Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 22:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vortex mit SiFi eigenbau
BeitragVerfasst: Di 21.Okt 2008 9:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Okt 2008 19:08
Cash on hand:
39,06 Taler

Beiträge: 10
Hallo
hat jemand schon einmal eien Vortex selbst mit Glasfaser laminiert?

Anfang des Jahres nahm ich eine Regentonne 200l baute die ganzen
anschlüsse dran und den selbstbau Sifi und schloß das ganze an und Funktionierte
auch bis nach ca 3Monaten abends die Regentonne platzte und der Teich nur noch viertes voll war
das war geil nätürlich bemerkte ich das abends un 23.30
und es schüttete wie aus eimern.
Deshalb dachte ich mir ich laminiere mir eine 500l Regentonne von innen raus mit
5Lagen 450 Glas, das sollte doch stabiler sein als die ursprüngliche Tonne.
Was meint ihr dazu?

Roger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vortex mit SiFi eigenbau
BeitragVerfasst: Di 21.Okt 2008 14:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Rogerz hat geschrieben:
Hallo
hat jemand schon einmal eien Vortex selbst mit Glasfaser laminiert?

Anfang des Jahres nahm ich eine Regentonne 200l baute die ganzen
anschlüsse dran und den selbstbau Sifi und schloß das ganze an und Funktionierte
auch bis nach ca 3Monaten abends die Regentonne platzte und der Teich nur noch viertes voll war
das war geil nätürlich bemerkte ich das abends un 23.30
und es schüttete wie aus eimern.
Deshalb dachte ich mir ich laminiere mir eine 500l Regentonne von innen raus mit
5Lagen 450 Glas, das sollte doch stabiler sein als die ursprüngliche Tonne.
Was meint ihr dazu?

Roger



Hallo Roger...

also...mein teich ist jetzt auch mit GFK laminiert worden, und ich bin erstaunt wie stabil GFK ist. Es gibt im Netz auch eine gute Anleitung zum Thema Selbstbau GFK Filter. Hier der Link: http://www.wonti.de/koi_technik_filter.html#

Um auf deine "Tonne" zurück zu kommen. Ich gehe davon aus, dass es sich um Materialermüdung gehandelt haben muss, denn eine Tonne (Kreis) ist in sich statisch extrem stabil, egal welches Material.

Hoffe, ich konnte dir was helfen...

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Okt 2008 16:20 

Cash on hand: Locked
Wie wäre es damit :

Vortex aus PE

80 x 120 cm



180,- €

Zu finden hier :

http://www.oldenburg-koi.de/


unter Schnäppchen !


:wink:



MFG Gregor


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de