
Oder einfach Filter aus (nicht so gut, o.k.) und Styrodurplatten drauf, dann natürlich keine Heizung?
Oder nix drauf, Filter aus und warten bis Eisschicht drauf ist und etwas Wasser abpumpen, damit die Eisdecke schön als Isolierung fungieren könnte?

Hmmm, jetz weiß ich wieder nicht was besser ist :?:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 12:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Zitat:
schneeeee ........ was ist das - ich habe keinen gesehen ?


Na Jürgen,
dann schau mal Heute aus dem Fenster :)
Bei uns lagen am Morgen 3cm Schnee.

lässt du eigentlich deinen Ozi im Winter durchlaufen?

Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 13:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo,

nachdem ich die Abdeckung freigeschaufelt habe :evil: :evil: , konnte ich auch ein paar Fotos machen

Bild

Bild

Bild

Bild

aktuelle Wassertemp. 11,9°.

eine Hälfte des Teiches ist mit 4cm Styrodyrplatten abgedeckt, die andere ist mit Doppelstegplatten abgedeckt.
Darüber ist noch eine Lage Gewächshausluftpolsterfolie und eine Überspannbahn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 0:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 15:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo hans,

mach dir mal nicht soviel gedanken :wink: ....... wenn bei mir die heizung anspricht (läuft geregelt über die hausheizung) wird das ca. 30-35grad warme frischwasser nicht in den teich eingeführt sondern in den filter - hier ergalisiert es sich mit einer großmenge wasser und kommt nur mit geringstem temp. unterschied in den teich ............. so weckt es keine fische und bringt die temp. kurve nicht durcheinander ....... sobald das wasser wieder seine 5° hat schaltet alles wieder ab ........ ich glaube spreizung der steuerung 1°

wenn du die möcglichkeit hast deine heizung so wie ich indirekt einzuleiten passiert gar nix.

wobei ........ selbst dieses ~ 0,1° temp-erhöhung am einlauf merken die fische und platzieren sich davor ...... also sehe ich immer wenn die heizung läuft :lol:

@ mike

nö - ozon habe ich vor ca. 3 wochen abgeschaltet (aber eigentlich bin ich gar nicht so sicher warum ) - O² läuft aber gedrosselt durch.

und euer schnee .......... ist halt deine schwarzwaldrandlage ....... ich habe bisher nur für 3min. 5 flocken gesehen :wink:

teich hat unabgedeckt noch 7° - heute nacht hat er 1° eingebüßt

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2008 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Hallo Ronny,

hast Du die Teichabdeckung erst dieses Jahr? Kannst Du schon etwas zur Temperaturverbesserung sagen, vorausgesetzt dein Teich wird nicht beheizt. Was macht es tatsächlich aus, das würde mich interessieren bevor ich mir die Arbeit mache und so was bauen.

Grüße Klaus

_________________
"Fairneß ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören." Gerhard Bronner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Nov 2008 8:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallole,
muss gestehen habe auch erst dieses Jahr eine Teichabdeckung. :oops:
Heute Morgen bei meinem täglichem Kontrollblick durch das Fenster konnte ich nichts sehen, da das Fenster von innen beschlagen war. Also Fenster auf und es kam mir ein richtiger Dampf entgegen. Sofort Fenster zu denn wir wollen ja nicht den Garten heizen. :lol:
Wir hatten jetzt 2 Tage a.....kalten Wind und die Temp. Im Teich ist um 0,7 Grad gesunken.
Wäre der Teich nicht abgedeckt wären es bestimmt 2-3 Grad gewesen.
Mein Nachbar sein Teich ist komplett zugefroren. :shock:
Letztes Jahr (ohne Teichabdeckung) ist die Teichtemp. Auf 3 Grad abgesunken und ich steuerte mit Frischwasser (6Grad) entgegen.

Meine Meinung ist es geht auch ohne Teichabdeckung aber angenehmer ist es mit.

Hier nun noch ein vielleicht interessanter Link: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4000

Bild

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de