Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 22:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 04.Okt 2008 13:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Hallo,


man erinnert sich an dies:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... cktrommler


Ich entschuldige mich schon jetzt für den folgende Zeilen, weil ich natürlich weiß, dass ein paar Menschen dies mit Verdruss lesen:


Heuer fällt der Beitrag sowieso kurz und knapp aus:



Zwei Jahre ist mein Sprick TRi-1 Trommler nun am Laufen und er tut dies noch immer ohne Probleme.
Fehlende Lager und was man ihm sonst noch prophezeit hat sind auch nach zwei Jahren kein Thema.
Einen Stromschlag habe ich noch nicht erlitten und auch meine Finger wurden nicht von einem Keilriemen zerquetscht.


Ich Unterschreib das mal wieder mit vollem Namen:
Gruß Rainer Thanner
:wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Okt 2008 14:56 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hi Rainer

Schön, dass dein TF sich noch immer ohne Probleme dreht :)

Habe gerade noch im alten Thread gelesen... Dort wird am Ende über die Spülwassermenge diskutiert. Weisst du etwa wieviel Frischwasser dein TRi pro Spülgang braucht?

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 04.Okt 2008 15:52 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Rainer,

und wie oft war in diesen zwei Jahren der Bad Kreuznacher Kundenservice bei dir?

Und unterschreibst du die Antwort auf diese Frage auch mit deinem vollen Namen? :wink:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 04.Okt 2008 16:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Rainer,

und wie oft war in diesen zwei Jahren der Bad Kreuznacher Kundenservice bei dir?

Und unterschreibst du die Antwort auf diese Frage auch mit deinem vollen Namen? :wink:



Hi Jürgen,

hier ist noch einer, bei dem zwar nicht zwei Jahre - aber dennoch 1 1/2 Jahre der TRI ohne murren läuft!! :wink: :wink:
...und bei mir war auch noch kein Kundenservice - weder aus Bad Kreuznach - noch sonst wo her!!!

...da soll es zwar in einem anderen Forum einen "Masterdingsbums" geben, der von einem Bekannten - dessen Bekannter wiederum von einem anderen Bekannten, der irgendwo bei Siemens arbeitet - und deswegen (warum auch immer) sehr gut weiß, dass das, was ich hier sage nicht so ist - aber wie gesagt, das ist in einem anderen Forum - und da ist manches eben anders!! :lol: :lol: :lol:

Da soll es ja auch Leute geben, die meinen, wenn sie 3 Trommeln in Reihe schalten, dann haben sie das gelbe vom Ei und müssen von der Technik nix mehr verstehen!! :wink:

Ich sage, wer mit einer Trommel nicht zurecht kommt, der kommt auch mit zwei oder drei nicht zurecht!! :D

Ich bin mit meiner "einfachen TRI-Version"immer noch zufrieden und unterschreibe dies auch mit meinem vollen Namen!! :wink: :wink:

Franz Koch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 04.Okt 2008 16:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Rainer,

und wie oft war in diesen zwei Jahren der Bad Kreuznacher Kundenservice bei dir?

Und unterschreibst du die Antwort auf diese Frage auch mit deinem vollen Namen? :wink:


Lieber Jürgen,

du weißt, dass mir deine altbekannten Sticheleien seit vielen Jahren zu dumm sind. Heute bekommst du mal wieder ein Stöckchen.

Hatte ich nicht irgendwo geschrieben, dass Herr Sprick ein paar Tage nach dem Einbau bei uns war und einen Schutz um den Keilriemen anbringen wollte. Ich hatte damals dankend abgelehnt und dieser Schutz liegt noch immer bei mir im Keller rum. Das war bisher der einzige Auftritt vom "Sprick-Werkskundendienst" und natürlich unterschreibe ich das mit meinem vollen Namen. :lol:
Das Umrüsten auf die Trommel der Baureihe II habe ich letztes Jahr selbst durchgezogen. Das will was heißen, wenn ich das konnte. :wink:


Hier ein aktuelles Bild:
Bild



Gruß Rainer


Zuletzt geändert von rainthanner am Sa 04.Okt 2008 16:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Okt 2008 16:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Stop - hab was vergessen!! :wink:

Bei mir läuft immer noch die "Urtrommel" der Baureihe eins!!

Die Ersatztrommel der Baureihe II liegt seit einem Jahr im Keller - ich werde sie irgendwann, wenn ich mal Lust habe, austauschen - kann aber nächstes Jahr werden!! :lol: :lol:


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Okt 2008 16:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
SwissKoi hat geschrieben:
Hi Rainer

Schön, dass dein TF sich noch immer ohne Probleme dreht :)

Habe gerade noch im alten Thread gelesen... Dort wird am Ende über die Spülwassermenge diskutiert. Weisst du etwa wieviel Frischwasser dein TRi pro Spülgang braucht?

Liebe Grüsse Dario


Hallo Dario,

ich habe inzwischen einen Wasserzähler in der Leitung zum Trommler und die zeigt einen Jahresverbrauch von 91m³ Leitungswasser.
Dies wären auferundet 250 ltr/Tag
Bei 96 Spülgängen/Tag müßten das dann ca.2,6ltr je Spülung sein
Sollte hinkommen, weil der Trommler etwa 4 Spülgänge je Std macht
Eine Spülgang dauert exakt 10,5 Sekunden



Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 22:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Okt 2008 16:44 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hi Rainer

Danke für die Info :D

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 04.Okt 2008 16:50 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Rainer,

ist doch schön, dass dein Schnäppchen am Ende doch noch zuverlässig läuft.

Hier und da ein Update (andere nennen es Service-Pack) und schon sind alle zufrieden. Viel erwartet hatte man ja eh nicht. Passt also.....

Und wenn man das dann auch noch in diesem und selbstverständlich auch in einigen anderen Foren nachlesen kann, freut sich am Ende sogar der Hersteller. :hugg:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Okt 2008 17:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Rainer , Hallo Franz,

schön das ihr mit euren Geräten zufrieden seit und sie zuverläßig ihren Dienst tun , aber ich denke mal
Preis hin oder her selbst bei einer vermeindlichen Low Budget Lösung muß ein reibungsloser Betrieb über einen längeren Zeitraum ganz einfach selbstverständlich sein.

Denn Kohle kostet selbst ein Sprick Trommler. :wink: :wink: :wink:

Ich hab auch schon einen Sprick Kunden getroffen der scheinbar nicht so zu frieden war, aber
so wie bei allen Filtern gibt es Kunden die zufrieden sind und Kunden die das
halt nicht im vollen Umfang sind, egal welche Marke und egal welche Preisklasse.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de